Hallo Lothar,
ein Freund von mir war mal vor Jahren bei einer Firma angestellt, die Nano-Produkte zur Autoversiegelung verkaufte und er durfte die jeweiligen Vertriebspartner in die Behandlung der Kfz einführen. Sprich, die Firmen versiegeln eigene Test-Kfz. Dieses Produkt wurde nicht im freien Handel vertrieben. Einmal bin ich mit ihm nach Fulda mitgefahren und habe dabei zugesehen.
So leicht ist es nicht, ein Auto mit Nano zu versiegeln. Es reicht nicht, das Auto einfach nur zu waschen und hoppellahopp Nano druff. Da hält es garantiert nicht lange. Folgende Vorbereitungsprozedur musste eingehalten werden (mal schauen, ob ich es noch zusammen bringe):
1.) Auto waschen => verständlich
2.) Auto polieren => um sämtliche Restverschmutzungen und kleine Kratzer zu beseitigen
3.) Politur mit Spezialreiniger wieder abwaschen => um einen fettfreien Untergrund zu haben
4.) Nano aufs Auto druff => wurde mit einem weichen Microfasertuch aufgetragen
5.) nach dem abtrocknen nochmals mit einem anderen weicheren Microfasertuch eventuellen Flecken abwischen und Fussel beseitigen
6.) das Auto dann 12Std. in der Halle trocknen lassen => in dieser Zeit darf keinerlei Feuchtigkeit an den Lack kommen
Laut Aussage des Herstellers ist nur so eine bis zu fünf Jahre lange Haltbarkeit der Versiegelung zu gewährleisten. Und, hätte ich bald vergessen, das Auto darf dann nicht mehr mit div. Reinigungsprodukten gewaschen werden, sonst verringert sich die Haltbarkeit. Nur mehr klares Wasser. Auch im Scheibenwasser, wenn die Scheiben auch behandelt wurden.
Die komplette Rundum-Aufbereitung des Testfahrzeugs Opel Astra Caravan dauerte damals ca. 8Std. mit teilweise drei Mann und hätte ca. 850,-EUR gekostet.
VG, Horst