KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


nachfolger Kangoo (Plauderei)

paulus, (vor 5684 Tagen)

Hab da eine "plaudereifrage", so etwas um zu uberdenken dieses Wochenende.

Was wird der Nachfolger sein fuhr euren Kangoos ?

Unser 1.2er RN ist jetzt 11,5 jahre alt und hat 214000km hinter sich. Mehrmals nachgedacht was der nachfolger sein soll

[image]

1. In Holland gibt es den Campus nich im program.

2. Nur Kangoo 2 Authentique (in Holland) ab € 15990,--. Mit etwas mehr ausstattung wird er dann € 17380,-- kosten. Da gibt es dan Radio CD, crusecontrol, dunkle Scheiben hinten und geteilte (flugelturen)

[image]

3. Der Bebop kostet in Holland etwa unter € 20000,--, der komt eigentlich nicht im frage.

4. Einen gebrauchter Kangoo 1 (fase 2) 2004 - 2008.:-)


5. Oder........ die anderen Fabriekate z.b.

- Scoda Roomster
- VW Caddy
- Opel die Popel Combo
- Fiat qubo (oder Citro / Peug)
- Fiat Doblo
- Citroen Berlingo 1 oder 2 oder Peugeot Partner 1 oder 2
- oder Hybrid wie z.b. Prius oder Honda :-(
- Dacia MCV 5 oder 7 sitzer

6. Oder.........

- Kia Soal
- Citroen C2 Picasso

Es gab daruber shon infoos in diesem Forum

7. Oder..........
Downsizing bis zu....

:-D - Suzuki Alto
- Fiat Panda
- Citro / Toyo / Peug 3-linge
- Koreaner Kram

8. oder..........

Weiter fahren bis unser kangoo aus ein ander fallen wird....:-|

Na ja es ist und bleibt ja eine Plauderei.

Fiel gluck damit.

Paul

Avatar

nachfolger Kangoo

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5684 Tagen) @ paulus

Hab da eine "plaudereifrage", so etwas um zu uberdenken dieses Wochenende.

3. Der Bebop kostet in Holland etwa unter € 20000,--, der komt eigentlich nicht im frage.

Hallo Paul,

ich weiß ja leider nicht welche Anforderungen an Dein neues Auto stellst.
Daher kann ich Dir nur in Bezug auf mein Modell (KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW) antworten.

Die Dieselvariante mit der Serienausstattung bekommst Du in Belgien für 15000 € *pssst*
.... und einen Feuerlöscher dazu :-) Mit den ganzen serienmäßig eingebauten Features ist er dann gar nicht so teuer und viel mehr braucht man eigentlich auch nicht. Ich habe mich noch für die Rückwärtsfahrt Sensoren entschieden (+ 200€)

Gruß Guido

... der hier nicht vorbehaltlos Werbung für dieses Modell machen möchte, ich kann mich, wie oben geschrieben nur auf mein aktuelles Auto und die damit verbundenen Erfahrungen beziehen.

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

Nachfolger des Kangoo

Thomas, (vor 5684 Tagen) @ Beboptimist
bearbeitet von Thomas,

1. Wir fahren unseren Kangoo 1 Phase 1 (ggw. ca. 358000 km), bis er auseinanderfällt und mit ökonomisch vertretbarem Aufwand nicht mehr zu erhalten ist. Stossdämpfer, Kühler, Motor incl. Turbolader, Steuergerät, Einspritzpumpe incl Rampe u. a. wurden nach und nach schon erneuert. Zum neuen Jahr muss er wegen der Berliner "Umweltzone" noch einen Partikelfilter und deshalb auch einen neuen Kat kriegen.

2. Der Kangoo 2 kommt sicher kaum in Betracht (zu gross, zu schwer, zu wenig sparsam, zu hässlich), ebensowenig der neue Berlingo/Partner (dito). Beim BeBop schwanke ich noch, ob er in Betracht kommt. Auch der Scenic ist nicht ausser Diskussion. Hat aber leider - wie der BeBop - keine Schiebetüren.

3. Bei der französischen Automobilkultur würde ich schon gerne bleiben (momentan wäre, solange ich mir keinen Citroen C 6 leisten kann, mein Favorit wohl der Peugeot 1007), ein Citroen, Peugeot oder Renault wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder werden.

4. Ganz sicher kein VW, Audi, Ford oder Opel, wahrscheinlich auch kein Japaner.

Merke:
Wer Kangoos abwrackt oder verschrottet oder zum Abwracken oder Verschrotten freigibt und in Verkehr bringt, wird mit Audifahren nicht unter 10 Jahren bestraft.

LG
Thomas

Nachfolger des Kangoo

paulus, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

1. Wir fahren unseren Kangoo 1 Phase 1 (ggw. ca. 358000 km), bis er auseinanderfällt und mit ökonomisch vertretbarem Aufwand nicht mehr zu erhalten ist. Stossdämpfer, Kühler, Motor incl. Turbolader, Steuergerät, Einspritzpumpe incl Rampe u. a. wurden nach und nach schon erneuert.

2. Der Kangoo 2 kommt sicher kaum in Betracht (zu gross, zu schwer, zu wenig sparsam, zu hässlich), ebensowenig der neue Berlingo/Partner (dito). Beim BeBop schwanke ich noch, ob er in Betracht kommt.

3. Bei der französischen Automobilkultur würde ich schon gerne bleiben (momentan wäre, solange ich mir keinen Citroen C 6 leisten kann, mein Favorit wohl der Peugeot 1007), ein Citroen, Peugeot oder Renault wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder werden.

4. Ganz sicher kein VW, Audi, Ford oder Opel, wahrscheinlich auch kein Japaner.

Merke:
Wer Kangoos abwrackt oder verschrottet oder zum Abwracken oder Verschrotten freigibt und in Verkehr bringt, wird mit Audifahren nicht unter 10 Jahren bestraft.

LG
Thomas

Hallo Thomas,

Kanst dus das Merke: ........... noch etwas weiter erkleren?
Ich komme da mit meinen Deutch nicht so aus.

gruss Paul

Merke:

Wer Kangoos abwrackt oder verschrottet oder zum Abwracken oder Verschrotten freigibt und in Verkehr bringt, wird mit Audifahren nicht unter 10 Jahren bestraft.

Satire

maxi, (vor 5684 Tagen) @ paulus

Kanst dus das Merke: ........... noch etwas weiter erkleren?
Ich komme da mit meinen Deutch nicht so aus.

Hallo Paul,

das ist eine nette Satire auf die deutschen Gepflogenheiten :-)

Vor dem Euro gab es hierzulande die D-Mark, und auf jedem D-Mark-Schein stand der Satz:
"Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft."

Jedes Kind, das diesen Satz zum ersten Mal las, musste ihn sich von seinen Eltern erklären lassen, weil er sprachlich so verkrampft war.
Fortan wusste man aber Bescheid, dass es bei schwerer Strafe verboten war, sich sein eigenes Geld zu drucken ;-)

Das andere deutsche Phänomen ist die Abwrackprämie - kennst Du ja sicher. Man bekommt 2500 Euro dafür, dass man ein altes Auto verschrottet, auch wenn es noch gut fährt.

Das hat die deutsche Seele tief getroffen: man muss etwas Funktionierendes wegwerfen, um 2500 Euro geschenkt zu bekommen.
Oder man bleibt standhaft und fährt sein altes Schätzchen weiter in der Gewissheit, dass man nie wieder so günstig zu einem neuen Auto kommt...

Thomas ist auch so ein Standhafter, und außerdem ist er Jurist - wahrscheinlich hat er den komplizierten Satz auf den deutschen Banknoten schon mit der Muttermilch eingesogen ;-)

Und weil er diesen Satz immer noch auswendig kann, hat er ihn nun von Banknoten auf Kangoos umgemünzt.
Um die Satire zu Ende zu führen, besteht die "Strafe" für das Abwracken eines Kangoos darin, 10 Jahre lang Audi fahren zu müssen :-D
Das ist wirklich eine Strafe, denn auf den Rücksitzen haben ja nur kleine Kinder ausreichend Platz. Von Kofferraum gar nicht zu reden :-P

Bin mir jetzt nicht sicher, ob meine Erklärung wirklich verständlich ist...

Viel Erfolg bei Deinen Überlegungen!
maxi ;-)

Satire

paulus, (vor 5683 Tagen) @ maxi

Ich verstehe es jetz.

Danke fur deine antwort.

Gruss aus Nunspeet / Holland

Paul

Satire

AndreasNölle, (vor 5683 Tagen) @ maxi

Ja, das ist auch etwas, das ich meinen Kleinen erst mühsam werde erklären müssen, im Verbund mit:
- Was ist eine "LP"?
- oder ein Groschen?
- oder ein Heiermann?
- Was ist denn das für eine komische Scheibe mit Löchern auf dem Telefon da?
- Wieso hat der Computer da keinen Monitor? (Weil er eine elektrische Schreibmaschine ist!)
... (to be continued!)
:-)

Nachfolger des Kangoo

Rene aus B, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

Merke:
Wer Kangoos abwrackt oder verschrottet oder zum Abwracken oder Verschrotten freigibt und in Verkehr bringt, wird mit Audifahren nicht unter 10 Jahren bestraft.

Oh jaaa, dann nehm ich doch nen A5 in schwarz bitte.

Ach sooo, mein Kangoo wurde ja gar nicht verschrottet.

:-D :-P :-D

Grüße René und Fine (mein gewählter Nachfolger)

peinlich

Thomas, (vor 5682 Tagen) @ Rene aus B

Ein Audi A5, und dann noch in schwarz....peinlicher geht's nicht!
Findet
Thomas

peinlich

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Thomas

Ein Audi A5, und dann noch in schwarz....peinlicher geht's nicht!


...doch, der Peugeot 1007...den hab ich mir heute angesehen.

1. Viel zu klein (der Bebop ist da 300% besser)

2. Nur 2 Schiebetüren und ne Heckklappe (der Bebop hat 3 vollwertige Türen)

3. Nur 2 vollwertige Sitze vorne, die hinteren kaum nutzbar, wenn überhaupt (der Bebop hat 4 vollwertige Sitze)

Also....noch kleiner, als klein geht ja wohl kaum...auch einfach nur peinlich;-)

[image]Lothar[image]

Peugeot 1007

Thomas, (vor 5681 Tagen) @ VEC-LOTHAR

1. Viel zu klein (der Bebop ist da 300% besser)

Der müßte dann 3 x so groß sein. Prozentrechnung ist aber, wie man sieht, nicht jedermanns Sache.

2. Nur 2 Schiebetüren und ne Heckklappe (der Bebop hat 3 vollwertige Türen)

Was heißt "nur"? Warum sind Schiebetüren nicht "vollwertig"? Ich finde "nur" Schiebetüren jedenfalls weit besser als "nur" Klapptüren, auf die kann ich gerne verzichten.

3. Nur 2 vollwertige Sitze vorne, die hinteren kaum nutzbar, wenn überhaupt (der Bebop hat 4 vollwertige Sitze)

Wir fahren i. d. R. nur zu zweit. Wie sich Fondpassagiere fühlen würden, die wir nicht befördern, ist mir für unsere Zwecke egal. Die Hecksitze sind bei uns eh nur zum Umklappen da, um den Kofferraum zu vergrößern. Und das ist beim 1007 auch nötig.

Also....noch kleiner, als klein geht ja wohl kaum...auch einfach nur peinlich;-)

Klein stimmt, aber warum peinlich? Ist immerhin kein Audi! Auch ein Mini, ein Fiat 500 und änliche kleine Autos sind vielleicht für größere Familien unpraktisch, aber alles andere als peinlich (wie das Protzen mit selbsternannten "Premium-Marken";).

Thomas

Peugeot 1007

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Thomas

1. Viel zu klein (der Bebop ist da 300% besser)


Der müßte dann 3 x so groß sein. Prozentrechnung ist aber, wie man sieht, nicht jedermanns Sache.

...ich hab geschrieben "300% besser" und nicht "300% größer"...ein feiner Unterschied;-) :-D

Peugeot 1007

Thomas, (vor 5681 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...ich hab geschrieben "300% besser" und nicht "300% größer"...ein feiner Unterschied..

Schade, aber ich hatte nur versucht, Deiner Aussage durch freundliche Uminterpretation noch so etwas wie ein bißchen Sinn zu verleihen. Aber wenn Du es schon so genau nimmst: "Besser" ist eine Aussage zur Qualität, und Qualität kann man, besonders, wenn es, wie hier, um subjektive Einschätzungen geht, im Gegensatz zu Quantitäten nicht in Prozenten messen. "300% besser" gibt es also gar nicht, diese Aussage ist ohne jeden Sinn. Aber ich stelle ja nicht zum ersten Mal mit Bedauern fest, daß einige User hier offensichtlich mit der deutschen Sprache überfordert sind (damit meine ich selbstverständlich nicht Ausländer wie z. B. Paulus, sondern Muttersprachler!).
Leg' Dich in sprachlichen und logischen Fragen besser nicht an mit
Thomas

Peugeot 1007

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Thomas

...ich hab geschrieben "300% besser" und nicht "300% größer"...ein feiner Unterschied..


Schade, aber ich hatte nur versucht, Deiner Aussage durch freundliche Uminterpretation noch so etwas wie ein bißchen Sinn zu verleihen. Aber wenn Du es schon so genau nimmst: "Besser" ist eine Aussage zur Qualität, und Qualität kann man, besonders, wenn es, wie hier, um subjektive Einschätzungen geht, im Gegensatz zu Quantitäten nicht in Prozenten messen. "300% besser" gibt es also gar nicht, diese Aussage ist ohne jeden Sinn. Aber ich stelle ja nicht zum ersten Mal mit Bedauern fest, daß einige User hier offensichtlich mit der deutschen Sprache überfordert sind (damit meine ich selbstverständlich nicht Ausländer wie z. B. Paulus, sondern Muttersprachler!).
Leg' Dich in sprachlichen und logischen Fragen besser nicht an mit


Seit wann kann man Prozente messen? Mit welchen Meßgerät geht das wohl?
Ich glaub, da übertreibst du ein wenig.
Und anlegen tu ich mich mit wem ich will und solche "Drohgebärden" kannst du dir auch sparen...

tze...Leute gibt es[image]

Peugeot 1007

Kangoomax, (vor 5681 Tagen) @ Thomas


Leg' Dich in sprachlichen und logischen Fragen besser nicht an mit
Thomas

Huuuuuuuuuuhuhuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuu!!!!*biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins*

Ich kann nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rette sich, äh, mich, wer kann!!!!!!!!!!!!!!!

^^ So was affiges... da hält wohl jemand sehr viel auf sich :-D :-D :-D

Max

ich auch

maxi, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

Huuuuuuuuuuhuhuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuu!!!!*biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins* *biggrins*

Ich kann nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rette sich, äh, mich, wer kann!!!!!!!!!!!!!!!


das hätte aber weiter unten auch ganz gut gepasst, da gings um Rechtsvertilgung oder so :-D

meint maxi
(die auf Geschwindigkeits-Höhenflüge verzichten muss,
weil Dumbo knapp über 160 automatisch abriegelt)
:-(

Thema Thomas

VEC-LOTHAR, (vor 5680 Tagen) @ maxi

...ach wisst ihr, ich werd ihn zukünftig einfach total ignorieren. Da versucht man ihn abermals vernünftig und sachlich in die einzelnen Themen mit einzubeziehen, antwortet dementsprechend nett und freundlich und er haut dann wieder so auf die Kacke. Dazu hab ich nun keine Lust mehr...also Ignoranz von meiner Seite her.
Nur darf er nun nicht meinen, dass ich mich nun bei allem zurückhalte, was er von sich gibt. Selbstverständlich mische ich mich wieder ein, wenn er in irgendeiner Form andere User angreift...ne, ne...da gibt es bestimmt dann ein Donnerwetter von mir.

Wer Thomas nachahmt oder versucht ihn nachzuahmen oder Nachgeahmtes freigibt und in Verkehr bringt, wird mit dem Dudenforum nicht unter 10 Jahren bestraft.

...vielleicht versteht er sowas ja:-)

Nette Grüße an euch[image]

Lothar

Thema

maxi, (vor 5680 Tagen) @ VEC-LOTHAR

naja, irgendwie hat Mäusekater recht, es ging hier recht zivilisiert zu in letzter Zeit, irgendwie hat was gefehlt :-P

Aber was wird paulus nun von uns denken, was wir aus seiner netten Plauderei gemacht haben...:-(

Plauderei von paulus

VEC-LOTHAR, (vor 5680 Tagen) @ maxi

Aber was wird paulus nun von uns denken, was wir aus seiner netten Plauderei gemacht haben...:-(

...tja, der tut mir am meisten Leid.

Sorry, paulus ...es sollte ja eigentlich eine nette Plauderei über Alternativen zum Kangoo werden.

[image]

Viele Grüße nach Holland[image]

Lothar

Plauderei von paulus

Thomas, (vor 5679 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ach Lothar,

...tja, der tut mir am meisten Leid.

Paulus braucht Dir kein bißchen leid zu tun, denn dem hat niemand was getan und keiner hat ihn angegriffen. Und eine angeregte Plauderei hat sich doch ohne Zweifel entwickelt, viel angeregter geht's nicht. Also kein falsches Mitleid mit Paulus, den Du jetzt nur vorschiebst, um mich schlecht dastehen zu lassen. In Selbstmitleid bist Du sowieso besser, da hast Du mehr Übung.

LG
Thomas

Thema Thomas

Kangoo-Oma, (vor 5677 Tagen) @ VEC-LOTHAR


richtig Lothar !!!!

Ich stimme Dir voll zu !!;-)

warum soll man sich mit einem Menschen anlegen,der sich nur mit einer Flasche Rotwein zurücklehnt und sich über uns lustig macht.
Dieser Mensch ist einfach nur PEINLICH und nicht wert,hier bei uns im Forum zu sein !!!!!

..aber wer weiß,woher solche Menschen ihre Minderwertigkeitskomplexe haben.

Liebe Grüße
Brigitte

Peugeot 1007

Thomas, (vor 5680 Tagen) @ Kangoomax

.. da hält wohl jemand sehr viel auf sich...

"Wer sich nicht wichtig nimmt, ist bald verkommen" (Thomas Mann, Joseph und seine Brüder).
Und was sollte man wohl von einem halten, der von sich selbst nichts hält?

LG
T.

Peugeot 1007

Kangoomax, (vor 5680 Tagen) @ Thomas

Wow, mit dem Zitat hast du mich wirklich beeindruckt! ;-) Naja, nicht wirklich. Ich finde es ehrer "armselig", andere Leute zu zitieren, um anderen etwas zu beweisen. Da finde ich es doch besser, eigene Sprüche loszulassen, vorausgesetzt, sie sind nicht niveaulos. Wen interessiert denn hier, was Thomas Mann gesagt hat? Das war auch nur ein einfacher Thomas, so wie du! :-)

Aber ich hab noch einen, der gefällt dir trotz falscher Grammatik wahrscheinlich auch:
"Höflichkeit ist eine Zier, doch es geht auch ohne ihr" ...

Gruß

Max

Peugeot 1007

Maeusekater, (vor 5681 Tagen) @ Thomas

Schade, aber ich hatte nur versucht, Deiner Aussage durch freundliche Uminterpretation noch so etwas wie ein bißchen Sinn zu verleihen. Aber wenn Du es schon so genau nimmst: "Besser" ist eine Aussage zur Qualität, und Qualität kann man, besonders, wenn es, wie hier, um subjektive Einschätzungen geht, im Gegensatz zu Quantitäten nicht in Prozenten messen. "300% besser" gibt es also gar nicht, diese Aussage ist ohne jeden Sinn. Aber ich stelle ja nicht zum ersten Mal mit Bedauern fest, daß einige User hier offensichtlich mit der deutschen Sprache überfordert sind (damit meine ich selbstverständlich nicht Ausländer wie z. B. Paulus, sondern Muttersprachler!).
Leg' Dich in sprachlichen und logischen Fragen besser nicht an mit
Thomas

*freu* Hurra Hurra, unser alter Thomas ist wieder da!!!*freu*

Nachdem du die letzten Male eigentlich ganz normal und konstruktiv geschrieben hast, hab ich deine ironischen und zynischen Kommentare, die teilweise schon an Beleidigungen einzelner User grenzen, fast schon vermisst (ich weiß, es ist ein wieder mal ein Schachtelsatz geworden, aber ich liebe Schachtelsätze *grins* ). Man merkt halt doch den Anwalt in dir (oder muss ich jetzt "Sie", "Ihre", "Ihnen" schreiben, um ja nicht zu persönlich zu sein?)

Wenn ich mich nicht irre, waren solche Kommentare schuld daran, dass sich vor einiger Zeit einige User aus diesem Forum verabschiedeten oder nicht mehr so viel schreiben, weil sie nicht an den Pranger gestellt werden wollen.

Gruß, Horst

Lebt nach dem Motto, Leben und Leben lassen

Peugeot 1007

Thomas, (vor 5680 Tagen) @ Maeusekater
bearbeitet von Thomas,

Lieber Horst,

*freu* Hurra Hurra, unser alter Thomas ist wieder da!!!*freu*

Nachdem du die letzten Male eigentlich ganz normal und konstruktiv geschrieben hast, hab ich deine ironischen und zynischen Kommentare, die teilweise schon an Beleidigungen einzelner User grenzen, fast schon vermisst (ich weiß, es ist ein wieder mal ein Schachtelsatz geworden, aber ich liebe Schachtelsätze *grins* ). Man merkt halt doch den Anwalt in dir (oder muss ich jetzt "Sie", "Ihre", "Ihnen" schreiben, um ja nicht zu persönlich zu sein?)
Wenn ich mich nicht irre, waren solche Kommentare schuld daran, dass sich vor einiger Zeit einige User aus diesem Forum verabschiedeten oder nicht mehr so viel schreiben, weil sie nicht an den Pranger gestellt werden wollen.

Es gibt halt nicht jeder solche Steilvorlagen wie unser Lothar, die man sich dann wirklich nicht entgehen lassen kann. Aber das mag auch daran liegen, daß ein paar in dieser Hinsicht dankbarer "Kandidaten", wie Du richtig schreibst, (aus mir unerfindlichen Gründen) dem Forum "leider" den Rücken gekehrt haben.
Wäre ich leicht zu beleidigen, wäre ich nun aber ernstlich beleidigt, da Du mich einen "Anwalt" schimpfst. Da ich aber nicht leicht beleidigt bin, fernerhin, da es vereinzelt, wenn auch selten, gelegentlich auch gute Anwälte gibt und weil ich Deine Vorliebe für Schachtelsätze und nicht zuletzt Deinen Nickname, der an Originalität und Eleganz nur wenig hinter der unsterblichen "Kanalratte" zurücksteht, trotz allem schätze, wünscht Dir von ganzem Herzen und in aller Freundschaft weiterhin recht viel Spaß mit Deinem BeBop
Thomas

Peugeot 1007

Maeusekater, (vor 5680 Tagen) @ Thomas

Moin Thomas,

Wäre ich leicht zu beleidigen, wäre ich nun aber ernstlich beleidigt, da Du mich einen "Anwalt" schimpfst. Da ich aber nicht leicht beleidigt bin, fernerhin, da es vereinzelt, wenn auch selten, gelegentlich auch gute Anwälte gibt und weil ich Deine Vorliebe für Schachtelsätze und nicht zuletzt Deinen Nickname, der an Originalität und Eleganz nur wenig hinter der unsterblichen "Kanalratte" zurücksteht, trotz allem schätze, wünscht Dir von ganzem Herzen und in aller Freundschaft weiterhin recht viel Spaß mit Deinem BeBop

ich denke, mal was gelesen zu haben, dass du Anwalt bist oder werden willst. Kann mich aber auch irren, was ja menschlich und in meinem biblischem Alter nicht verwunderlich ist. Sorry, war nicht ernst gemeint...hab halt ne komische Art von Humor *grins* .

Ein Lob muss ich dir aussprechen. Du bist ja ein Meister des Schachtelsatzes. Da hätte meine Chefin die reinste Freude mit dir. Wenn ich einen Betreuungsplan zur Kontrolle abgegeben habe, ist sie teilweise schier verzweifelt gewesen *grins* .

Danke für deine Wünsche zum be bop. Seit dieser Woche arbeite ich ja wieder. Erst war ich mit einer Wirbelknochenfraktur sechs Wochen außer Gefecht und dann drei Wochen in Urlaub und da hat beim be bop eine Tankfüllung zum Einfahren gereicht. Langsam kann ich dann die ersten Erfahrungen mitteilen (wenn ich dann mal nicht zu müde zum Schreiben bin). Nur eins kann ich vorab schon sagen, ich bereue es mit keiner Faser meines Herzens den Kleinen gekauft zu haben. Mit der ganzen Ausstattung ist er sein Geld wert. Und sein Fahrverhalten ist echt gut für seine Länge. Gestern Früh beim Brezeln holen waren genau 1000km auf dem Tacho und dann hab ich ihn auf der AB das erste Mal hochgedreht. Als mal frei war gings lt. Tacho bis 185 und hatte aber das Gefühl er könnte noch mehr, musste aber bremsen und dann gings nicht mehr. Verbrauch derzeit 6,2ltr.

Auch ich wünsche dir in aller Freundschaft alles Gute und liebe Grüße, Horst

Anwälte, Schachtelsätze & Co (völlig off topic)

Thomas, (vor 5679 Tagen) @ Maeusekater

Hallo Horst,

ich denke, mal was gelesen zu haben, dass du Anwalt bist oder werden willst. Kann mich aber auch irren, was ja menschlich und in meinem biblischem Alter nicht verwunderlich ist. Sorry, war nicht ernst gemeint...hab halt ne komische Art von Humor *grins* .

Ich war in grauer Vorzeit, zu meinen Berufsanfängerzeiten, mal knapp 5 Jahre lang Anwalt, damals aus Überzeugung (einer von den erwähnten wenigen guten). Seit über 15 Jahren bin ich nun Richter und muß mich täglich mit meistens maximal mittelmäßigen Anwälten herumschlagen. Aber was soll ich Dir sagen - heute hatte ich in einer Verhandlung wieder mal einen richtig guten, mit genauer Aktenkenntnis, präziser Argumentation und gutem Stil - eine angenehme Seltenheit im Meer derjenigen, die nur Anwalt geworden sind, weil es zu mehr nicht gereicht hat. Sowas erfreut dann immer wieder - den Richter wie seinen Mandanten. Nur daß leider höchstens 10% der Anwälte richtig etwas taugen, der Rest ahnt oft nur allenfalls annähernd, wovon er spricht. Deshalb mein dummer Spruch mit der "Beleidigung". Und was Deine Art von Humor betrifft, so ist die schon okay.

Ein Lob muss ich dir aussprechen. Du bist ja ein Meister des Schachtelsatzes. Da hätte meine Chefin die reinste Freude mit dir. Wenn ich einen Betreuungsplan zur Kontrolle abgegeben habe, ist sie teilweise schier verzweifelt gewesen *grins* .

Eigentlich bin ich ja kein Freund von Schachtelsätzen, gute Sprache ist meistens einfach. Das kann man bei Goethe und bei Peter Hacks nachlesen. Aber es hast mir Spaß gemacht zu versuchen, den deinigen noch zu toppen.
Gut übrigens, daß ich in meinem Job keinen Chef habe, denn das würde zu den Dingen im Berufsleben gehören, die ich nicht aushielte.

Beste Grüße,
Thomas

Anwälte, Schachtelsätze & Co (völlig off topic)

daiku, (vor 5679 Tagen) @ Thomas

Moin Kollege,

mal 'ne ganz blöde Frage:

Wie kommt ein Richter zu einem Kangoo?
Verdienen Richter so schlecht, daß sie sich eine Kangoo leisten müssen? *what*

Oder bist du Masochist? *grins*

Heil dem Truck
Christian

Richterbesoldung, Statussymbole, Autos und Masochismus

Thomas, (vor 5679 Tagen) @ daiku

Ich verstehe Deine Fragen nicht. Und warum Kollege? Ich versuche trotzdem, zu antworten:

1. Richter verdienen (auch im europäischen Vergleich) weit weniger, als sie verdienen müßten. Schlechter ist die Richterbesoldung nur noch im ehemaligen Ostblock (Litauen, Moldawien & Co). Aber man kann davon trotzdem ganz ordentlich leben.

2. Es geht nicht darum, was man sich leisten oder womit man Status symbolisieren und protzen könnte. Der Kangoo ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, noch dazu ein netter. Ich finde es lustig, wenn die Justizwachtmeister BMW fahren und ich als Vorsitzender Richter einer Kammer einen Kangoo.

3. Warum Masochismus? Der Kangoo ist ein sicheres und komfortables Auto. Mehr Auto braucht kein Mensch, und auf Statussymbole, Raserei, Schnickschnack und Gimmicks lege ich keinen Wert. Mehr Fahrspaß macht nur noch die Ente.

LG
Thomas

Richterbesoldung, Statussymbole, Autos und Masochismus

daiku, (vor 5679 Tagen) @ Thomas

War eigentlich als Scherzfrage gemeint!
Aber vielleicht hatte ich zu wenig lachende Schmeilies eingebaut!

Christian

Anwälte, Schachtelsätze & Co (völlig off topic)

Maeusekater, (vor 5679 Tagen) @ Thomas

Nur daß leider höchstens 10% der Anwälte richtig etwas taugen, der Rest ahnt oft nur allenfalls annähernd, wovon er spricht.

Hallo Thomas,

mit einem solchen Anwalt hatte ich vor kurzem bei der Rückgabe von meinem Zafira auch zu tun. Im Grunde habe ich mich mit dem Autohändler und Gutachter selbst in Verbindung setzen müssen, weil der Anwalt nicht in die Püschen kam. Was mich am meisten ärgerte. Ich bekam von dem Schriftverkehr des Anwalts fast nichts mit, weil der mir nichts schickte, nur wenn ich was anforderte. Die Abschlussschreiben habe ich bis heute nicht. Bin froh, dass das vorbei ist. Schön war, dass wir nach dem Gutachten keinen Richter mehr brauchten und der war sicher auch froh (hatte mit ihm ja mal wegen einem abgesagten Termin telefoniert, weil ich vom Anwalt keine Info bekam).

Gut übrigens, daß ich in meinem Job keinen Chef habe, denn das würde zu den Dingen im Berufsleben gehören, die ich nicht aushielte.

Ursprünglich bin ich Diplomschreinermeister und habe nach einem (nicht versicherten) Arbeitsunfall meinen Betrieb geschlossen. Und weil ich gesehen habe, wie schnell man selbst zu einem behinderten Menschen werden kann, habe ich mich entschlossen, im sozialen Bereich zu arbeiten. Ich arbeite jetzt seit 2003 als Schreiner in einer Förderstätte für mehrfachschwerstbehinderte Menschen. Und es macht richtig Spaß, auch wenn es an die Substanz geht. Tja, und da haste dann zwangsläufig einen Cheffe über dir. Hab aber damit keine Probleme.


Beste Grüße zurück,
Horst

Avatar

Schachtelsätze versus Plain Text (völlig off topic)

Martin Gensch, Hannover, (vor 5678 Tagen) @ Thomas

Hallo,

Ein Lob muss ich dir aussprechen. Du bist ja ein Meister des Schachtelsatzes. Da hätte meine Chefin die reinste Freude mit dir. Wenn ich einen Betreuungsplan zur Kontrolle abgegeben habe, ist sie teilweise schier verzweifelt gewesen *grins* .


Eigentlich bin ich ja kein Freund von Schachtelsätzen, gute Sprache ist meistens einfach. Das kann man bei Goethe und bei Peter Hacks nachlesen. Aber es hast mir Spaß gemacht zu versuchen, den deinigen noch zu toppen.

dazu gibt es einen schönen Artikel im USA erklärt Blog. Echt lesenswert.

Gruß

Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Thomas - Richter

Kangoomax, (vor 5678 Tagen) @ Thomas

Was???? Thomas ist Richter???? Ein Grund mehr, kein Verbrechen zu begehen... ;-) Nichts für ungut, Thomas! Nur ein Spaß.

Viele Grüße (das mit den liebe Grüßen behalte ich der Form halber dennoch eher Familienmitgliedern vor :-))

Max

Erbsen des Erbsenzählers zählen...

Kangulan, (vor 5680 Tagen) @ Thomas

1. Viel zu klein (der Bebop ist da 300% besser)

Der müßte dann 3 x so groß sein. Prozentrechnung ist aber, wie man sieht, nicht jedermanns Sache.

300% besser bedeutet, dass auf die vorhandenen 100% nochmal 300% drauf kommen. heißt also 4 mal Originalwert - aber wie du selbst schreibst ist Prozentrechnen eben nicht jedermanns Sache. *grins* Da es wie geschrieben um den Platz geht, d.h. also um den vom Nutzer verwendbaren 3-dimensionalen Raum muss dieser nutzbare Raum 4 mal so groß sein. Angenommen es geht um alle drei Dimensionen reicht also der Faktor 1,6 für den Größenvergleich. Da ist VEC-LOTHAR also wahrscheinlich schon der Gaul in seiner Begeisterung durchgegangen, aber so viel doch nicht - es wird sicher keiner behaupten, dass beispielsweise den 1,15m von Sitzfläche bis zum Dachhimmel im BeBop eine Höhe von nur 72 cm im 1007 gegenübersteht.

2. Nur 2 Schiebetüren und ne Heckklappe (der Bebop hat 3 vollwertige Türen)

Was heißt "nur"? Warum sind Schiebetüren nicht "vollwertig"? Ich finde "nur" Schiebetüren jedenfalls weit besser als "nur" Klapptüren, auf die kann ich gerne verzichten.

Geschmackssache. Kein Grund zum streiten.

3. Nur 2 vollwertige Sitze vorne, die hinteren kaum nutzbar, wenn überhaupt (der Bebop hat 4 vollwertige Sitze)

Wir fahren i. d. R. nur zu zweit. Wie sich Fondpassagiere fühlen würden, die wir nicht befördern, ist mir für unsere Zwecke egal. Die Hecksitze sind bei uns eh nur zum Umklappen da, um den Kofferraum zu vergrößern. Und das ist beim 1007 auch nötig.

Dann bau sie doch gleich aus. *zunge*

Also....noch kleiner, als klein geht ja wohl kaum...auch einfach nur peinlich;-)

Klein stimmt, aber warum peinlich? Ist immerhin kein Audi! Auch ein Mini, ein Fiat 500 und änliche kleine Autos sind vielleicht für größere Familien unpraktisch, aber alles andere als peinlich (wie das Protzen mit selbsternannten "Premium-Marken";).

Ein Kangoonaut, der in der gewohnten Weise in einen solchen Flunder setzen will wird sich garantiert die Birne anhauen. Das finde ich schon eine Pein. :-(

Gruß Uwe [image]

peinlich

Maeusekater, (vor 5681 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,

wirst lachen, aber ich hab mir den 1007 damals auch schon angeschaut und zur Probe gefahren. So schlecht war er gar nicht, bis auch die mangelhaften Schiebetüren (s. 1007 Forum) Er stand in der engen Auswahl, bis.....ja bis ich den be bop das erste Mal im Internet sah. Und da wußte ich schlagartig, welches Auto der Nachfolger meines Zafiras wird.

VG, Horst

Bebop vs Peugeot 1007

VEC-LOTHAR, (vor 5680 Tagen) @ Maeusekater

Hallo Horst,

lachen werd ich da gar nicht drüber, denn ich weiß es ja nun, warum der Bebop 300% besser ist;-)

(und um Thomas sein erneuten Kommentar vorzubeugen: Die Prozentrechnung geht nur bis 100%!!! Wenn man sagt, er ist 300% besser, ist das Umgangssprachlich und nix anderes)

Schiebetüren sind ja schön, aber so wie die beim Peugeot sind, ist das eine einzige Katastophe....finde ich jedenfalls.
Warum haben die überhaupt hinten Sitze eingebaut? Also...weder ein Kindersitz noch ein Sack Kartoffeln kann man dort bequem hinbekommen. Nach meiner Meinung ist das eine glatte Fehlkonstuktion von Peugeot und daher ist der Bebop im direkten Vergleich eindeutiger Sieger....schön, dass du den Bebop gewählt hast und nicht den 1007:-)

Nette Grüße[image]

Lothar

Nachfolger des Kangoo

Anonym, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

..............Auch der Scenic ist nicht ausser Diskussion. Hat aber leider - wie der BeBop - keine Schiebetüren.

LG
Thomas

Hallo Thomas, an dieser Stelle bringe ich mal den Citroen Nemo ins Gespräch.
Er hat sehr viel Erbgutmateriel von Berlingo 1 und Kangoo 1, nicht nur die Schiebetüren:
Praktisch, quadratisch, gut. Der will gar "gar kein Luxus-Van sein". Sogar ein wenig vom "nackten Blech" Flair hat er im Innenraum, wie der Kangoo 1.
Einfach mal anschauen. Ich finde den genial, allerdings für meine (beruflichen) Bedürfnisse etwas zu klein. Aber für meine Frau könnte das mal der Nachfolger für ihren Yaris Verso werden. Denn leider ist der Be Bop ja nur ein Zweitürer.
Gruß Wolfgang

Citroen Nemo

Thomas, (vor 5683 Tagen) @ Anonym

Hallo Wolfgang,
der Citroen Nemo hat mir auch schon gefallen. Ich war allerdings immer der (irrigen?) Ansicht, den gäbe es nur als hinten scheibenlosen Lieferwagen.
LG
Thomas

MEIN TRAUM

Amigo, (vor 5683 Tagen) @ Thomas

Ich habe mich aktuell mit einem neuen Campus eingedeckt. Mein Traum ist, dass ich ihn irgendwann mit einem "H"-kennzeichen fahre ;)

Thomas spricht mir aus der Seele.

Nachfolger des Kangoo

Jörn, (vor 5683 Tagen) @ Thomas

Mal nebenbei,
C6, sehr angenehme Wahl, Thomas. Wenn´s bei uns denn mal richtig locker laufen sollte, wäre das auch mein Favorit. Kompromisslos auf absolut komfortables fahren ausgelegt, ohne Marken- Image- oder PS-protzen. Kommt warscheinlich an die Göttin nicht heran, aber das sind ja eigentlich auch zwei verschiedene Welten... Ich freue mich jedesmal wenn ich einen C6 sehe, leider viel zu selten...
Grüße
Jörn

--
1,9D 04.2001 3004FCT 1870ccm 55PS FC0N Ex-Post (verkauft, jetzt Mercedes W124 300D T-Modell Bj. 95) 1,2 16V 02.2006 VF1KC in Pflege

Nachfolger des Kangoo

Thomas, (vor 5683 Tagen) @ Jörn

Ja, Jörn,
wer eine C 6 fährt, hat es nicht nötig, Mercedes, BMW oder Audi zu fahren...
Aber die meisten haben's eben nötig, und deswegen sieht man die C 6 so selten.
LG
Thomas

Avatar

Gnade

Martin Gensch, Hannover, (vor 5683 Tagen) @ Thomas

Hallo Thomas,

Merke:
Wer Kangoos abwrackt oder verschrottet oder zum Abwracken oder Verschrotten freigibt und in Verkehr bringt, wird mit Audifahren nicht unter 10 Jahren bestraft.

Gnade, mein Kangoo G1Ph1 wird im November neun Jahre und einen Tag später zum abwracken gebracht. Der Kangoo Campus ist bestellt und soll ebenfalls im November kommen.

Es erscheint mir einfach wirtschaftlich sinnvoll, da einige Reparaturen anstehen obwohl noch keine 100Tkm auf der Uhr. Er fällt irgendwie an allen Ecken und Enden auseinander... neuster Defekt Schloß Heckklappe geht nur nach mehrmaligen schließen auf...

Gruß

Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

nachfolger Kangoo

Kangoofan, (vor 5684 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,
ich meine daß es für den Kangoo keinen Nachfolger gibt, es sei denn der Campus! Oder eben ein junger Gebrauchter Kangoo I. Zu den Konkurrenten kann ich nix sagen da ich die nicht kenne.....

Grüßle Jochen

nachfolger Kangoo

paulus, (vor 5684 Tagen) @ Kangoofan

Hallo Jochem,

Ich denke auch das es fur die Ur kangoos (1 fase 1 und 2) auch eigentlich keinen guten nachfolger gibt.

Wir bleiben sicher noch eine weile mit unseren Kangoo fahren. Er hat ja zuletzt in April dieses jahr noch grosses unterhalt bekommen.

Hast du noch den ersten motor in deinen Kangoo DTI ?

gruss Paul

nachfolger Kangoo

Kangoofan, (vor 5683 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,
ich hab noch den ersten Motor in meinem Kangoo, aber die Spurstangenköpfe sind demnächst wohl fällig. Der TÜV hat vor 1 Jahr schon etwas Spiel daran bemängelt. Mal sehen wie das die Werkstatt beim demnächst fälligen 150000km KD sieht...

Bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem Kangoo, außer einem defekten Lichtschalter und defekten OT-Geber hatte ich noch keine größeren Reperaturen.

Grüßle Jochen

Mitgliedschaft bei Stadtmobil (car sharing)

Kangulan, (vor 5684 Tagen) @ paulus

angesichts 1. meines Kilometeraufkommens und 2. unseres hervorragenden ÖPNV und 3. der grundsätzlich guten Idee und schließlich 4. weil die hier auch mehrere Kangoos (Generation I und II) haben.

Aber solange meine Goonette noch so munter auf den Reifen ist geb' ich die nicht her, die wird weiter gepflegt. Sie wird also sicher noch so 5 bis 10 Jahre in meinem Hof und Garage stehen.

Gruß Uwe

nachfolger Kangoo

Göttliche DS, (vor 5683 Tagen) @ paulus
bearbeitet von Göttliche DS,

Hallo Paul,

du wolltest doch bei Renault bleiben, dass fahre ich zum Beispiel sehr oft, und das schöne daran ist, es passen 1200 ltr. Diesel in den Tank. Dein Tankwart wird dich mögen, ich bekomme immer einen Kaffee GRATIS dazu:-D
Das wäre doch eine schöne Alternative zum Kangoo:-D :-D [image]

nachfolger Kangoo

Thomas_Kangoo, (vor 5683 Tagen) @ Göttliche DS

Rein aus Neugier: wieviel verbraucht denn so ein nettes Fahrzeug (solo/mit Auflieger) in etwa?
Konnte das noch nie jemanden Fragen...

nachfolger Kangoo

Göttliche DS, (vor 5683 Tagen) @ Thomas_Kangoo

Rein aus Neugier: wieviel verbraucht denn so ein nettes Fahrzeug (solo/mit Auflieger) in etwa?
Konnte das noch nie jemanden Fragen...

so ca. 31 - 35 ltr. auf 100Km, ich rede jetzt hier von dem 520 PS Fahrzeug mit Adblue Euro5 Automatic, in den Kasseler Bergen mit 20to en bisschen mehr vielleicht, so genau achte ich darauf nicht, habe eine Shellkarte:-D :-D und die zahlt der Chefffeeee;-)

nachfolger Kangoo

Thomas_Kangoo, (vor 5683 Tagen) @ Göttliche DS

*auch so eine Karte und einen zahlenden Cheffe will* ... naja kann mich da bei meinem Kangoo nicht beschweren... sind meist weniger als 5 ltr. / 100km

Danke für die Info.... würd gerne ma in so nem Teil mitfahren irgendwann...

nachfolger Kangoo

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5683 Tagen) @ Göttliche DS

Hallo Henning!

Ich habe mal in jungen Jahren in einer Werkstatt gearbeitet die einen Service für SAVIEM - LKW hatten.

Das ist wohl das mit dem Du rumfährst ( Saviem war die LKW-Sparte von Renault ).

Grösstes Problem waren damals abgerissene Kardanwellen - mich würde interessieren ob das heute immer noch so ist.

grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

nachfolger Kangoo

Göttliche DS, (vor 5682 Tagen) @ Peter Franken

Grösstes Problem waren damals abgerissene Kardanwellen - mich würde interessieren ob das heute immer noch so ist.

Hallo Peter,

ich fahre nur Neufahrzeuge (Überführungen in der ganzen BRD)und hier ausschließlich Renault. Vorher nur Volvo, MAN & IVECO & DAF, aber im Grunde sind SIE alle gleich ;-)
leider kann ich dir damit die Frage nicht beantworten, ich bin bisher nur wegen Adblue liegen geblieben :-D :-D, weil wenn das fehlt oder bzw. LEER ist ist Schicht im Schacht. Mit nur Nachfüllen ist dann nicht, aber immerhin fuhr er im Notprogramm bis zur Werkstatt.:-D

Wünsche eine schöne Zeit

saviem kardanwellen

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5682 Tagen) @ Göttliche DS

Hallo nochmal!

Mit einer abgerissenen Kardanwelle fährt kein LKW per Notprogramm - wenn sich das inzwischen erledigt hat bin ich ja beruhigt.

Die SAVIEMS´s waren damals mit die stärksten auf den Markt und hatten alle dasselbe Problem.

grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

nachfolger Kangoo

VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,

wenn ich da so drüber nachdenke und ich hätte euren Kangoo (fast 12 Jahre alt), dann hätte ich mir noch mindestens 2 identische Kangoos dazu gekauft und mein Hobby wäre dann, mein Ur-Kangoo möglichst lange zu erhalten und zu pflegen.
Besitzer von Oldtimer machen ja auch nichts anderes...sie pflegen und erhalten das Fahrzeug um jeden Preis...

...genauso würde ich es machen, wenn mir der Kangoo emotional etwas wert ist.
Schaut euch euren Kangoo genau an und fragt euch, ob ihr ihn in die Schrottpresse geben würdet oder nicht...

Wenn es meiner wäre, dann wäre noch lange nicht Schluß!!!

Nette Grüße[image]

Lothar

Kangoo Campus = tatsächlich ein Auslaufmodell !!!

VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ paulus

Hallo,

der Gedankengang von paulus werden sich sicherlich demnächst noch viel mehr stellen müssen, denn ich hab heute Vormittag mal ein paar Renault-Seiten des Auslandes studiert und nur noch in Deutschland ist der Kangoo Campus konfigurierbar...alle anderen Länder nicht mehr und/oder nur noch schwer auffindbar.

Das heißt also, dass der Ur-Kangoo in seiner alten Form (G1, Ph1 und Ph2) entweder nur noch für Deutschland gebaut wird oder Restbestände aus dem Werk hauptsächlich für Deutschland bestimmt sind.
Daher würden sich auch die langen Lieferzeiten für den Campus erklären.

Nach meiner Meinung bedeutet das das Aus für den "alten" Kangoo:-(

Also...überlegt euch ganz genau, wie und was ihr mit euren Fahrzeugen demnächst machen wollt...pflegen und reparieren oder Schrottpresse:-|

Nette Kangoo-Grüße[image]

Lothar

Kangoo Campus = tatsächlich ein Auslaufmodell !!!

paulus, (vor 5683 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Wir haben (meine frau und ich) in April dieses jahr auch die gedanken gehabt um unser Kangoo nach 8 jahre fahren (als wir angefangen haben ihm zu fahren war er 3 jahre alt) zu verkaufen fur ein anderes Fahrzeug.

Als wir dan uberlegt hatten was es dan sein sol, hat meine frau unbedingt "wieder Kangoo" gesagt. Sie mag eigentlich keine luxus Fahrzeuge.

Dan sind wir zur Werkstad gefahren mit unser 11 jahre alten Kangoo. Der Werkstadmeister hat da dan noch einen jahr dazu gegeben. Mit Tuv (APK) und estwas arbeiten dazu.

Und er lauft noch immmer. Und wir denken daran um ihm noch eine weile zu fahren.


Gruss Paul

Alternative zum Kangoo...der Peugeot Bipper Tepee

VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ paulus
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Hallo Paul,

wenn ihr dann doch irgendwann den Kangoo nicht mehr haben wollt und dann doch ein Nachfolger her muss, dann vielleicht der Peugeot Bipper Tepee.
Der hat Schiebetüren hinten, ist ein wenig kürzer, als der Kangoo und hat auch gute Ausstattung...und er sieht auch knuffig aus;-) ...also ich mag ihn wohl.

Viele Grüße[image]

Lothar

Nachtrag: Der Bipper Tepee bei www.peugeot.com

Alternative zum Kangoo...der Peugeot Bipper Tepee

Thomas, (vor 5683 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,
der hat aber eine sehr hässliche, völlig misslungene "wulstlippige" Schnauze! Ansonsten gebe ich Dir Recht.
LG
Thomas

nachfolger Kangoo --> Kangoo!

Kangoomax, (vor 5683 Tagen) @ paulus

Tja,

diese Frage stelle ich mir zwischendurch auch immer wieder. Ich habe verschiedene Ideen, wobei es ausschließlich Franzosen sein werden, undzwar alles außer Peugeot ;-)

1. Renault Mégane (Grandtour) II oder III : Fahrkomfort, Platz, spacig
2. Bebop (ist aber auf Grund des Fahrverhaltens und des kleinen Laderaums fast ausgeschieden)
3. Laguna Initiale (Grandtour) II/III, Citroen C5 Break (I/II), Citroen XM, DS, 11CV

4. Kangoo I. Entweder meinen alten behalten oder nochmal einen neueren GIPh2 besorgen (so mit 20.000 km). Als Motor kommt ausschließlich der 95-PS-Benziner in Frage, der Rest ist mir zu lahm, auch die Diesel. Die Rennmaschine muss es schon sein, dass man auch mal eben, wenn's sein muss, 180 fahren kann, egal ob mit oder ohne Beladung.

Aber letztendlich läuft mein Gaston, der in ein paar Wochen seine 150.000 km und 7 Jahre voll haben wird, noch bzw. wieder sehr gut. Vor einigen Monaten hat er doch einige Probleme gemacht, aber jetzt läuft (von selbst) wieder alles super. Der Motor rennt (selbst, wenn ich den Verbrauch nur selten unter 8 Liter kriege) spitze, kein Verschleiß bemerkbar. Nur läuft er kalt manchmal etwas unrund, aber ist egal, ist eben ein Kangoo... Und sonst funktioniert auch alles, sogar wieder beide Schlüssel und die WFS. Jetzt hat er auch eine AHK und ist damit zum Supertransporter gempimpt worden. Tja, und ich würde noch knapp 2700€ dafür kriegen. Bwvor ich mir für 7000 einen neuren hole, stecke ich lieber die 4200 € in den alten rein. Soviel kommt eh nicht und das extrem hakelige Getriebe ist zwar nicht schön, aber es geht. Und sonst funktioniert doch alles. Licht geht, der Motor läuft, alle Türen öffnen und schließen, die Federn sind ganz und bis auf ein paar kleine Kratzer und Minidellen ist auch nix dran. Also warum verkaufen???

Außerdem gibt es noch zwei andere Gründe, den Kangoo nicht zu verkaufen (hängen im Prinzip beide zusammen): erstens würde mein Freund kein anderes Auto wollen (weil die Kiste einfach und nicht protzig, aber sehr praktisch ist) und zweitens kann ich in ein normales Auto meine Schwalbe (den Roller) nicht so easy reinschieben. Ich bin also praktisch für die ganzen nächsten Jahre erstmal auf den Kangoo fixiert ;-) Bis dann irgendwann mal das Geld für einen schönen Kombi (Mégane oder sowas) für die langen Reisen und einen Master für den Transport von allem da ist. Da gehen dann auch unsere beiden Schwalben rein ;-)

Gruß

Max

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

Kangulan, (vor 5683 Tagen) @ Kangoomax

also "lahm" kann ich meiner Goonette definitiv nicht bescheinigen. Auf der topfebenen A5 bei nicht nennenswertem Wind fährt sie laut GPS auch knapp 180. Ich nehme an es wäre noch mehr drin, aber die Elektronik scheint bei Drehzahl 4200 abzuregeln.

Gruß Uwe

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

ths, (vor 5683 Tagen) @ Kangulan

Bei uns würde es im Moment der Dacia Logan MCV, wenn der Kangoo nicht mehr wollte.
Der neue Plüschbomber ist definitv nix für uns.

Gruß

Thomas

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

Kangoomax, (vor 5683 Tagen) @ Kangulan
bearbeitet von Kangoomax,

Ähm, erstens hat mir das ein Händler erzählt, zweitens eine Bekannte, die selbst zwei Diesel gefahren hat und fährt, drittens die technischen Daten und viertens die Berechnung: meiner läuft bei Topspeed und guten Bedingungen (Tacho 200) bei 5500 U/min 180 km/h. Der Diesel dürfte rechnerisch bei 4200 U/min nur 166 schaffen, die 180 knackt er erst bei über 4500 U/min. Außerdem sind 84 PS nicht 95PS, da hilft auch kein Drehmoment ;-)

Edit: siehe mein ausführlicher Kommentar mit Berechnung. Hinweis: geht die Drehzahl noch höher, fällt auch das Drehmoment noch ab. Deshalb ist es noch unwahrscheinlicher, dass der Diesel aus eigener Kraft die 4600 U/min schafft (wenn normalerweise schon bei 4200 Schluss ist)...Im Datenblatt zeigt der Leistungsverlauf im Übrigen, dass der große Diesel bei 4500 U/min noch 55 kW hat, also noch 75 PS. Die Drehzahl kann deshalb auf der gerade nicht mehr höher werden...

Gruß

Max

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

Thomas_Kangoo, (vor 5683 Tagen) @ Kangoomax

Dann rede nicht so altklug vom Hörensagen her, sondern probier es aus und urteile dann.

Au0erdem ist est eine schwachsinnige Rechnung, 95 Benziner-PS mit 84 Diesel-PS vergleichen zu wollen.

Dieselliebhaber und Benziner-Fanatiker kommen nie auf einen Nenner... die Diskussion ist sinnlos...
Ich steh' zu meinem Diesel und zu seinem Verbrauch, der unter 5l/100km liegt... ich brauche keine Maschine, die bis 6000U/min dreht, dabei (unnötig) Lärm macht und säuft... kultivierte Diesel-Laufkultur ist mir da lieber. Und Drehmoment ist (wie Hubraum) durch nichts zu ersetzen... und das hat der 1,5er Diesel ohne Frage.

Wissenschaftliche Betrachtung wider den Unsinn

Kangoomax, (vor 5683 Tagen) @ Thomas_Kangoo
bearbeitet von Kangoomax,

Hallo,

es sollte nicht als altklug rüberkommen, deshalb habe ich neben den persönlichen Erfahrungen, die ich nicht für Geschwätz halte, die einwandfreie Rechnung hinzugefüht (nach Daten aus einem Reparaturhandbuch). Ich habe außerdem geschrieben, dass der Diesel dafür die 4500 U/min knacken müsste. Wo steht, dass er das nicht schafft? Ich halte das für unwahrscheinlich (denn vorher wurde ja angegeben, dass er bei 4200 abriegelt), aber das heißt ja nicht, dass das nicht geht. Ich kann mich ja auch irren.

Des weiteren halte ich es für einen weit verbreiteten Irrtum, dass man zwischen Diesel- und Benziner-PS unterscheidet, das ist physikalischer Mumpitz. Leistung ist Leistung. Man spricht von Diesel-PS, weil ein Diesel u.U. bei gleicher oder sogar weniger Leistung mit wenig Drehzahlaufwand zügig beschleunigt. Die Endgeschwindigkeit in der Ebene hat nichts, aber auch garnichts mit dem Drehmoment zu tun! Sie wird - sieht man von veränderter Aerodynamik durch Schieflage des Fahrzeugs und höherem Rollwiderstand ab - auch nicht durch Beladung beeinflusst. Die Endgeschwindigkeit hängt, wie oben erwähnt von den verschiedenen Widerständen ab. Luft- und Rollreibung während der Fahrt bringen eine der Fahrtrichtung entgegengerichtete Kraft auf. Diese wird, voilà, durch eine Gegenkraft, nämlich die des Motors, kompensiert. Da die Widerstände mit höherer Geschwindigkeit steigen (sie tun dies exponentiellm; aber auch ein linearer Verlauf würde zum selben Effekt führen), ist am Schnittpunkt der Maximalleistung des Motors und der "Leistung", die die Reibungskräfte aufbringen, mit der Beschleunigung schluss. So, hat man nun 95 PS (oder 70 kW, das ist professioneller), können die Gegenkräfte höher sein, als bei einer Maschine mit 84 PS (... kW). Da kannst du dich mit dem Drehmoment auf den Kopf stellen, es in die Länge ziehen und drei Knoten reinmachen, es ist ausschließlich die Leistung für die Endgeschwindigkeit ausschlaggebend. Ein höheres Drehmoment bedeutet nur, dass die Kraft, die auf die Kurbelwelle aufgebracht wird, bei einer gewissen Drehzahl höher ist, als beim drehmomentschwächeren Motor. Das Moment (Kraft x Weg: Kraft auf den Hebelarm der Kurbelwelle, entspricht dem halben Hub des Kolbens) wirkt pro Zeit, nämlich U/min, die Einheit: 1/sec (bzw. rad/sec). Kraft x Weg = Arbeit, Arbeit / Zeit = Leistung. Die Arbeit entspricht also dem Drehmoment (das sind nur Synonyme).
Drehmoment x Drehzahl x Umrechnungsfaktor ergibt die maximale Leistung. Drehmoment ist also „Bestandteil“ der Leistung, es kann sie niemals ersetzen.

Es kann sein, dass der eine Motor etwas besser, der andere etwas schlechter läuft. Aber wenn ein Motor mehr Leistung hat, als ein anderer, dann fährt das Auto auch schneller. Da kannst du nichts dran ändern ;-)

Wenn du jetzt nachrechnen willst: P = M*n*6,28/60
(Leistung = Drehmoment*Drehzahl*6,28 [rad]*1/60 [1/sec]).
Man kann jetzt viel rechnen, auf das Ergebnis kommt man nicht, wenn man das Leistungsdiagramm nicht gerade vor sich hat. Ich auch nicht. Folgendes: dein maximales Drehmoment beträgt 185 Nm und das Maximum liegt bei 1750 U/min an. Deine aktuelle Leistung: 33,85 kW (46 PS). Ein Drehmoment liegt auch bei anderen Drehzahlen an, aber bauartbedingt fällt es bei jedem Motor auch mal wieder ab. Betrüge dein Drehmoment auch bei 4200 U/min noch 185 Nm, hättest du rund 83 kW. Aber das tut es eben nicht mehr, ätsch! Das Drehmoment fällt nach oben hin ab, so dass du bei einer gewissen Drehzahl deine maximale Leistung erreicht hast. Gehst du darüber hinaus, erhöhst du zwar die Drehzahl, aber das Drehmoment fällt dann so stark ab, dass die Leistung sinkt. Dein Motor hat, so wie ich es rausgefunden habe, bei 4000 U/min die maximale Leistung erreicht. Da die Leistung dann 84 PS beträgt (61,8 kW), beträgt laut Rechnung dein aktuelles Drehmoment 148 Nm. Es ist also abgefallen, ganz einfach Lustigerweise ist das mein maximales Drehmoment ;-)
Okay, mein Motor hat zum Vergleichen folgendes: max. Drehmoment: 148 Nm bei 3750 U/min. Zum Zeitpunkt des größten Drehmoments (der hat aber eigentlich jetzt keine Bedeutung, ist nur ein Beispiel) beträgt die Leistung 58 kW, also 79 PS. Meine Maximalleistung (70 kW) liegt bei 5500 U/min an, macht also 121 Nm.

Siehe Teil II

Wissenschaftliche Betrachtung wider den Unsinn II

Kangoomax, (vor 5683 Tagen) @ Kangoomax

Voilà, das ist das ganze Geheimnis.

Hör also, wenn du schon altkluges Gerede vermeiden willst, mit Diesel-PS auf und akzeptier die Fakten. Dass ich lieber Benziner fahre, ist eine Sache. Aber gäbe es den alten Kangoo mit 100 PS-Diesel, wäre das meine Wahl (wenn die Kosten nicht so hoch wären). Ich will einfach den Motor im Kangoo mit der größten Leistung und Endgeschwindigkeit, und das ist, dreh es wie du willst, der 95 PS-Benziner :-) Wiegesagt, jeder Motor tickt anders, aber für die Vielzahl der Fälle IST DAS SO!

Was man merkt, und das beschreibst du mit Diesel-PS, ist, dass der Diesel "untenrum", also bei niedrigen Drehzahlen mehr Leistung hat, und das stimmt ja u.U. auch, denn das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment ist größer, als beim Benziner.

Drehzahl / Leist. Diesel (kW)/ Leist. Benzin (kW)

1500 28 25
2000 39 33
2500 49 43
3000 55 50
3500 58 57
4000 60 63
4500 55 67
5000 n.d. 70
5500 n.d. 70

(Dem Prospekt-Datenblatt entnommen; dort sind die Kurven)

Der Diesel hat also bis 3500 U/min mehr Leistung, legt deshalb beim Sprint dort auch besser los, danach packt ihn der große Benziner aber und schießt los. Im Exremfall kann der Benziner besser dabei wegkommen, weil man für den Diesel wegen des geringeren Drehzahlbande öfter schalten muss (selbst, wenn die Übersetzung insgesamt länger ist).

Das war es nun aber vorerst erstmal.


Gruß

Max

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

ths, (vor 5683 Tagen) @ Kangoomax

Außerdem sind 84 PS nicht 95PS, da hilft auch kein Drehmoment ;-)

In Bezug auf Endgeschwindigkeit ist mit reiner Leistung nicht viel gewonnen. Dazu ist die Gesamtübersetzung zu betrachten und die Drehmoment/Drehzahlkurve. Was nützen die Pferde resp. Kilowatt wenn die Nenndrehzahl weit jenseits des maximalen Drehmoments liegt und die Fahrwiderstände die Fuhre im letzten Gang nicht mehr ausdrehen lassen. (Außer Bergab, weil da die Hangabtriebskraft mitschiebt)
Außerdem find ich eine Diskussion über Spitzentempo ziemlich daneben.

Gruß

Thomas

Diesel lahm? (nachfolger Kangoo --> Kangoo! )

Kangoomax, (vor 5683 Tagen) @ ths
bearbeitet von Kangoomax,

Hallo,

eines ist nach Thomas korrektem Kommentar noch hinzuzufügen: stimmt, wenn der 1.6er jetzt so übersetzt wäre, dass er bei Vmax nicht das Leistungsoptimum hat, würde er nicht so toll laufen. Har er aber ;-) Bei seiner Höchstgeschwindigkeit dreht der Motor mit 5500, das ist gleichzeitig das Leistungsmaximum. Er hat also seine vollen 95 PS. Der Diesel, wenn er dann bei 4200 U/min abriegelt, liegt also knapp hinter seinem Leistungsoptimum, aber er hat dann eventuell immer noch über 84 PS, ist also für diese Rechnung nicht so wichtig.

Festzuhalten ist jedenfalls: beide Motor haben bei Vmax ihr Leistungsmaximum (Pmax), da der 1.6er 95 PS und damit 11 PS mehr, als der große Diesel hat, ist auch seine Höchstgeschwindigkeit höher ;-) Ich weiß, Mathe nervt...

Aber was bitte ist an der Diskussion über Spitzengeschwindigkeit denn daneben??? Klimaschutz? Umweltgedanken? Rettet die Robben? Oder einfach nur die Angst davor, sich mit BMW- und GTI-Fahrern auf ein Niveau zu begeben (und dann eventuell den kürzeren zu ziehen)???

Ich lach mich tot :-) Bin jedenfalls froh, dass Gaston so gut rennt. Bei freier Strecke brint das schon ganz ordentlich was, und der Verbrauch bleibt auch unter 10 Litern, das passt...

Max

Diesel lahm? Physik bitte

BIRDY3, (vor 5682 Tagen) @ Kangoomax

Lieber Kangoomax,

Deine bisherigen Beitraege waren stets Lesenswert, aber was du hier abgegeben hast, war nicht so toll.

Du hast hier Mathe und Physik erwaehnt? Dann sollte dir klar sein, dass das Drehmoment die einzige Kraft ist, die deinen Kangoo bewegt. Die kW oder PS ist eine Multiplikation von Drehzahl mal des Drehmoments waehrend dieser Drehzahl. Das sind Zahlen fuer die Werbung, sagen aber sonst nicht viel aus.

Die Dieselcharakeristik ist nun mal so, dass diese Kraft schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfuegung steht und relativ konstant bleibt. Beim Benziner muss man den Motor eben hoch drehen, bis er die maximale Kraft zur Verfuegung stellt. Deswegen hat ein Diesel mit der gleichen PS Zahl wie ein Benziner den Vorteil, dass die maximale Kraft schon deutlich frueher zur Verfuegung steht.

Bei den Phase1 und Phase2 Kangoos ist der dCi elektronisch abgeregelt. Der Motor (mein 1.5dCi, 82PS) beschleunigt spritzig bis 160km/h und dann ist auf einmal Schluss. Schade eigentlich. Ob das bei den Modell 2 genauso ist, weiss ich leider nicht. Auch die Getriebeuebersetzung ist unterschiedlich.

Ich wuerde dir empfehlen mal einen Kangoo Diesel Probezufahren um einen eigenen Fahreindruck zu bekommen.

Ich bin vor 2 Monaten einen nagelneuen Golf (Benziner), C-Klasse (Diesel) mit angeblich je 160PS und einen 5er BMW etwa 200PS (Benziner) gefahren.
Mein Ergebnis: Die Benziner kamen nicht aus dem Quark und mit meinem leichten Kangoo wuerde ich doch glatt einen Beschleunigungsvergleich wagen. Der Diesel hatte die kraeftige Power die man sich von so einem Fahrzeug erhofft.

Natuerlich wird es immer Anhaenger von Diesel oder Benzinern geben. Aber viele Vorurteile gegenueber dem Diesel stammen aus der Generation vor 20 Jahren oder mehr. (Ich habe mit einem Golf2 Diesel mit 50PS angefangen und hatte staendig das Gefuehl mit angezogener Handbremse zu fahren.) Wie gesagt, probier's mal aus und bilde deine eigene Meinung.

Diesel lahm? Physik bitte

Thomas_Kangoo, (vor 5682 Tagen) @ BIRDY3

Es gibt halt Praktiker und Theoretiker ... letztere werden die Praktiker nie überzeugen können... :-)

Und ich bleibe als Praktiker dabei: 95 Benzin-PS sind nicht mit 82-Diesel-PS zu vergleichen!"

Diesel lahm? Physik bitte

BIRDY3, (vor 5682 Tagen) @ Thomas_Kangoo

Es gibt halt Praktiker und Theoretiker ... letztere werden die Praktiker nie überzeugen können... :-)

Und ich bleibe als Praktiker dabei: 95 Benzin-PS sind nicht mit 82-Diesel-PS zu vergleichen!"

Was meinst du damit? Dass sie wegen ihrer unterschiedlichen Charakteristik nicht vergleichbar sind, oder dass du einem der beiden genannten den Vorzug gibst? Hast du beides schon in der Praxis verglichen?

Diesel lahm? Physik bitte

Thomas_Kangoo, (vor 5682 Tagen) @ BIRDY3

Beides: ich hatte vor dem Kauf beide Motoren zur Probe gefahren und mit hat einfach der Diesel besser gefallen: Drehmoment, Anzug, ... der Benziner war nix für mich. Und ich finde, man kann die beiden Motoren eben schwer vergleichen.

Diesel lahm?... ja, in der Beschleunigung

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ Thomas_Kangoo

Hallo zusammen,

nun muss ich auch mal etwas dazu sagen. Ich bin beide Motoren vom Kangoo gefahren. Vor einem Jahr hatte ich einen Firmenwagen Kangoo 1.5 dci und mein 1.6er nach Feierabend als direkten Vergleich in gleicher Umgebung mit den gleichen Landstraßen. Wenn ich mit dem dci zum Überholen ansetzen wollte, musste ich schon etwas "Anlauf" nehmen und er kam nicht so schnell auf Geschwindigkeit. Da ist der 1.6er wesentlich besser. Außerdem musste ich beim dci früher hoch schalten beim Beschleunigen...den 1.6er kann ich auch im 3.Gang weiter hochziehen bis 90km/h und hab dadurch mehr Zeit, um mich auf den Überholvorgang zu konzentrieren. Die Schaltpausen beim Beschleunigen des dci´s sind hinderlich, denn die Lücken im Gegenverkehr sind nun mal häufig nicht sehr groß. Zudem kann man den 1.6er auch sehr schön bei niedrigen Drehzahlen sanft laufen lassen, da hat der dci doch so manches Mal angefangen zu bocken, wenn ich es genauso wie beim 1.6er gemacht hatte.
Beim Verbrauch kam ich beim dci auf 6,2 Liter Diesel/100km...das kann ich natürlich nicht mit dem 1.6er vergleichen, weil ich ja mit LPG fahre. Nur die Kosten pro 100km kann ich vergleichen...aber das ist ja ein anderes Thema.

Beschleunigungstechnisch ist der 1.6er einfach besser...die Endgeschwindigkeit hab ich leider nicht beim dci testen können, da musste ich mich leider vorher von der Firma trennen und somit auch vom Kangoo dci.
Also...ich finde, dass Zahlen und Fakten hier gar nicht so relevant sind, sondern der direkte Vergleich zwischen beiden Varianten.

Somit gebe ich Kangoomax Recht, wenn er sagt, dass der 1.5er dci lahm ist...es heißt aber nicht, dass er nichts taugt...das hat er gar nicht damit gemeint;-)...und ich hab es auch nicht damit sagen wollen!!!

Na denn...nette Grüße[image]

Lothar

Diesel lahm?... ja, in der Beschleunigung

Kangoofan, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar!
Ich finde daß der dci überhaupt nicht lahm ist. Zumindest der mit 82 PS. Hab mal nen Campus 1.2 16V probegefahren-der war lahm. Und den Campus gibts ja nur mit 68 Diesel PS.
Naja momentan steht ein Neuer ja noch nicht zur Diskussion, meiner ist ja erst bei 140 000km, denke(nein ich hoffe) daß er die gleiche Strecke nochmal schafft.

Grüßle Jochen

Vergleich der Kangoo-Varianten

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Kangoofan

Ich finde daß der dci überhaupt nicht lahm ist. Zumindest der mit 82 PS. Hab mal nen Campus 1.2 16V probegefahren-der war lahm.

Hallo Jochen,

"lahm" in diesem Sinne ist der dci ja auch gar nicht, nur eben nicht so "Spurtstark" wie der 1.6er;-) ...beim 1.2er würde ich gar nicht erst ans Überholen auf der Landstraße denken, denn das wäre auf meinen Strecken, die ich fahre, lebensgefährlich.
Da ich ja nun beide Kangoo-Varianten(1.5 dci 82PS und meinen 1.6 16V 95PS) zur gleichen Zeit gefahren bin, kann man mir ruhig glauben, wenn ich sage, dass der 1.6er viel mehr "Wumms" unter der Haube hat;-) ...aber es ist doch eigentlich völlig egal, ich mochte den dci genauso, wie unseren 1.6er und bin beide sehr gerne zu der Zeit gefahren:-)

Viele Grüße[image]

Lothar

Rechtfertigung

Kangoomax, (vor 5682 Tagen) @ BIRDY3

Hallo,

ich erhebe ja keinen Anspruch darauf, dass meine Kommentar lesenswert sind, aber wo du das Wort schonmal in den Mund nimmst: was ist denn an der langen Ausführung "nicht so toll". Ich habe rein faktisch dargelegt, dass die Gesamtleistung des Benzin-Motors in diesem Vergleich höher ist, das IST EINFACH SO!!! Es gibt keine besseren Diesel-PS, genausowenig wie es Benzin-PS-gibt.

Wenn du hier einen auf Physikus-piniblikus machst, dann sprich doch beim Drehmoment nicht von einer Kraft, das ist idiotisch und falsch. Punkt. Das Drehmoment ist ein Moment bzw. eine Arbeit, DAS IST AUCH SO! Aber ich weiß, was du meinst. Allerdings habe ich doch alles ganz ausführlich, aber wirklich allergenauestens erläutert. Das höchste Drehmoment bringt nichts, wenn keine Drehzahl da ist. Außerdem - an dieser Stelle kotzt es mich mal wieder an, dass nur das gegen mich verwandt wird, was gerade passt, und nur Halbwahrheiten zur Argumentation zu Hilfe gezogen werden - habe ich geschrieben und anhand eines Diagramms gezeigt, dass der Diesel untenrum, also bei niedrigeren Drehzahlen mehr Leistung hat. Hat das hier irgendjemand überlesen? Oder geht es nur darum, hier immer draufzuhauen?!? Ich glaub es einfach nicht... Ich sezte mich da nachts eine Stunde hin, recherchiere, berechne, berichte und bekomme hier idiotische Halbwahrheiten vorgesetzt, die das noch als falsch darstellen sollen, und das noch fachlich falsch.

Mein Gott, ich HABE doch geschrieben, dass die Diesel bei geringerer Drehzahl mehr Leistung haben. Aber was die Maximalleistung anbetrifft, hat der Benziner mehr. Und die Fahrwiderstände orientieren sich nicht am Drehmoment! Das ergibt zwar mit der Drehzahl multipliziert die Leistung, aber allein von der Einheitenbetrachtung ist es schon quatsch, der "Bremsleistung", die sämtliche Widerstände ausüben, ein Drehmoment entgegenzusetzen.

Außerdem habe ich nie in Frage gestellt, dass der Diesel lahm ist, aber was die Endgeschwindigkeit - und ich habe NIEMALS erwähnt, dass ich den Diesel wegen mangelnden Durchzugs nicht nehmen würde, sondern nur nicht wegen der geringeren Endgeschwindigkeit - anbetrifft, ist er langsamer. Um jetzt den doofen NOCHMAL vorzubeugen: es gibt Fertigungstoleranzen, jeder Motor tickt anders. Aber im Regelfall ist die Endgeschwindigkeit des großen Benziners einfach höher, alleine aus Leistungsgründen.

Wenn du auf der geraden mit einem 84 PS-Kangoo einen 95 PS-Kangoo abhängst, kannst du auch unter der Decke fahren und den Kangoo zusammenfalten und in die Tasche stecken?

Im Ernst, ich schreibe doch nur, was faktum ist. Ich will auch - und das sage ich jetzt zum letzten Mal (man muss einige Leute hier immer wieder an das erinnern, was man geschrieben hat, weil sie anscheinend nicht in der Lage sind, es sich über einen Zeitraum von 2 min. merken zu können): der Benziner hat eine höhere Maximalleistung und erreicht damit eine höhere Endgeschwindigkeit. Punkt. Und meine Erörterung über die Leistung finde ich eigentlich mal recht gut gelungen, zumal dadurch der Zusammenhang zwischen Drehmoment und Drehzahl deutlich werden müsste. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber nicht so sehr, wie das Verbreiten von Halbwahrheiten...

So, und nun zu guter letzt die Originaldaten von Renault, zu denen ich mich aber KEINENFALLS verbunden fühle ;-) Zur allgemeinen Erheiterung...

1.6 16V (95 PS): 0-100 km/h: 10,7 sec., Vmax: 170 km/h

1.5 dCi (84PS) : 0-100 km/h: 12,5 sec., Vmax: 155 km/h

Im Übrigen habe ich auch schon einen dCi-Kangoo gefahren. Lief, gut, ich kann mich nicht beklagen, war aber eben nicht auf der Autobahn.


Gruß

Max

Rechtfertigung

Oliver -- (Moderator), (vor 5682 Tagen) @ Kangoomax

So, und nun zu guter letzt die Originaldaten von Renault, zu denen ich mich aber KEINENFALLS verbunden fühle ;-) Zur allgemeinen Erheiterung...

1.6 16V (95 PS): 0-100 km/h: 10,7 sec., Vmax: 170 km/h

1.5 dCi (84PS) : 0-100 km/h: 12,5 sec., Vmax: 155 km/h

Im Übrigen habe ich auch schon einen dCi-Kangoo gefahren. Lief, gut, ich kann mich nicht beklagen, war aber eben nicht auf der Autobahn.


Gruß

Max

Hallo!
Mein Rapid mit der 1.6er Maschine hat eine
GPS-Höchstgeschwindigkeit von 198 kmh.
Kommt da einer von den Treckern mit? Nein?
Ende der Diskussion. :-D

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Rechtfertigung

Kangoomax, (vor 5682 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)

Ach, hör doch auf, du mit deinem Williams-Kangoo, das geht doch auf keine Kuhhaut ;-) Tja, wenn nur ne Lichtmaschine am Keilriemen hängt, merkt man das bei über 5000 U/min schon, ne ? ;-)

Gruß

Max

Rechtfertigung

Oliver -- (Moderator), (vor 5682 Tagen) @ Kangoomax

Ach, hör doch auf, du mit deinem Williams-Kangoo, das geht doch auf keine Kuhhaut ;-) Tja, wenn nur ne Lichtmaschine am Keilriemen hängt, merkt man das bei über 5000 U/min schon, ne ? ;-)

Gruß

Max

Wenn der Kangoo weniger als eine Tonne wiegt, auf 15 Zoll Felgen läuft und der Motor keine anderen Aggregate antreiben muss dann rennt das schon ganz ordentlich bei 5500 U/min. :-D

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

by the way....

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ Kangoomax

So, und nun zu guter letzt die Originaldaten von Renault, zu denen ich mich aber KEINENFALLS verbunden fühle ;-) Zur allgemeinen Erheiterung...

1.6 16V (95 PS): 0-100 km/h: 10,7 sec., Vmax: 170 km/h

1.5 dCi (84PS) : 0-100 km/h: 12,5 sec., Vmax: 155 km/h

....ich suche noch eine schöne Autobahnstrecke, wo ich die maximale Geschwindigkeit des Kangoos für mindestens 10 Minuten halten kann.

Wo gibt es sie noch?...die Freiheit, die man uns mal gegeben hat*wein*

oh je....

tidi, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Max,

wenn ich richtig orientiert bin, hast Du mit 17 den Führerschein auf Probe gemacht, damals schon Deinen Kangoo bekommen und bist mittlerweile ein paar Jahre älter und auch erfahrener im wortwörtlichen Sinne.

Ich meine mich zu erinnern, dass Du anfangs für gemäßigte Geschwindigkeiten (so bis 140 km/h) eingetreten bist - auch für mich die angenehmste Reisegeschwindigkeit im Kangoo.

Und jetzt - ohne alles en Detail gelesen zu haben - kommt es hier zum vollkommen sinnfreien Glaubenskrieg zwischen Diesel und Benziner - incl. Plädoyer einer vermeintlichen Vollgasfraktion.

Meiner Meinung nach ist gerade ein Auto wie der Kangoo genau dafür nicht gebaut, und das unabhängig von der Fragestellung, wo man überhaupt noch guten Gewissens so fahren kann.

Irgendjemanden auf einer öffentlichen Straße oder Autobahn abhängen zu wollen, impliziert ja einen Renncharakter, der abseits ausgewiesener Rennstrecken nichts zu suchen hat, zumal wir weder den selben Startpunkt noch das selbe Ziel haben, was ein "Abhängen" von vornherein unmöglich macht.

Ich rate Dir, diese Diskussion mal abzuspeichern und sie in 5 bis 10 Jahren noch einmal zu lesen, dann wirst Du einiges gelassener sehen und vielleicht als Ideal nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern den Minimalverbrauch, Umweltverträglichkeit und Sicherheit haben.

Viele Grüße

Tim, dem seine 65 Diesel PS (und 160 NM) vollkommen ausreichen, um stressfrei von A nach B zu kommen

oh je....

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5681 Tagen) @ tidi

Um mich hier jetzt auch mal einzumischen:

Ich hatte ja vorher nen kleinen Clio mit gleichem Motor.
Der Verbrauch lag so bei 4,5l und das obwohl ich oftmals viele Kilometer auf der Autobahn vollgas gegeben habe.
Ich mag vor allem das Gefühl bei der Beschleunigung, ich will keine Rennfahren, ich mag einfach das Gefühl - deswegen will ich auch unbedingt noch Motorradführerschein machen.

Kangoo ist n anderes Auto und ich habe mir dann aus kostengründen gesagt, "den fährste auch auf 4,5l". Naja, es reicht schon einmal mit vollgas über die Autobahn um den Verbrauch in die Höhe zu schicken.
Aber ehrlich gesagt ist das der Grund, warum ich Diesel fahre. Ich brauche mir dann über das Thema Verbrauch kaum gedanken machen.

Ich fahre auf der Autobahn sehr gerne einfach mal vollgas - nicht um irgendwen zu ärgern, denn das geht mit 180-190 laut Tacho nicht so gut...
Aber man kommt schnell vorwärts (und ja es ist tatsächlich so...) und ich mag es einfach. Auf Landstraße oder im Stadtverkehr beschleunige ich sehr gerne etwas schneller, damit hänge ich dann auch meist BMW und Co problemlos ab. Das allerdings liegt sicherlich eher daran, das diese nicht so stark beschleunigen, denn die würden dabei meinen Tank schonmal als Start durchjagen...
ich fahre selten schneller als erlaubt, denn es bringt doch nichts und meine Bremsen halten einfach ewig, wenn ich so fahre.
Ich fahre oft den 1.6l Benziner meiner Freundin und wenn man will, hat der ne richtig geile Beschleunigung und das bei ich meine ca 1,5t Gewicht. Dennoch würde ich mit meinem Kangoo bis ca 100km/h dem Wagen wegfahren, aber wenn meiner anfängt zu schwächeln, zieht der Wagen erst so richtig los.

Ich finde jeder kann fahren, wie er will, solange man die STVO beachtet. Dazu gehört auf BABs ggf auch eine Geschwindigkeit von 250km/h. Wenn mans kann, warum dann nicht - ich bin absolut gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen, es sollte einfach nur der Strecke angepasst sein.
Und wer über 130km/h nen Unfall verursacht, hat sowieso mindestens mit seiner Versicherung ärger.

Ich gebe ja zu, mein Rekord für die Strecke von mir zuHause bis zu meinem Bruder (etwa 30km) liegt bei ca 12min. Wenn ich mich gerad nicht verrechnet habe, entspricht das einem Durchschnitt von 150km/h - mit meinem alten Clio.
Die BAB lässt locker eine Geschwindigkeit jenseits der 130 zu und ist größtenteils auch frei, warum dann ändern? Für die Umwelt? Da sollte man sich besseres einfallen lassen... Für den Verbrauch? Das ist doch jedem selbst überlassen, was er zahlt...


@Lothar:
BAB 1 zwischen Hamburg und Lübeck ist kurz hinter Ahrensburg frei bis Lübeck, das sind ca 40km und die Strecke lässt es auch mitm Kangoo zu.
Asonsten noch die A7 iwo unten, da isses auch frei und ich habe mit meinem Clio mal gut 20min um und bei 195 laut GPS drauf gehabt. Also, es geht ;)
Und da der Kangoo ja so schnell nicht ist, schafft man die ca 40km zwischen HH und HL auch in über 10min trotz VMAX :-D

--
[image]
Scenic 3 verkauf 2019
Scenic 4 Tot 2024

oh je....

tidi, (vor 5681 Tagen) @ KST -- (Admin)

Hallo Kaj,

So es ein selbst verschuldeter Totalschaden war, hat Dein Clio ja auch den Preis für die Geschwindigkeit gezahlt.
Und solange es bei Sachschaden bleibt, ist es noch relativ harmlos.

Ich mag vor allem das Gefühl bei der Beschleunigung, ich will keine Rennfahren, ich mag einfach das Gefühl - deswegen will ich auch unbedingt noch Motorradführerschein machen.

Ich wohne momentan am Altstadtzentrum einer kleinen ostdeutschen Stadt und selbst in dieser Straße (wo 50 km/h erlaubt sind) hat sich im Juli ein 27 jähriger Motoradfahrer das Leben genommen, indem er mit einem Verkehrsschild auf Tuchfühlung ging.

Wenn die Beschleunigung ausschlaggebend für Deinen Wunsch ist, einen Motorradführerschein zu machen, dann würde ich den Wunsch noch einmal überdenken, denn Du hast eigentlich noch viele gesunde Jahre vor Dir.

Auf Landstraße oder im Stadtverkehr beschleunige ich sehr gerne etwas schneller, damit hänge ich dann auch meist BMW und Co problemlos ab.

Die haben auch die Gelassenheit überdimensionierter Krafreserven.
Und ehrlich gesagt - warum sollten sie dich "jagen" oder Du sie "abhängen" - sie verfolgen Dich ja nicht, sie benutzen nur die selbe Strasse.

Ich finde jeder kann fahren, wie er will, solange man die STVO beachtet. Dazu gehört auf BABs ggf auch eine Geschwindigkeit von 250km/h.

Ich bin schon (regelmäßig) mit einigen Autos gefahren, die dieses Potenzial hatten und habe es auch umsichtig genutzt - aber wenn man das mit dem halben Tacho Abstand beherzigt, dann macht es überhaupt keinen Spaß, auch auf einer verhältnismäßig schwach befahrenen Autobahn Geschwindigkeiten oberhalb der 160 km/h zu fahren.

Ich gebe ja zu, mein Rekord für die Strecke von mir zu Hause bis zu meinem Bruder (etwa 30km) liegt bei ca 12min. Wenn ich mich gerad nicht verrechnet habe, entspricht das einem Durchschnitt von 150km/h - mit meinem alten Clio.

Wie schon geschrieben - der Clio hat den Preis dafür schon bezahlt und ist Dir Dein Leben wirklich nicht mehr wert als Dein persönlicher "Rekord"?

Ich wünsche Dir einen Schutzengel und die Gelassenheit, für Dich selbst sicher und stressfrei von A nach B zu kommen

Tim

Kangoo mal ausfahren wollen

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ KST -- (Admin)

@Lothar:
BAB 1 zwischen Hamburg und Lübeck ist kurz hinter Ahrensburg frei bis Lübeck, das sind ca 40km und die Strecke lässt es auch mitm Kangoo zu.
Asonsten noch die A7 iwo unten, da isses auch frei und ich habe mit meinem Clio mal gut 20min um und bei 195 laut GPS drauf gehabt. Also, es geht ;)
Und da der Kangoo ja so schnell nicht ist, schafft man die ca 40km zwischen HH und HL auch in über 10min trotz VMAX :-D

Hallo Kaj,

die Frage ist nur, wie und in welcher Zeit ich von uns aus Hamburg passiert hab.
Bis ich erstmal die 200km bis HH geschafft hab, sind mindestens 20km Stau (Baustellen)zu bewältigen, fast die ganze Strecke ist mit Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen und auch überdurchschnittlich viele PKW und LKW sind zu "überholen"....das macht dann einfach keinen Spaß mehr, das ist nur noch Stress pur und die A1 wird noch über Jahre hinweg eine einzige Baustelle bleiben (Abschnitt Münster/Osnabrück/Bremen bis Hamburg).
Die A30 Amsterdam-Hannover...auch nur Baustellen und Geschw.beschränkungen.
Früher war mal die A29 (Oldenburg-Wilhelmshaven) ein Geheimtipp zum Vmax-Testen, aber das ist auch wieder hinfällig durch teilweise Geschw.beschränkungen und auch wieder Baustellen.

Ich hab schon oftmals den Kangoo einfach nur testen wollen, doch von uns aus gibt es in allen Himmelsrichtungen keine Chance auf Vmax.
Ein einziges Mal war ich laut Tacho bei 190 km/h und das auch nur für Sekunden, dann musste ich wieder abbremsen.

Nachts ist zwar viel weniger los, aber da hab ich mir persönlich die Höchstgeschwindigkeit gesetzt, die ich auch einhalte.

Tja...ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn man mal mit höherer Geschwindigkeit fahren möchte...wie Max es ja auch schrieb.

Übrigens an alle anderen...ein Raser ist man überhaupt nicht, nur weil man ab und zu mal gerne etwas schneller unterwegs sein möchte und "schnell sein" geht beim Kangoo G1 eben nur mit der 1.6er-Maschine;-) ...wenn es denn der Verkehr zulässt...

Viele Grüße[image]

Lothar

Kangoo mal ausfahren wollen

Kangoomax, (vor 5681 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Lothar,

jetzt lass doch endlich mal die alten Dieselisten in Frieden! Die haben schon genug mit rumpeligen und lauten Motoren, mangelhafter Höchsgeschwindigkeit, dreckigen Auspüffen, Vorglühzeit und Drehzahlmangel zu kämpfen. Lass diese armen Kreaturen doch einfach mal in Ruhe, ja? Da kriege ja sogar ich Mitleid...

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D (Bitte nicht übel nehmen! Das war jetzt absolut unsachlich und gehört nicht mehr zu Thema, das ist jetzt die übliche Lästerei der Benzinerfraktion ;-)

Nichts für schlecht, ähm, ungut!

Max

Kangoo mal ausfahren wollen

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D (Bitte nicht übel nehmen! Das war jetzt absolut unsachlich und gehört nicht mehr zu Thema, das ist jetzt die übliche Lästerei der Benzinerfraktion ;-)

....äähmmm, wieso "Benzinerfraktion"????

Ich fahre LPG

:-D :-D :-D :-D :-D :-D

[image]Lothar[image]

Kangoo mal ausfahren wollen

Maeusekater, (vor 5678 Tagen) @ Kangoomax

Die haben schon genug mit rumpeligen und lauten Motoren,

hab nen Tinituus, da hör ich den Motor fast nicht. Und wenn doch, Radio lauter stellen *grins*

mangelhafter Höchsgeschwindigkeit,

nach den ersten 1000km erstmal 185km/h (GPS Daten) und hatte das Gefühl, er will noch weiter. Ging aber verkehrsbedingt nicht mehr *biggrins*

dreckigen Auspüffen,

ich sag nur, Rußpartikelfilter :-D

Vorglühzeit und

in der Zeit schnall ich mich an *zunge*

Drehzahlmangel zu kämpfen.

weniger Drehzahl, weniger Verbrauch und Abrieb *thumbsup*

VG, Horst

Noch eine Rechtvertigung 1 - Bitte ganz lesen, tidi!

Kangoomax, (vor 5681 Tagen) @ tidi

Hallo,

jep, habe mit 17 den Führerschein gemacht. Im übrigen kann man in der Fahrschule auch mal 180 fahren, hat mein Fahrlehrer auch gemacht.

Aber zu dem, was du meinst. Stimmt, ich bin für die 140er-Fraktion eingetreten, und ich stehe auch heute noch dazu, garkeine Frage! Allerdings muss man das meiner Meinung nach etwas weiträumiger sehen (der Tellerrand mal wieder...). Ich bin noch Anfang des Jahres oft zwischen Paderborn und Stuttgart hin- und hergependelt, ca. 440 km. Manchmal, wenn es der Verkehr nicht anders zuließ, bin ich mit 120, wenn es ging mit 140 gefahren und war gut unterwegs (5-5,5 Std.). Wenn ich Sonntag nachts zurückgefahren bin, war nichts los und ich bin immer Tacho 160 oder auch mal einen Teil schneller gefahren. Resultat: 3,5 Std. War überhaupt kein Problem, da die Streckenabschnitte sehr übersichtlich waren und kaum LKWs unterwegs waren, somat war das Risiko der mal eben rausziehenden nicht besonders hoch. Das Restrisiko, das immer da ist, ist mir schnurz, ich fahre nicht stundenlang mit 120 oder 140 über ne absolut leere Piste. Und die zwei Stunden waren mir den Mehrverbrauch wert. Unterschied: 8,5 Liter oder 9,7 Liter (8,5, da viel abbremsen und beschleunigen durch herausziehende LKS etc. erforderlich, ja, auch mit vorausschauender Fahrweise!), da ist mir das eher egal. Außerdem halte ich persönlich - ich weiß, dass das viele schlimm finden - den Umweltgedanken eher kurz, da gibt es schlimmeres. Z.B. die, die sich immer neue Autos kaufen, das produziert viel mehr Schadstoffe. Ich weiß, man kann auch mit nem alten Auto langsam fahren, um noch besser zu sein, aber so stark will ich mein Karma dann doch nicht beeinflussen ;-) Und, wenn jetzt wieder über verantwortungslosigkeit des Individuums und die Massenfolgen diskutiert wird: ist mir trotzdem egal, es gibt definitiv schlimmeres von erheblich höherem Ausmaß.

Das mit dem Glaubenskrieg ist nur ein Beispiel dafür, dass du den Text nicht ganz gelesen hast (aber das hast du ja auch geschrieben, ist ja okay). Ich habe schon MEHRMALS geschrieben, dass es mir weder im Diesel, noch Benziner geht, versteht das denn hier überhaupt keiner???????????????????????????? Ich komm mir vor wie im Irrenhaus! Ich möchte nur den leistungsstärksten Motor in meinem Kangoo G1 haben, und das ist - betet, fleht und tobt - der 95-PS-Benziner! Ehrlich, ganz, ganz ehrlich. Um mehr geht es nicht. Würde es den Kangoo G1 mit einem 100 PS-Diesel geben, würde ich den fahren. Reicht es jetzt also bald mal mit "Glaubenskrieg" Diesel-/Benzinerfraktion? Dass ich lieber Benziner fahre, hat nichts, aber auch rein garnichts mit dieser Diskussion zu tun.

Ein Plädoyer der Vollgasfraktion würde meinem Verständnis nach eine Befürwortung von Vollgasfahren beinhalten. Bis auf die JETZT EBEN - also nach deinem Beitrag erstellte - Argumentation (die außerdem erheblich Einschränkungen enthält) gab es das hier de facto nicht! Nichts reininterpretieren, lesen und verstehen heißt die Devise...

Siehe Teil 2

Noch eine Rechtvertigung 2 - Bitte ganz lesen, tidi!

Kangoomax, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

Auf der Autobahn will ich im Übrigen niemanden Abhängen, sondern einfach nur schnell fahren, um schnell von A nach B zu kommen. Das tue ich auch (bzw. vor allem), wenn ich alleine auf der Bahn bin.
Der Kangoo ist für mich eben für die Kombination das perfekte Fahrzeug, da spielen alle Faktoren mit rein: er ist extremst-kompakt, hat viel Laderaum (ich kann mein Moped reinstellen), kann auch mal vier andere Personen mitnehmen, reise verhältnismäßig komfortabel (letztendlich ist es doch recht komfortabel, wenn man sonst mal Moped fährt), hält sich in allen Wartungskosten stark zurück, verbraucht nicht zu viel und lässt sich TROTZ DER LIEFERWAGENEIGENSCHAFTEN auch mal richtig schnell fahren. Selbstverständlich nur bei passendem Wetter, dann liegt er auch ganz gut.

Resumé: ich bin nach wie vor Verfächter der 140er- Höchstgeschwindigkeit (kann aber auch 130 oder 150 sein, wär mir egal), aber bin dafür, sie bei entsprechenden Bedingungen (z.B. wenig LKWS (oder keine) und wenig Verkehr) anzuheben, wiegesagt, ich finde es furchtbar, stundenlang (und ich rede jetzt auch nur von Langstreckenfahren) mit 130 geradeaus zu fahren. Sicher ist der Kangoo, Umweltverträglichkeit interessiert mich AUF DIESEM GEBIET wegen zu geringem Einfluss nicht (siehe kleine Erörterung oben) und Minimalverbrauch erfordert zu viele Maßnahmen, die mein Auto in der Praktikabilität einschränken (ich rede jetzt auch von aerdodynamischer Karosserie, die unter Umständen die Bodenfreiheit einschränkt; sowas gehört auch dazu) oder es einfach sehr teuer machen.
Die Höchstgeschwindigkeit wäre mir egal, wenn wir eine Begrenzung hätten (zum letzten Mal: ich bin dafür!!!), aber solange wir keine haben, kann es durchaus sehr praktisch sein, sich in die 160er-Reihe auf der linken Spur einzureihen, um einen ganzen Tross LKWs und Wohnwagen zu überholen. Nicht, weil man in diesem Augenblick schneller ist, sondern weil man problemlos mitschwimmen kann. Ob ich das in diesem Augenblick dann für richtig halte, ist ne andere Frage, aber ein schnelles Auto ermöglicht einem in solchen Augenblicken einfach viel.

Des weiteren fahre ich den Großteil meiner Autobahnstrecken auch mit 130 (manachmal auch nur 120), aber manchmal möchte ich eben wirklich schnell vorankommen, und dann bringt es was. Undzwar nicht 10 min., sondern das geht schnell mal auf eine Stunde zu. Bitte nicht nur auf die Stuttgartstrecke festnageln…

Ich hoffe, dass ich mit Hilfe der unzähligen Randbemerkungen den Großteil der Angriffsfläche sofort ausmerzen konnte, sonst muss ich nachher jeden Schiss wieder einzeln erläutern.

Einige hier im Forum sind echt anstrengend!

Gruß

Max

ist ja gut...

tidi, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Max

Einige hier im Forum sind echt anstrengend!

Da hast Du allerdings mal recht ;-)
Angesichts der Fußnoten und Erklärungen in Deinen Postings rate ich Dir jedoch zum Jurastudium anstelle von Physik, da macht sich sowas (noch) besser.

Ansonsten kannst Du meinetwegen auf der leeren Autobahn das Gaspedal auf's Bodenblech drücken oder wahlweise in der 160er Fraktion die Kolonnen von LKWs und Wohnwagengespannen überholen, um nach 350 km tanken zu fahren.

Ich brauche mit meinem Kangoo für die 530 km von Döbeln nach Wermelskirchen bei Höchstgeschwindigkeit 140 km/h 4,5 Stunden mit einer Tankfüllung (die nichtmals aufgebraucht ist).

Viele Grüße & gute Fahrt

Tim
PS: Vielleicht liegt Dein Faible ja nur an der VMax :-)
PPS zur Umwelt: Aber sauberes Trinkwasser findest Du schon in Ordnung, oder? (Achtung Ironie)

ist ja gut...

Kangoomax, (vor 5681 Tagen) @ tidi

Hallo,

keine Ahnung, wie du darauf kommst, ich hätte was mit Physik zu tun ;-) Ist aber ganz interessant: ich habe bis Mai Maschinenbau studiert (1. Semester + 4 Monate Praktikum), es dann allerdings an den Nagel gehängt: ich kam nicht mit so vielen Zahlen klar und interessiere mich nach wie vor für Technik, Konstruktion und einige dafür notwendige Mathematik. Aber ich möchte die nächsten 40 Jahre nicht ein einem Zahlenjungle leben. Außerdem braucht das Land meiner Meinung nach eh keine Ingenieure mehr... :-) Außerdem gibt es den Kangoo ja schon.

Was ich jetzt mache, KANN sogar u.U. in Richtung Jura gehen (wobei du das wahrscheinlich doch eher ironisch gemeint hast ^^): der Studiengang heißt "Etudes Européennes" (in Paderborn und Le Mans) und beschäftigt sich hauptsächlich mit europäischer Entwicklung, Landeskunde, Geschichte, Recht und den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch bzw. GB und Frankreich. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Frankreich und seiner Sprache, also das, was mir schon seit Beginn mit Französisch in der neunten Klasse mehr als alles andere bedeutet. Dabei steht auch gerade der sprachliche Teil im Vordergrund, u.a., um verhandeln zu können (undzwar auf deutsch, engliscg, französisch und evttl auch spanisch), zu beraten etc.

Du hast also garkeinen schlechten Riecher!

Vmax, das ist gut :-D Gefällt mir, sehr schön. Und sauberes Trinkwasser? Brauche ich nicht. Ich geh in der Loire baden und trinke Wein ;-)

Gruß

Max

ist ja gut...

tidi, (vor 5681 Tagen) @ Kangoomax

Hi vMax,

einige meiner Freunde haben in Saarbrücken i.K. studiert - interkulturelle Kommunikation - mit stark französischer Prägung.
Andere wieder haben Jura studiert (deutsch/französisch im Doppelpack, wie sich der Studiengang genau nannte, weiß ich nicht mehr)...

Mein Psychologiestudium habe ich auch nicht abgeschlossen, sondern lieber nochmal Tontechnik studiert - bin halt mehr Musiker als Psychologe im universitären Sinne.

LeMans - da war doch was mit der Vollgasfraktion? ;-)

Viele Grüße & alles gute - und natürlich, bonne route

Tim
PS: Die Unzulänglichkeit menschlicher Sprache und damit menschlichen Ausdrucksvermögens ist etwas, das einen lebenslang begleitet. Das Bewusstsein darüber ermöglicht oftmals den Blick über besagten Tellerrand...

nachfolger Kangoo

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5683 Tagen) @ paulus

Hallo Paul!

Hier in Belgien werden die Renaults echt billig.

Das ich mein eigenes Auto nicht auf den Schrott schicke ( 50 000 Km ) habe ich die Prospekte alle in den Müll geworfen.

Allerdings weiss ich noch das ein neuer nackter Kangoo hier weniger als 10 000€ kostet.

Morgen grabe ich die Prospekte wieder aus dem Altpapier und scanne sie durch.

Die Preise für Autos sind in Belgien um 35 Prozent gefallen - ohne Abwrackprämie.

Ich will auch keinen Kangoo auf Scenic Basis sondern den alten auf der Clio Basis - da hatte ich Probleme genug aber nun scheints zu funktionieren.

Der Papiermüll steht noch in der Garage und ich grabe das morgen mal aus.

Einstweilen Grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

nachfolger Kangoo/ doch noch eine schone plauderei geworden

paulus, (vor 5683 Tagen) @ Peter Franken

Hallo Peter,

Das wehre schon, ich bin gewpant wie die preise in Belgien gegenuber holland sind.

GRUSS PAUL

nachfolger Kangoo/ doch noch eine schone plauderei geworden

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5682 Tagen) @ paulus

Hallo Paul!

Habe einen Teil des Mülls gescannt - es handelt sich um eine Sonderaktion die bis zum 14. September läuft aber wenn die diese Preise anbieten kennt man vielleicht seinen Verhandlungsspielraum besser.

Kangoo 9950€

[image]

Kangoo Express 7850€ - Kangoo Express Compact 7350 €

[image]

Den Kangoo Express Compact kannte ich noch gar nicht - es handelt sich wohl um einen verkürzten Scenic ohne Schiebetüren.

Dazu habe ich einen Link gefunden - das intro - video ist sehenswert ( speziell der Zündschlüssel am Ende! ).

http://www.renault.com/en/vehicules/pages/renault-kangoo-express-et-renault-kangoo-expr...

grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

Starkes Video!!!

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ Peter Franken

Dazu habe ich einen Link gefunden - das intro - video ist sehenswert ( speziell der Zündschlüssel am Ende! ).

http://www.renault.com/en/vehicules/pages/renault-kangoo-express-et-renault-kangoo-expr...

Hallo Peter,

danke für den Link!!! Da hat Renault echt ein starkes Video hinbekommen...so etwas gibt es mit Sicherheit nicht bei den anderen Autoherstellern. Die sind nämlich nur auf PS-Protzerei und dergleichen bei der Werbung ausgelegt.

Nette Grüße[image]


Lothar

Starkes Video!!!... und die Preise?

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar!

Ich fand das Video auch sehr gut - sonst hätte ich es nicht reingestellt - und es war sicher sauteuer.

Egal - ich frage mich ob die Preise in Belgien mit den anderen Ländern übereinstimmen und ob man so einen Anhaltspunkt beim verhandeln bekommt.

Bei der kleinen Express - Version bin ich mir bei der Basis auch nicht echt sicher: ist das ein Scenic oder doch ein Clio?

Sie sehen jedenfalls genauso aus wie ein Scenic - Kangoo von vorne.

Leider scheinen sie den Klappmechanismus der Hecktüren nicht wirklich durchexerziert weil sie auf 180 Grad offenbleiben - da blockiert man glatt die halbe Strasse.

Ist das dieselbe Basis? - vielleicht weisst Du mehr... .

Ansonsten

grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

Starkes Video!!!... und die Preise?

Oliver -- (Moderator), (vor 5682 Tagen) @ Peter Franken

Hallo Lothar!

Ich fand das Video auch sehr gut - sonst hätte ich es nicht reingestellt - und es war sicher sauteuer.

Egal - ich frage mich ob die Preise in Belgien mit den anderen Ländern übereinstimmen und ob man so einen Anhaltspunkt beim verhandeln bekommt.

Bei der kleinen Express - Version bin ich mir bei der Basis auch nicht echt sicher: ist das ein Scenic oder doch ein Clio?

Sie sehen jedenfalls genauso aus wie ein Scenic - Kangoo von vorne.

Leider scheinen sie den Klappmechanismus der Hecktüren nicht wirklich durchexerziert weil sie auf 180 Grad offenbleiben - da blockiert man glatt die halbe Strasse.

Ist das dieselbe Basis? - vielleicht weisst Du mehr... .

Ansonsten

grüsse

Hallo!
Der Kangoo Rapid in Kurzform ist der normale Kangoo mit einer gekürzten Bodengruppe. Be Bop als Lieferwagen. 12.000 Euro anstatt 17.000 für das Aquarium wären schon interessant. :-D

Gruss Oliver

P.S. Die Flügeltüren arretieren normalerweise bei 90°, nach Lösen einer Sperre gehen sie auch bis 180° auf.

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Avatar

Starkes Video!!!... und die Preise?

Beboptimist, Troisdorf ca. 20 km südlich von Köln, (vor 5681 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)

Der Kangoo Rapid in Kurzform ist der normale Kangoo mit einer gekürzten Bodengruppe. Be Bop als Lieferwagen. 12.000 Euro anstatt 17.000 für das Aquarium wären schon interessant. :-D

Gruss Oliver

P.S. Die Flügeltüren arretieren normalerweise bei 90°, nach Lösen einer Sperre gehen sie auch bis 180° auf.

Hallo Oliver,

ein richtiges Aquarium erhälst Du doch nur mit dem ultimativen Glaskasten auf Rädern und innen in blau *grins*

--
Gruß Guido

"Le Knuff" - KANGOO BE BOP 1.5dCi 76kW Funken-Orange

[image]

WOW

Maeusekater, (vor 5678 Tagen) @ paulus

Hallo Paul,

ich muss dir zu deiner kleinen Plauderei gratulieren *thumbsup* . Hast schon mal gesehen, jetzt ist dann bald die erste Seite voll. Und was da für Themen entstehen. Irgendwie ist das schon faszinierend.

Macht alle weiter so, macht echt Spaß auf dieser Seite. *freu*

VG, Horst

WOW / neues thema bedenken

paulus, (vor 5678 Tagen) @ Maeusekater

Jetzt muss ich nocht etwas neues bedenken...........

:-D

RSS-Feed dieser Diskussion