KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Video-Maut Österreich (Plauderei)

AndiB, (vor 5693 Tagen)

Hallo,

wir haben uns entschieden, unseren Kangoo für die Fahrt über die Tauernautobahn für die Video-Maut registrieren zu lassen. Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass mittlerweile wohl nicht mehr nur die spezielle Video-Mautspur, sondern alle Spuren (außer "GO" -> ab 3,5 to) mit einem entsprechend registrierten PKW genutzt werden können. Auf meine Nachfrage beim ADAC nach der Richtigkeit dieser Aussage konnte man mich aber nicht so ganz überzeugen.

Hat jemand von euch in jüngster Zeit das Video-Maut-Verfahren in Österreich eingesetzt und weiß genaueres über die Auswahl der Spuren an den Mautstellen? Vielleicht stehen da ja Hinweise darauf, dass registrierte PKW durch alle Spuren fahren können.

Danke vorab.

Andi

Video-Maut Österreich

Schuhkarton, (vor 5692 Tagen) @ AndiB

Hi!

Selbst noch nicht getestet aber von der Asfinag selbst so beworben, daher wird es wohl so sein:
"An den Sondermautstellen der Brenner, Tauern und Pyhrn Autobahn sowie der Arlberg Schnellstraße wird an allen Mautspuren Ihr Autokennzeichen automatisch identifiziert - Sie können die Mautstelle ohne anzuhalten passieren.
Die Voraussetzung dafür ist die Freischaltung für das Videomaut-System, welche beim Kauf einer Jahreskarte oder einer Einzelkarte im Vorverkauf, der sogenannten Videomautkarte, automatisch erfolgt. [..]
Zusätzlich zu den bemannten Mautspuren ist an diesen Sondermautstellen auch eine separate Videomaut-Spur eingerichtet, die ausschließlich für jene Kfz reserviert ist, die bereits im Vorfeld für das Videomautsystem registriert wurden (dies trifft auf Jahreskarten und Videomaut-Einzelkarten im Vorverkauf zu). Die Benützung der Videomaut-Spur ist nur für PKW ohne Anhänger mit einer Breite von weniger als 2 m möglich. Die maximale Geschwindigkeit in dieser Spur beträgt 15 km/h."
Wichtig: Nicht die GO-Spuren nutzen.
Ausführlich findest du alles hier: http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=50

Und sogar im Flyer wird damit geworben, muß also auf allen geöffneten Spuren dieser o.a. Autobahnen funktionieren. (hier)
Es ist aber davon auszugehen dass die ursprüngliche Sonderspur sowieso schneller geht da sich alle anderen ohne Videomaut wie üblich an den normalen Spuren anstellen.

Grüße!

--
Es grüßt Frau Schuhkarton

Video-Maut Österreich

AndiB, (vor 5683 Tagen) @ AndiB

Hallo,

schwupps, schon wieder ist eine wundervolle Woche am Ossiacher See viel zu schnell vorüber. Wir hatten übrigens bis auf Freitag und die Nacht auf den Samstag herrlichstes Wetter und haben schadenfroh die Wetterkarte von Deutschland belächelt.

Zur Video-Maut: die Spur ist immer ganz links und wirklich nicht zu übersehen. In Richtung Süden vor, heimwärts nach dem Katschbergtunnel. Bei uns war seeehr wenig los, und wir konnten recht priviligiert in "unsere" Spur einfahren. Kurz auf die Kamera zufahren und auf das "berechtigt" warten, dann geht's auch schon weiter. Am Ende wird es wirklich eng, also sind die 2 m Breite wirklich ernst zu nehmen. Wenn es wirklich voll ist vor der Mautstelle, steht man aber sicher trotzdem erst mal wie alle anderen an, weil die Videospur nur ca. 50 m vor den Kassa-Häuschen ausschert.

Alles in allem schon eine feine und wirklich unkomplizierte Sache. Kann ich nur weiter empfehlen.

Gruß,
Andi

RSS-Feed dieser Diskussion