Twingo...Autoscooter für die Strasse? (Plauderei)
Hallo zusammen,
ich möchte einfach mal (bitte möglichst streßfrei!) mit Euch darüber diskutieren, ob ich der Einzige bin, der den dauernden Eindruck gewonnen hat, daß sehr viele (Nicht Alle!) Twingo-Fahrer(innen) im Strassenverkehr eine Fahrweise an den Tag legen, die eher an "Autoscooter-Fahren" auf der Kirmes erinnern, denn an konzentriertem und regelbewußtem Fahren eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr.
Ich habe in den vergangenen 3 - 4 Jahren verstärkt wahrgenommen, daß viele Twingo-Fahrer(innen) scheinbar völlig losgelöst von der (Verkehrs-)Umgebung sinnentleert und z.T. abgelenkt von mitfahrenden Kindern, dabei das Handy am Ohr und die Fluppe in der anderen Hand - manchmal blinkerlos - im Walzertakt von links nach rechts (oder umgekehrt) durch die Lande gondeln, beinahe so, als vermittele Ihnen das sie umgebende Gefährt das Gefühl, völlig allein auf der Straße zu sein.
Liegt das eventuelle am Fahrzeug? - Kriegt man darin solche Anwandlungen?
Oder ist der (bisherige) Twingo schlichtweg hauptsächlich "DAS Auto" für junge Mütter, Studenten oder sonstige Fahranfänger(innen)...?
Oder sind meine Wahrnehmungen lediglich "lauter Einzelfälle"?
Ich halte meinerseits jedenfalls stets den größtmöglichen Abstand zu jedem Twingo, dem ich auf der Straße begegne oder dem ich mich evtl von hinten nähere...man weiß da eigentlich nie, was den Twingo-Fahrer(innen) "gleich spontan einfällt".
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Würde mich wirklich mal interessieren (Ernsthaft!).
Aber bitte: Ohne böse Kommentare oder Anfeindungen!
Gruß,
Rüdiger2