KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ubuntu, Linux und Co (Plauderei)

cord, (vor 5667 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo cord
Hier ist der "Sohnemann"

1. Versuch: Linux-Äquivalent suchen - wenn das nicht klappt
2. Versuch: versuchen Software mit Wine zu installieren und wenn das auch nicht klappt
3. Versuch: Programm wird in virtueller Maschine (VirtualBox) ausgeführt, in der eine alte Win2000-Lizenz recyclet wird. (aber das ist im Moment nur die Software für die Steuererklärung)


Ich habe gerade in die Datenbank von winehq.org reingeguckt.
Leider geht WISO immernoch nicht mit wine.
Äquvalente habe ich auch noch nicht gefunden. Bleibt also noch VirtualBox.

"Erkannt"? Evtl. könnte ich da Senf zugeben, wenn Du noch mal mehr dazu schreibst welche Linux Version, welche Netzwerkkarten/USB-Network-Sticks und welche Verschlüsselung involviert ist.


Die Distri ist opensuse 11.1 64Bit KDE 4.3.1 Kernelversion (hab im Moment kein
opensuse drauf... auf jeden Fall die aktuellste).
Der WLAN USB Stick ist LevelOne WNC-0301USB.
Es ist so, dass ich die WLAN Verbindung hinbekomme, aber egal ob es um
Konquerer, Dolphin oder sonst noch ein Browser handelt, komme ich nicht ins
Internet geschweige denn ins Netzwerk.
Die Verbindung steht aber. Anscheinend ist sie aber zu schwach.
Unter Win funktioniert es einwandfrei, obwohl ich den Stick nicht bewegt habe.

So, etwas Verspätung... war gerade im Fahrrad-Kurzurlaub (Rurufer-Radweg)...

Also, so wie es aussieht gibt es unterschiedliche Versionen dieses Sticks:

V1-V2: zd1211 Chipsatz
V3: rt73 Chipsatz

Sagt die Beschriftung des Sticks da etwas zu?

Dann wäre noch interessant, was beim Einstecken des Sticks im syslog passiert;

Also:

* Stick raus
* Konsole öffnen (als root)
* 'tail -f /var/log/messages' [1] ausführen
* Stick wieder rein
* Wenn da was interessantes steht. hierher posten :)

Soviel erst mal von mir :)

-cord

[1] Unter opensuse müsste das /var/log/messages sein, wenn es die Datei nicht gibt mal /var/log/syslog probieren...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion