KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Twingo...Autoscooter für die Strasse? (Plauderei)

Rüdiger2, (vor 6265 Tagen)

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal (bitte möglichst streßfrei!) mit Euch darüber diskutieren, ob ich der Einzige bin, der den dauernden Eindruck gewonnen hat, daß sehr viele (Nicht Alle!) Twingo-Fahrer(innen) im Strassenverkehr eine Fahrweise an den Tag legen, die eher an "Autoscooter-Fahren" auf der Kirmes erinnern, denn an konzentriertem und regelbewußtem Fahren eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr.
Ich habe in den vergangenen 3 - 4 Jahren verstärkt wahrgenommen, daß viele Twingo-Fahrer(innen) scheinbar völlig losgelöst von der (Verkehrs-)Umgebung sinnentleert und z.T. abgelenkt von mitfahrenden Kindern, dabei das Handy am Ohr und die Fluppe in der anderen Hand - manchmal blinkerlos - im Walzertakt von links nach rechts (oder umgekehrt) durch die Lande gondeln, beinahe so, als vermittele Ihnen das sie umgebende Gefährt das Gefühl, völlig allein auf der Straße zu sein.
Liegt das eventuelle am Fahrzeug? - Kriegt man darin solche Anwandlungen?
Oder ist der (bisherige) Twingo schlichtweg hauptsächlich "DAS Auto" für junge Mütter, Studenten oder sonstige Fahranfänger(innen)...?
Oder sind meine Wahrnehmungen lediglich "lauter Einzelfälle"?

Ich halte meinerseits jedenfalls stets den größtmöglichen Abstand zu jedem Twingo, dem ich auf der Straße begegne oder dem ich mich evtl von hinten nähere...man weiß da eigentlich nie, was den Twingo-Fahrer(innen) "gleich spontan einfällt".

Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Würde mich wirklich mal interessieren (Ernsthaft!).

Aber bitte: Ohne böse Kommentare oder Anfeindungen!

Gruß,
Rüdiger2

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

mkk-ob, (vor 6265 Tagen) @ Rüdiger2

Hi

frag doch einfach mal im twingo24.de Forum nach ob die sich genau so sehen - ;)

http://www.twingo-board.de/showthread.php?t=2827 :-D

Ich glaube es gibt "den" Twingoofahrer/-in genau so wenig wie den typischen Kangoonauten. Wenn ich hier so rumschaue, sind in den meisten Kangoos (kein Gewerbe) die Generation 60+ vertreten und nicht die Familie mit Kinder.

Tschüß

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

VEC-LOTHAR, (vor 6265 Tagen) @ Rüdiger2

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal (bitte möglichst streßfrei!) mit Euch darüber
diskutieren, ob ich der Einzige bin, der den dauernden Eindruck gewonnen
hat, daß sehr viele (Nicht Alle!) Twingo-Fahrer(innen) im Strassenverkehr
eine Fahrweise an den Tag legen, die eher an "Autoscooter-Fahren" auf der
Kirmes erinnern, denn an konzentriertem und regelbewußtem Fahren eines
Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr.
Ich habe in den vergangenen 3 - 4 Jahren verstärkt wahrgenommen, daß viele
Twingo-Fahrer(innen) scheinbar völlig losgelöst von der (Verkehrs-)Umgebung
sinnentleert und z.T. abgelenkt von mitfahrenden Kindern, dabei das Handy
am Ohr und die Fluppe in der anderen Hand - manchmal blinkerlos - im
Walzertakt von links nach rechts (oder umgekehrt) durch die Lande gondeln,
beinahe so, als vermittele Ihnen das sie umgebende Gefährt das Gefühl,
völlig allein auf der Straße zu sein.
Liegt das eventuelle am Fahrzeug? - Kriegt man darin solche Anwandlungen?
Oder ist der (bisherige) Twingo schlichtweg hauptsächlich "DAS Auto" für
junge Mütter, Studenten oder sonstige Fahranfänger(innen)...?
Oder sind meine Wahrnehmungen lediglich "lauter Einzelfälle"?

Ich halte meinerseits jedenfalls stets den größtmöglichen Abstand zu jedem
Twingo, dem ich auf der Straße begegne oder dem ich mich evtl von hinten
nähere...man weiß da eigentlich nie, was den Twingo-Fahrer(innen) "gleich
spontan einfällt".

Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Würde mich wirklich mal interessieren (Ernsthaft!).

Aber bitte: Ohne böse Kommentare oder Anfeindungen!

Gruß,
Rüdiger2


Hallo Rüdiger,

dann will ich mal als Zweiter antworten.
Es wird von dir nur so wahrgenommen, ist aber in Wirklichkeit ganz anders. Früher waren es die Enten, dann Golf mit Klopapierrolle auf der Hutablage.... und heute?
Die Drängler und Nötiger waren früher die Sternfahrer und die Marke aus München, heute der Passat und die großen Geländewagen aller Marken...
Ausserdem möchte ich nicht, dass hier der Eindruck vermittelt wird, dass Kangoo-Fahrer Frauenhasser und Kinderfeindlich sind, ich hab selbst 3 Kinder.
Mag sein, dass in Köln sehr viele Twingos herumfahren und auch viele Frauen eben dieses Auto fahren, nur sollte man dann mal bei Problemen die Fahrer/innen direkt ansprechen z.B. morgens vor den Kindergärten.
Mir wurde vor kurzem gesagt, dass Kangoo-Fahrer doch nur an deren Autos herumbasteln und mit nichts zufrieden sind....es war eine Person, die auf Grund meiner Aufkleberwerbung für myKangoo.de am Fahrzeug mal hier hereingeschaut hatte...und? ist es so?...stimmt der Eindruck eines Aussenstehenden?
Ich glaube nämlich, es stimmt nicht...es ist nur eine Wahrnehmung, die unser Gehirn täuscht. Ich bin auch kein Psychologe, der sowas nun weitererklären könnte. Deswegen bitte ich doch darum, dass daraus nun kein Thread wird, wo anschliessend wieder jemand geht/gegangen wird.

Nette Grüsse!!:waving:

Lothar mit Frau und 3 Kindern

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

Rüdiger2, (vor 6265 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,

danke für Deine Einschätzung.
Ich hoffe, daß Du damit wirklich Recht hast.

Vielleicht ist das von mir beobachtete Phänomen wirklich ein speziell Kölner Problem, da es hier ja sehr viele Hausfrauen + Student(inn)en gibt, die u.a. auch Twingo fahren...

Ich hab nix gegen Autofahrerinnen...wirklich nicht...(ausser, wenn sie sich während der Fahrt ausgiebig und sekundenlang zu ihren Kindern nach hinten umsehen... oder wenn sie beim Fahren ihre auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche umräumen...
Es gibt aber auch (sogenannte) Männer, die ich in Twingos nur kopfschüttelnd betrachte: Glatzköpfig, Bomberjacke an, Dröhnfaktor12-Musik mit Boom-Boxen, die fast die Scheiben zum Bersten bringen, Doppelauspuffendrohre, die eher an LKWs gehören...dazu tiefergelegt, so dass die Twingos nur im Schritttempo über die Strassenbahnschienenübergänge hoppeln können, um nicht aufzusetzen.

Aber ich gebe Dir auch Recht, dass es viele andere bemerkenswerte Individuen in verschiedenen anderen Automarken gibt...

Vielleicht hat sich meine Aufmerksamkeit durch die vielen von mir beobachteten Vorfälle auch nur "zufällig" auf die Twingolaner fixiert.


Versteh(t) mich hier nicht miß:
Ich bin absolut kein "Troll", der hier die Leute "aufmischen" will.
Ich habe nur mal ganz offen gefragt, ob Ihr dieselben Erfahrungen gemacht habt, wie ich.

Gruß,
Rüdiger2

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

Reinhard Biermann, (vor 6265 Tagen) @ Rüdiger2

... aus den gleichen Gründen halte ich mich von Strassenbahnen fern, da habe ich die gleichen Erscheinungen beobachtet ...

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

Rüdiger2, (vor 6265 Tagen) @ Reinhard Biermann

... aus den gleichen Gründen halte ich mich von Strassenbahnen fern, da
habe ich die gleichen Erscheinungen beobachtet ...

Hallo Reinhard,

...also....das musst Du mir mal genauer erläutern...klingt interessant.

Gruß,
Rüdiger2

Twingo und "automobile Feindbilder"

Thomas, (vor 6265 Tagen) @ Rüdiger2

Hallo Rüdiger,
ich finde den Twingo klasse und ich habe auch die von Dir geschilderten Beobachtungen so nicht gemacht. "Junge Muttis" mit wenig Fahrpraxis und quengelden Blagen sind schon eine Plage, das ist wahr - aber da fahren mindestens ebensoviele im Fiesta oder Corsa oder Polo rum wie im Twingo.
Und was die anarchische Attitüde angeht, daß kreuz und quer gefahren wird, im Dunkeln ohne Licht und ohne Fahrrichtungsänderungen anzuzeigen - das stelle ich am allerhäufigsten bei Radfahrern fest.
Meine automobilen "Feindbilder" sind die Kuhfängerfetischisten, die Modeschickimickigeländewagen und SUVs und generell die Drängler, Dicht-Auffahrer, Lichthuper und Raser, die heutzutage weit mehr noch als von Mercedes und sogar BMW von Passat- und Audi-Fahrern repräsentiert werden - so jedenfalls meine täglichen Beobachtungen und mit aller Vorsicht, weil solche Verallgemeinerungen natürlich niemals auf jeden Einzelfall anwendbar sind.
LG
Thomas

Twingo und "automobile Feindbilder"

cord, (vor 6265 Tagen) @ Thomas

Hallo Rüdiger,
ich finde den Twingo klasse und ich habe auch die von Dir geschilderten
Beobachtungen so nicht gemacht. "Junge Muttis" mit wenig Fahrpraxis und
quengelden Blagen sind schon eine Plage, das ist wahr - aber da fahren
mindestens ebensoviele im Fiesta oder Corsa oder Polo rum wie im Twingo.

Und immerhin fahren die nicht mit so viel Masse herum wie junge besserverdienende Muttis die die Kinder im 3,5to-SUV zur Schule fahren :-|

Und was die anarchische Attitüde angeht, daß kreuz und quer gefahren wird,
im Dunkeln ohne Licht und ohne Fahrrichtungsänderungen anzuzeigen - das
stelle ich am allerhäufigsten bei Radfahrern fest.

Gehweg- & Geisterradeln und ohne Licht durch die Gegend eiern ist halt für den Radfahrer was die Geschwindigkeitsübertretung, das Drängeln, das Falschparken etc. für den Autofahrer ist. Lästig, den Betreffenden schwer abzugewöhnen und sie bringen damit alle vernünftigen Fahrer aus ihrer Gruppe in Verruf :-( Grrr... wird Zeit, das Gehwegradeln schärfer kontrolliert wird (und dafür die Radwegbenutzungspflicht in die Tonne kommt wo sie hingehört :-D ).

Meine automobilen "Feindbilder" sind die Kuhfängerfetischisten, die
Modeschickimickigeländewagen und SUVs und generell die Drängler,
Dicht-Auffahrer, Lichthuper und Raser, die heutzutage weit mehr noch als
von Mercedes und sogar BMW von Passat- und Audi-Fahrern repräsentiert
werden - so jedenfalls meine täglichen Beobachtungen und mit aller
Vorsicht, weil solche Verallgemeinerungen natürlich niemals auf jeden
Einzelfall anwendbar sind.

Wie schon gesagt: es fallen meist nur die negativen Beispiele aus einer Gruppe auf... aber stimmt schon, im Alltag meint man zu beobachten, das bestimmtes Verhalten mit bestimmten Autos korreliert: Wenig blinken, planlose Spurwechsel -> Kleinwagen; Dicht auffahren, "ambitionierte" Fahrweise -> Audi etc.

Hab ich nicht mal irgendwo gelesen, das 90% der Deutschen meinen die meisten anderen wären schlechtere Autofahrer als sie selbst? :-P

-cord

Ich denke die meisten sind mindestens so gute Autofahrer wie

Kangulan, (vor 6265 Tagen) @ cord

ich. Entweder bin ich also ein ganz mieser Autofahrer oder mir sind die Agressiven, Selbstmörderischen und Rücksichtslosen weniger wichtig.

Problematisch sind nur die die nicht mitdenken. Mittelspurfahrer und so.

Ich lass die meist einfach überholen und bleib bei meinen 120. Allerdings lass ich sie immer nur einzeln vorbei, wenn die rechte Spur wie üblich mit LKW voll ist, also rechts rüber so bald irgend möglich aber dann sofort wieder links. Der hinter einem tritt nämlich sofort wie wild aufs Gas und ist dann vor mir, der zweite hat meist eine gewisse Verzögerung und ist dann erst auf maximal 140, wenn er hinter mir wieder einbremsen muss. Der dritte, spätestens der vierte sieht das dann und beruhigt sich, weil er sieht, dass die Spur tatsächlich bei erster Gelegenheit von mir freigenacht wird.

Und: Dadurch kommen die Außendienstrabauken nicht immer so im Rudel. ;-)

Gruß Uwe

Ich denke die meisten sind mindestens so gute Autofahrer wie

URPES ⌂, Baienfurt, (vor 6264 Tagen) @ Kangulan

Also ich selber hatte lange Zeit einen Twingo, bin also etwas voreingenommen.

Ich bin im Twingo ähnlich gefahren, wie im Kangoo, nur noch mit weniger PS und somit langsamer beschleunigend und weniger Höchstgeschwindigkeit. Ansonsten war es ein super Raumgefühl. Viel Platz auf wenig Raum. Aber einen Unterschied zum Kangoo gibt es definitiv. Obwohl der Tacho des Twingo genauer ging als im Kangoo (lt. Navi) und ich somit sogar immer ein kleines Bißchen schneller war, da ich mich recht genau an Geschwindigkeiten halte, wurde ich im Twingo viel häufiger überholt.

Ansonsten denke ich auch, es gibt überall solche und solche.

Schöne Woche

Peter

bestickte Halstücher und Kissen - das andere Geschenk - auch Kangookissen wären machbar (siehe Twingo- und Moduskissen)

[image] Mein Kangoo-Verbrauch (1.6 16V Privilège)
[image] Mein Twingo - ist leider nicht mehr

--
Kangoo 1.6 16V Privilège, Baujahr 2001, EZ XX.09.2002, 1598ccm, 70kW/95PS (verkauft, jetzt Dacia Dokker)

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

Mike BK, (vor 6264 Tagen) @ Rüdiger2

Hallo!

Wir haben neben unserem Kangoo auch noch einen 10 Jahre alten Twingo als Zweitwagen. Bei uns ist es aber umgekehrt: den Kangoo fährt überwiegend meine Frau, den Twingo fahre überwiegend ich. Da ich nun zu den Twingo Fahrern zähle kann ich Deine Bedenken (zumindest was meine Person angeht) nicht teilen, denn mit dem Twingo benehme ich mich im Straßenverkehr genauso wie mit dem Kangoo. Auch sonst fallen mir Twingo Fahrer/-innen nicht sonderlich auf, weder positiv noch negativ. Deine Beobachtungen lassen sich jedoch Fahrzeugunabhängig relativ häufig bestätigen. Mir fallen in letzter Zeit vor allem junge Frauen (unabhängig vom Fahrzeug) vermehrt durch Rasen und Drängeln auf, deutlich mehr als sonst. Komisch... Und wenn ich für jeden Idiot, den ich täglich mit dem Handy am Ohr sehe einen Euro bekäme... Aber lassen wir das. Jedenfalls kann man das Ganze wohl kaum exklusiv den Twingo-Fahrern anlasten...

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

PaulLouis, (vor 6264 Tagen) @ Rüdiger2

Ich halte meinerseits jedenfalls stets den größtmöglichen Abstand zu jedem
Twingo, dem ich auf der Straße begegne oder dem ich mich evtl von hinten
nähere...man weiß da eigentlich nie, was den Twingo-Fahrer(innen) "gleich
spontan einfällt".

Hallo Rüdiger,
ich habe dir unten mal zwei Studien aus Österreich und aus der Schweiz angehängt, die ich auch für den deutschen Autofahrer zutreffend finde.

Da ich die Strecken in meiner Umgebung kenne, habe ich meine Fahrgewohnheiten angepasst.
Beispiel: Sehe ich auf dem Weg zur Arbeit 3 LKWs in Kolonne, lohnt es sich für mich nicht diese zu überholen. Bis ich den 3.LKW überholt hätte, muss ich zur Arbeitstelle abbiegen. Spare mir also den Sprit und den Stress.
Ein Tourist(Ortsfremder), kann das natürlich nicht wissen und verflucht mich als Bummler oder wer weiss was, fängt wie ein Wilder an zu überholen, und rauscht mit 100 Sachen(oder schneller) in der nächsten 70er Zone in ein mobiles Radargerät.
Wen wird er dafür die Schuld geben? Klar, dem Kangoofahrer. Es wird geflucht: "typisch Renaultfahrer!". Die ganze Marke ist schuld.
Es gibt im Sprachgebrauch immer noch diese "typisch"-Phrasen, das Auto gilt in Deutschland immer noch als Statussymbol.

Also, die Ärgernisse(drängeln, Handy, nicht blinken...) gibt es hier auch.
Davon sind aber alle Automarken und Autofahrer aller Altersklassen betroffen.

So, hier noch die pdf-Dateien:
http://www.gutefahrt.at/institut/uploads/pdfs/55.pdf
http://www.isu.uzh.ch/cms/marketing/forschung/execsumdiplarb/AutomarkenRaserei.pdf

Je nach Tagesform ist man halt mal besser oder schlechter drauf. Den anderen geht es aber genauso.
Schöne Grüße
PaulLouis

Danke, Danke ... !

Rüdiger2, (vor 6263 Tagen) @ PaulLouis

Hallo PaulLouis, hallo alle Anderen,

...da habe ich ja ein paar Dinge dazugelernt...
Scheinbar sind meine "Beobachtungen" und "Erlebnisse" wohl doch nur "zufallsbedingte markenrelevante Wahrnehmungs-Assoziativ-Fehleinschätzungen".

Aber das kommt wohl auch daher, dass ich die Raser, Drängler und "Protz-Autofahrer(innen)" schlichtweg zu ignorieren versuche (obwohl ich Drängler & Raser ab einem bestimmten Gefährdungs-/Nötigungsgrad durchweg anzeige und dazu jeweils die unmittelbar in der Nähe des Geschehens fahrenden Fahrzeuge kennzeichenmässig zur Bezeugung notiere! - Das hat schon ein paar Führerscheine gekostet, wenn auch meist nur "auf Zeit"!).
Die Fahrer(innen) von "Klein(st)-Wagen" nehme ich vielleicht eher wahr...(?)

Auf jeden Fall "Danke" für Eure (wunschgemäß emotions-neutralen) Antworten und Einschätzungen. - Ich nehme dies zum Anlaß, mir mal Gedanken über meine "Marken-Vorurteile" zu machen...
Übrigens: Kangoo-Fahrer(innen) betrachte ich als "pragmatische Realisten ohne jegliches Geltungsbedürfnis"... wahrscheinlich auch wieder nur ein (falsches?) Vorurteil...Oder? :-D

Gruß,
Rüdiger2

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

maik63de, (vor 6263 Tagen) @ Rüdiger2

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal (bitte möglichst streßfrei!) mit Euch darüber
diskutieren, ob ich der Einzige bin, der den dauernden Eindruck gewonnen
hat, daß sehr viele (Nicht Alle!) Twingo-Fahrer(innen) im Strassenverkehr
eine Fahrweise an den Tag legen, die eher an "Autoscooter-Fahren" auf der
Kirmes erinnern, denn an konzentriertem und regelbewußtem Fahren eines
Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr.
Ich habe in den vergangenen 3 - 4 Jahren verstärkt wahrgenommen, daß viele
Twingo-Fahrer(innen) scheinbar völlig losgelöst von der (Verkehrs-)Umgebung
sinnentleert und z.T. abgelenkt von mitfahrenden Kindern, dabei das Handy
am Ohr und die Fluppe in der anderen Hand - manchmal blinkerlos - im
Walzertakt von links nach rechts (oder umgekehrt) durch die Lande gondeln,
beinahe so, als vermittele Ihnen das sie umgebende Gefährt das Gefühl,
völlig allein auf der Straße zu sein.
Liegt das eventuelle am Fahrzeug? - Kriegt man darin solche Anwandlungen?
Oder ist der (bisherige) Twingo schlichtweg hauptsächlich "DAS Auto" für
junge Mütter, Studenten oder sonstige Fahranfänger(innen)...?
Oder sind meine Wahrnehmungen lediglich "lauter Einzelfälle"?

Ich halte meinerseits jedenfalls stets den größtmöglichen Abstand zu jedem
Twingo, dem ich auf der Straße begegne oder dem ich mich evtl von hinten
nähere...man weiß da eigentlich nie, was den Twingo-Fahrer(innen) "gleich
spontan einfällt".

Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Würde mich wirklich mal interessieren (Ernsthaft!).

Aber bitte: Ohne böse Kommentare oder Anfeindungen!

Gruß,
Rüdiger2

Moin, Moin,

na denn möchte ich auch noch mal meinen Senf dazu abgeben... :D
Ich kann deine Wahrnehmung auch nicht stützen, ist mir so noch nicht aufgefallen. Mir fällt immer nur auf das "typische BMW & Mercedes-Verhalten" auf, das in letzter Zeit auch immer mehr auf Audi und Passat übergreift...
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber das "Nicht-Blinken-Phänomen" nimmt immer mehr zu, klassenübergreifent.
Wobei mir da eine "Fahrerkategorie" in einer Situation am meisten auffällt: "Opa mit Hut im Kreisel" :D (Falls sich jemand persönlich angesprochen fühlt, nicht böse sein).
Bsp: Rechts-Blinken beim Einfahren in den Kreisel, aber nicht beim Verlassen!
oder: (hab ich erlebt) Beim Einfahren Links-Blinken !!!!

Ach, da fällt mir gerade noch etwas ein...
Auch ohne bestimmte Fahrzeugmarke oder Fahrer/in: Falsches Blinken bzw. Nichtblinken bei abknickender Vorfahrt.

LG Maik

Twingo...Autoscooter für die Strasse?

KänguDU, (vor 6263 Tagen) @ maik63de

Wobei mir da eine "Fahrerkategorie" in einer Situation am meisten
auffällt: "Opa mit Hut im Kreisel" :D (Falls sich jemand persönlich
angesprochen fühlt, nicht böse sein).

Da hab ich gelegentlich schon drüber spekuliert- ob die es wohl früher in der Fahrschule anders gelernt haben :confused: zum Beispiel könnte ich nicht mal sagen, was (bzw. ob überhaupt) ich selber in meiner Fahrschulzeit über Kreisverkehr gelernt habe; es gab da auch in erreichbarer Entfernung keinen einzigen, an dem man es hätte üben oder anwenden können... sieht heute sicherlich anders aus.

oder: (hab ich erlebt) Beim Einfahren Links-Blinken !!!!

warst du schon mal in Italien? Da braucht man dafür weder einen Opa noch einen Hut - Kreisverkehr reicht schon und mindestens die Hälfte aller Fahrer machen es so. Zur Sicherheit blinken wir dann aber nicht nur beim Einfahren, sondern die ganze Zeit während wir drinnen sind - ist ja schließlich eine Linkskurve, oder? ;-) ...

LG
Sabine

PS: Wenn der Kangoo mal in die Werkstatt muss, fahre ich auch gelegentlich mit einem Twingo durch die Gegend. Eventuelle "seltsame" Fahrweisen würde ich darauf zurückführen, dass dann die Raumhöhe über dem Kopf fehlt (soll ja das Denken irgendwie beeinflussen... :wink: )

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]