KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo in Grasgrün (Plauderei)

Göttliche DS, (vor 5730 Tagen)

Hallo,

heute mittag in Frankfurt gesichtet, der Fahrer meinte, in ganz Europa fahren solche begrünten Beuteltiere herum. Ich glaube hier im Forum war auch schon mal ein Bild?
Ist schon ein lustiges Erscheinungsbild!

http://mykangoo.de/forum/images/uploaded/200907211945414a65fec5527f2.jpg

http://mykangoo.de/forum/images/uploaded/200907211946354a65fefb96d0c.jpg

http://mykangoo.de/forum/images/uploaded/200907211948064a65ff5667fdf.jpg

Kangoo in Grasgrün

VEC-LOTHAR, (vor 5730 Tagen) @ Göttliche DS

...jetzt noch ein kleines Loch mit ner Fahne und dann könnte man Golf spielen:-D

Super Bilder[image]

Nette Grüße[image]

Lothar

Kangoo in Grasgrün

TJ aus N-I, (vor 5730 Tagen) @ Göttliche DS

Hallo,

heute mittag in Frankfurt gesichtet, der Fahrer meinte, in ganz Europa fahren solche begrünten Beuteltiere herum. Ich glaube hier im Forum war auch schon mal ein Bild?
Ist schon ein lustiges Erscheinungsbild!

Servus, genau solch ein Kangoo stand letzte Woche fast täglich in Offenbach, Nähe DWD. Hatte leider nie eine Kamera dabei (und mein Handy kann tatsächlich nur telefonieren...).

Auf jeden Fall ein Blickfang, auch wenn der CW-Wert wohl noch schlechter wird;-)

Kangoo innen Grasgrün

Rene aus B, (vor 5728 Tagen) @ Göttliche DS

Hallo Kangoorianer,

als ich diesen Kangoo heute sah, sagte ich zu meinem Kollegen: Das muss das Kangoo-Forum auch sehen. Deshalb hab ich heute dies hier in Leipzig fotofiert:

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

unglaublich was Leute alles mit ihrem Auto machen.

Grüße René und die Fine

Kangoo innen Grasgrün

VEC-LOTHAR, (vor 5728 Tagen) @ Rene aus B

...da wächst einem ja das Gras aus der Tasche:-D

Immerhin ist das nun ein Umweltmobil ohne Schadstoffe inside;-)

Mir reichen schon Säcke mit Rasenschnitt...der Geruch bleibt oftmals tagelang im Fahrzeug, deswegen kommen die Säcke meistens in den Anhänger und wech damit.

Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht...*kopfschüttel*

Nette Grüße[image]

Lothar

Kangoo innen Grasgrün

maik63de, (vor 5728 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Bei mir auch das Grünzeug in den Wagen, weil das kostet nichts wenn man das wegbringt.
Anhänger kostet 6 Euro, egal wie groß... Ich bekomme in meinen Wagen mehr Grasschnitt und Äste... etc. als in meinen 450kg-Anhänger.
Nur wenn es viel matschig oder nass ist, dann nehme ich den Anhänger.

Kangoo innen Grasgrün

VEC-LOTHAR, (vor 5728 Tagen) @ maik63de

Anhänger kostet 6 Euro, egal wie groß... Ich bekomme in meinen Wagen mehr Grasschnitt und Äste... etc. als in meinen 450kg-Anhänger.


...bei uns Säcke mit Grünzeug 2 Euro und Anhänger voll mit Grünzeug 5 Euro. Kleiner Tipp: Mit Anhänger transportieren und direkt vor dem Platz die Säcke rausnehmen und zu Fuß zum Grüncontainer...kostet meistens keinen Cent:-D

Kangoo innen Grasgrün

maxi, (vor 5728 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Anhänger kostet 6 Euro, egal wie groß... Ich bekomme in meinen Wagen mehr Grasschnitt und Äste... etc. als in meinen 450kg-Anhänger.

...bei uns Säcke mit Grünzeug 2 Euro und Anhänger voll mit Grünzeug 5 Euro. Kleiner Tipp: Mit Anhänger transportieren und direkt vor dem Platz die Säcke rausnehmen und zu Fuß zum Grüncontainer...kostet meistens keinen Cent:-D

ja was muss ich da lesen.... keine Lust zum Kompostieren, oder wisst Ihr womöglich gar nicht mehr, wie das geht???
Ich fahr mein Grünzeug jedenfalls nicht spazieren, ich hege und pflege meine fleißigen Kompostwürmer, und Gartenerde kaufen muss man dann auch nicht mehr :-D

Kangoo innen Grasgrün

VEC-LOTHAR, (vor 5727 Tagen) @ maxi

ja was muss ich da lesen.... keine Lust zum Kompostieren, oder wisst Ihr womöglich gar nicht mehr, wie das geht???
Ich fahr mein Grünzeug jedenfalls nicht spazieren, ich hege und pflege meine fleißigen Kompostwürmer, und Gartenerde kaufen muss man dann auch nicht mehr :-D

Ok, wenn man auf der Netherland Ranch wohnt, dann geht das auch:-D

...aber 1mal wöchentlich den Rasen gemäht und das Zeug auf den Komposter geschmissen geht auch nicht...Rasenschnitt braucht unheimlich lange, bis es biologisch abgebaut ist und stinkt außerdem erbärmlich. Dann muss das Zeug, so schnell es geht, weg und ab in den Container...da kann es von mir aus weiter stinken:-)

Aber mal ganz ehrlich...Strauchschnitt oder das Kram von den Lebensbäumen tust du auch nicht auf den Komposter, oder?...das liegt nächstes Jahr noch da drauf und vergammelt kaum;-)

Liebe Grüße[image]

Lothar

mein Kangoo ist keine Biotonne

maxi, (vor 5727 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...aber 1mal wöchentlich den Rasen gemäht und das Zeug auf den Komposter geschmissen geht auch nicht...Rasenschnitt braucht unheimlich lange, bis es biologisch abgebaut ist und stinkt außerdem erbärmlich. Dann muss das Zeug, so schnell es geht, weg und ab in den Container...da kann es von mir aus weiter stinken:-)

Aber mal ganz ehrlich...Strauchschnitt oder das Kram von den Lebensbäumen tust du auch nicht auf den Komposter, oder?...das liegt nächstes Jahr noch da drauf und vergammelt kaum;-)

Nun ja - wenn man Butter, Eier, Zucker und Mehl in den Backofen kippt und auf 200 Grad stellt, kommt nach 1 Stunde auch kein perfekter Kuchen bei raus :-D

Also ich tu ALLES auf den Kompost, ich bin da ganz radikal *cool*
Aber wer erst mal klein anfangen will, der nimmt eine 10 cm hohe Schicht Grasschnitt, dadrauf eine Schicht Grobes (z.B. Strauchschnitt!), dadrauf ein bisschen Erde oder Grobkompost, dann wieder Grasschnitt usw....

Grundregel: alle Teile kleiner als 10 cm, Grasschnitt nicht höher als 15 cm aufschichten, und immer alles Gegensätzliche mischen: grün mit braun, trocken mit nass, grob mit fein, frisch mit welk.

Umsetzen nach frühestens 2 Monaten, spätestens im Herbst oder dann wenn's stinkt (dann lief da was falsch) ;-)

Und wer's perfekt haben will, der streut beim Umsetzen ein paar Hornspäne dazwischen und siebt das Ganze nach 1 Jahr durch. Die Siebreste eignen sich dann wieder prima zum Kompostieren von frischem Grasschnitt :-D

Wenn sich dann die neue Einrichtung in Kompostwurmkreisen herumgesprochen hat - so etwa nach 2 Jahren - dann steigt der Humusanteil in der gesiebten Erde so deutlich, dass man sich wirklich über anständiges Gemüse und kräftige Blümchen freuen kann (ohne zusätzlich Erde oder Dünger kaufen zu müssen!) :-)

Vielen ist das natürlich "zu dreckig", zu mühsam, und es ist kein repräsentativer Anblick im Garten - aber neidisch auf meine Erde sind sie alle :-P
Ist schließlich der Stoff, der diesen Planeten ausmacht ;-)

mein Kangoo ist keine Biotonne

VEC-LOTHAR, (vor 5727 Tagen) @ maxi

Hallo maxi[image]


...man lernt nie aus, hab ich festgestellt;-)
Jahr für Jahr kommen bei uns bestimmt 3 Kubikmeter Baum-und Strauchschnitt weg plus den Rasenschnitt...und unsere angrenzenden Nachbarn haben einen kleinen, schwarzen Schnellkomposter in den Ecken stehen...in einer Gartenecke könnte ich ja ein Holzkomposter aufstellen und die Sache mal in Angriff nehmen. Wenn es wirklich so kommen sollte, hole ich mir ein paar Tipps von dir:-)

Liebe Grüße[image]

Lothar

Biogarten

Thomas, (vor 5726 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ich kann Maxi nur zustimmen. Bei uns wird auch alles kompostiert, einschließlich Vogelsand mit Vogelkacke und Futterresten. Wenn's stinkt, heißt das nur, daß grobe Fehler beim Kompostieren gemacht worden sind. Gestank ist nämlich ein Zeichen für Fäulnis, und beim richtigen Kompostieren fault und schimmelt nichts. Man kann auch ein Pulver namens Schnellkompostierer daruntermischen und sogar Kompostwürmer einsetzen, die man auch im Netz bestellen kann, z. B. hier: http://www.wurmwelten.de/shop/wurmfarm_faq.php oder hier:
http://www.hausgarten.net/kompost-und-abfall/kompost-garten/kompostwuermer-kaufen.html
Das beschleunigt die Sache, aber wenn man es richtig macht, kommen die Würmer von ganz alleine. Und die verbessern die Bodenqualität im Garten extrem, während Kunstdünger sie verschlechtert. Kompost statt Kunstdünger ist ein Geheimnis langfristig erfolgreichen und nachhaltigen Gärtnerns.
LG
Thomas

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

VEC-LOTHAR, (vor 5725 Tagen) @ Thomas

...und wie sieht es mit Essensresten aus z.B. Knochen, Fischabfälle und dergleichen? Darf das auch darauf?

Wir sind nämlich grad dabei unseren Garten umzugestalten und es interessiert uns schon, wie und was man in dem Bereich machen kann...es ist nämlich sehr nervig jede Woche zum Grüncontainer zu fahren, zumal dort auch nur bestimmte Öffnungszeiten sind.

Nette Grüße

Lothar

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

PaulLouis, (vor 5725 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Außer dem Link von Thomas kann ich dir diesen noch empfehlen:
Komposthaufen anlegen.

Einfach mal im Internet suchen. Die Auswahl ist gigantisch.

Viel Spass mit der eigenen Scholle
wünscht PaulLouis

Avatar

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

Jens ⌂, Berlin, (vor 5723 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Teeblätter und Kaffee incl. Papierfilter sind eine Delikatesse für die Würmer.
Ob Espresso allerdings den Schnellkomposter ersetzt kann ich nicht sagen.

Keine gespritzten Zitronen, Grapefruit usw.
Keine Reste von angemachten Salaten, also kein Essig, kein Öl.

Gruß
Jens

PS
Beim Rasenmähen kann man die Maht auch hin und wieder liegenlassen, wird dann direkt in den Kreislauf zurückgegeben.

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

VEC-LOTHAR, (vor 5723 Tagen) @ Jens

Beim Rasenmähen kann man die Maht auch hin und wieder liegenlassen, wird dann direkt in den Kreislauf zurückgegeben.

ja, klar...das weiß ich ja auch. Nur wenn der geschnittene Rasen am nächsten Tag durch Tau feucht ist und man geht darüber, hat man das ganze Zeug anschließend auch in der Wohnung. Wer das schon öfter mal erlebt hat, weiß dann natürlich auch, was er als nächstes machen muss:-D

Ansonsten vielen Dank für die Tipps;-)

Nette Grüße[image]

Lothar

Avatar

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

Jens ⌂, Berlin, (vor 5723 Tagen) @ VEC-LOTHAR

direkt in den Kreislauf zurückgegeben.

Sag' ich doch: Kreislauf:
Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - ...

Rasen ist doch zum Anguggen - und nicht zum Drauf Laufen ;-)

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

maxi, (vor 5723 Tagen) @ Jens

Sag' ich doch: Kreislauf:
Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - ...

Rasen ist doch zum Anguggen - und nicht zum Drauf Laufen ;-)

Das sag mal den Viechern... auf dem Ohr sind die ganz blind :-D

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

VEC-LOTHAR, (vor 5723 Tagen) @ maxi

Sag' ich doch: Kreislauf:
Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - Putzen - Verschmutzen - ...

Rasen ist doch zum Anguggen - und nicht zum Drauf Laufen ;-)

Das sag mal den Viechern... auf dem Ohr sind die ganz blind :-D

...bei uns sind die Viecher ganz taub, die laufen nur mit Brille rum:-D

Biogarten...völlig Off Topic, aber interessant

Thomas, (vor 5720 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...und wie sieht es mit Essensresten aus z.B. Knochen, Fischabfälle und dergleichen? Darf das auch darauf?

Darf auch rauf, wenn Du keine Rattenphobie hast. Wir haben damit keine Probleme.

Wir sind nämlich grad dabei unseren Garten umzugestalten und es interessiert uns schon, wie und was man in dem Bereich machen kann...es ist nämlich sehr nervig jede Woche zum Grüncontainer zu fahren, zumal dort auch nur bestimmte Öffnungszeiten sind.

Das ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, das Biogärtnern macht einfach viel mehr Spaß als das konventionelle Gärtnern. Es macht Freude zu sehen, wie sich die Bodenqualität verbessert und immer mehr Bodenlebewesen die Erde bevölkern als in den sterilen und kunstgedüngten Rasen-Rosen-Koniferengärten.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Umgestaltung des Gartens!

LG
Thomas

Avatar

Auf links gezogen???

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5726 Tagen) @ Rene aus B

Oha! Da hat einer den Werbekangoo auf links gezogen ... fiese Kerle! :-D :-D :-D Oder der Fahrer war so DICK, dass er den Wagen beim Ausziehen umgestülpt hat. Geht mir so mit Pullovern. :-(

Axel

Auf links gezogen???

maxi, (vor 5725 Tagen) @ Superaxel

Da hast Du recht, die Flauschseite gehört nach innen.
Denn bei Regen wird er so ja pudelnass, und wahrscheinlich doppelt so schwer!
Muss man ihn dann eigentlich abfrottieren, oder kann er sich schütteln? :-D :-D :-D

RSS-Feed dieser Diskussion