Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe ? (Plauderei)
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Das würde mich interessieren,
weil ich selber noch unschlüssig bin......?
Grüße
von oma-ferrari
Kangoo-Oma, (vor 5628 Tagen)
bearbeitet von Kangoo-Oma,
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Das würde mich interessieren,
weil ich selber noch unschlüssig bin......?
Grüße
von oma-ferrari
Oliver -- (Moderator), (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?Das würde mich interessieren,
weilich selber noch unschlüssig bin......?Grüße
von oma-ferrari
Hallo!
Kannst du dich noch an die Vogelgrippe vor ein paar Jahren erinnern?
Als Trupps mit Schutzanzügen jede tote Taube geborgen haben?
Das Ende der Welt war nahe. Tamiflu wurde gehandelt wie Gold.
Und was ist daraus geworden? Ich hab nie wieder etwas davon gehört.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013
VEC-LOTHAR, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?Das würde mich interessieren,
weilich selber noch unschlüssig bin......?
Hallo Brigitte
Die Kangoos müssen nicht geimpft werden
Um mal ganz ehrlich meine Meinung dazu zu sagen: Jedes Jahr erkranken im Winter bei uns hunderte an einer Virusgrippe, also die normale Grippewelle. Jedes Jahr heißt es dazu, man solle sich impfen lassen. In den Medien schreit jeder nach der Impfung, aber liest man auch über die Symptome der Schweinegrippe etwas?...wie unterscheide ich die Grippe, eine Erkältung oder die Schweinegrippe voneinander?
Da hört, sieht und liest man gar nichts drüber. In Deutschland wollen viele daran Geld verdienen und es ist noch nicht mal sicher, ob der Impfstoff überhaupt richtig wirkt und wie die Nebenwirkungen bei bestimmten "Risiko-Patienten" aussehen. Dazu mutiert der Virus noch und ist nicht stabil genug.
Dann werden Schulen nur für einen Tag geschlossen und am nächsten Tag kommen die Schüler wieder auf dem Pausenhof komplett zusammen...welchen Sinn ergibt das?
Für mich sieht es alles nur nach Panikmache aus. Aber wer sich gerne impfen lassen möchte, würde ich auch nicht davon abhalten wollen.
Liebe Grüße
Lothar
Thomas, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Jedes Jahr wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben: BSE, SARS, "Vogelgrippe", "Schweinegrippe" - und alles nur zum Wohle der pharmazeutischen Industrie. In Schweden wurde schon viel geimpft, und es gibt reichlich Berichte von dort über zahlreiche, teil ernste Nebenwirkungen. Auch Pharmaindustrie-unabhängige Informationsdienste für Ärzte wie das "Arznei-Telegramm" warnen vor dieser nicht ausreichend geprüften Impfung, die nichts als ein riesiger Feldversuch ist, für den die Pharmaindustrie glänzend bezahlt wird.
Kangoo-Oma, (vor 5628 Tagen) @ Thomas
bearbeitet von Kangoo-Oma,
Danke schon mal
für Eure Meinungen.
Das deckt sich so in etwa mit dem ,was ich auch denke.
Ich will mir ja nicht vorkommen,wie eine Software,in der Beta Version,
die sich am Endverbraucher testet.
Ich denke mal,das der Erreger der Schweinegrippe nicht so agressiv ist.
Was ein Problem wäre ist, wenn sekundär eine bakterielle Infektion stattfindet und Komplikationen macht.
Aber dafür gibt es ja Antibiotika.
Ich denke ....unterstützend auch durch , Euren Meinungen,
man soll sich nicht bange machen lassen.
Liebe Grüße
oma-ferrari
Thomas, (vor 5628 Tagen) @ Thomas
Zu den zitierten Berichten aus Schweden:
Die schwedische Zeitung Expressen berichtet, das 190 Krankenschwestern sich bei der Gesundheitsbehörde wegen schwerwiegender Krankheitssymptome nach der Schweinegrippeimpfung gemeldet haben. Diese Zeitung ist die einzige welche darüber in Schweden berichtet. Damit kommen nun die ersten Meldungen über Nebenwirkungen der Impfung zu Tage, die wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs sind.
Die Direktorin des schwedischen Instituts für ansteckende Krankheiten Annika Linde hat diesen alarmierenden Meldungen sogar einen positiven Dreh gegeben, in dem sie sagte: „Der Impfstoff hat mehr Nebenwirkungen als der normale Grippeimpfstoff. Das ist ein Zeichen welches beweist, es gibt einen effektiveren Schutz.“
Tausend Schweden sind mittlerweile geimpft worden und die Meldungen über Nebenwirkungen “überfluten” das schwedischen Instituts für ansteckende Krankheiten.
Annika Linde sagt dazu, „Es ist offensichtlich warum der Impfstoff gegen Schweingrippe mehr Nebenwirkungen als bei dem normalen Grippeimpfstoff auslöst. Weil der Schweinegrippeimpfstoff Adjuvanzen enthält, Haileberöl, welches die Immunverteidigung zündet. Damit wird der Schutz gegen das Virus besser.“
Eine typische kaltschnäutzige und gefühllose Antwort einer Vertreterin des Gesundheitssystems ohne Bedauern, die Menschen nur als Laborratten ansieht, welche die Auswirkungen der Versuche über sich ergehen lassen müssen. Denn was hier passiert ist definitiv ein Grossversuch an der Bevölkerung.
Viele schwere Fälle von allergischen Reaktionen sind den Impfzentren gemeldet worden. „Bisher sind die berichteten Nebenwirkungen nicht unerwartet,“ sagte Gunilla Sjölin Forsberg eines Zentrums. Die Impfzentren wurden nun aufgefordert die Nebenwirkungen zu berichten, um der Situation besser Herr zu werden. Alleine diese Tatsache ist schockierend, denn normalerweise müssten alle Nebenwirkungen automatisch gemeldet werden.
Eine Krankenschwester die Mittwoch vergangener Woche die Impfung erhielt ist immer noch krank. Sie bekam hohes Fieber und Schüttelfrost durch die Schweinegrippeimpfung. “Mein ganzer Körper schüttelte. Es war so stark ich konnte nicht mal ein Glas Wasser in meiner Hand halten,“ sagte Lotta Lindström. „Ich überlege was ich da überhaupt injiziert bekam. Ich wurde wirklich betroffen. Es fühlt sich sehr unangenehm an.“
Maria Strindlund ist sich nicht sicher ob sie die richtige Entscheidung mit der Impfung getroffen hat. Sie bekam auch hohes Fieber und reagierte mit Schütteln. „Da ich als Krankenschwester arbeite entschied ich es wäre das beste zu machen,“ sagte sie. "Zuerst fühlte ich nichts nach der Impfung, aber einige Stunden später begannen die Nebenwirkungen einzutreten. Mein Arm schmerzte sehr stark. Ich konnte ihn nicht mehr heben. Dann kam das Fieber und das Zittern. Ich lag im Bett und zitterte und fühlte mich sehr kalt, dann stand ich auf um eine heisse Dusche zu nehmen.“ Sie sagt, viele Kolleginnen welche auch die Impfung bekamen hatten ähnliche Reaktionen. Sie hätte viele Impfungen vorher schon erhalten ohne irgendwelche Reaktionen.
Rebecka Andersson war die erste Person die in Schweden geimpft wurde. Durch die Impfung bekam sie Fieber und fühlte sich im Magen schlecht. „Ich verlor jede Kraft,“ sagte sie. „Ich bin sonst nie krank also war es für mich die Impfung.“ Ihre Klassenkameraden wurden gelichzeitig geimpft und sie sagt, fünf der neunzehn sind auch durch die Schweinegrippeimpfung krank geworden.
Eine andere Krankenschwester, Jennaly, konnte kaum fünf Meter gehen nach dem sie durch die Impfung krank wurde. Sie war völlig gesund bevor sie geimpft wurde, aber am nächsten Tag hatte sie 39 Grad Fieber. „Ich konnte kaum die fünf Meter ins Badezimmer gehen,“ sagte sie. Das Fieber dauerte drei Tage an. Viele ihrer Kolleginnen am Arbeitsplatz machten die gleiche Erfahrung. „Ich weiss von mindestens 10 die Fieber bekamen, wir sind 80 Personen dort wo ich arbeite.“
VEC-LOTHAR, (vor 5628 Tagen) @ Thomas
tja....da kann man nur noch hinzufügen:
Möchtest du "Urlaub auf Krankenschein", dann lasse dich impfen und du hast 4 Wochen "gelben Urlaub".
Ob man an diesem Urlaub viel Freude hat, sei dahingestellt.
Danke, Thomas
Nette Grüße
Lothar
KST -- (Admin) , Rethwisch, (vor 5628 Tagen) @ Thomas
Wow... das nenn ich mal Informativ.
Was mir dazu einfällt ist dann der kurze Aufschrei wegen der 2 verschiedenen Impfstoffe, was ist daraus eigentlich geworden?? Ist ja auch schon wieder tot geschwiegen... Meinungsfreiheit juhu, aber Pressefreiheit bestimmt immernoch wer das Geld hat...grml...
MfG
Kaj
Edit: Was mir noch einfällt: Was machen wir eigentlich wenn alle Krankenschwetern krank sind?
--
Scenic 3 verkauf 2019
Scenic 4 Tot 2024
delassi , Aschaffenburg, (vor 5628 Tagen) @ Thomas
Ergänzung zu den Erleuterungen von Thomas
Heute steht in unserer Tageszeitung, das in Schweden bei 150000 Impfungen, bis jetzt, 5 "anerkannte" Todesfälle durch die Impfung aufgetreten sind.
Sehr gute Informationen über die, in den Impfstoffen enthaltenen Zusatzstoffen wie Formaldehyd, Aluminiumhydroxid, Thimerosal (Quecksilber) etc. und verschiedene Antibiotika, kann jeder bei Impf-Info nachlesen und sich seine eigenen Gedanken machen ob er sich oder seine Kinder noch einmal mit diesen Impfstoffen impfen läßt.
Viele Grüße
Michael
--
Kangoo II Express 1,5dci 66KW 3333 AXG FW18 07/2014 131000km
VIN: VF1FW18B550042615
Kangoo Rapid PH1 1,2RN 43KW 05/1998 verk.
Kangoo PH2 1,5dci 60KW 04/2003 verk.
Unsere Beuteltiere
AntiCheater, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
In meiner Klasse(Berufsschule) hatte bisher einer die Schweinegrippe -> 2 Wochen krank geschrieben, danach war er wieder topfit(Die Krankheit ist übrigens nur die ersten 3 Tage ansteckend).
Jährlich sterben 15.000 Menschen in Deutschland an Folgen der normalen Grippe. Bisher gibt es nur 1 Fall in dem eine Person verstorben ist, die keiner "Risikogruppe" angehört.
Die Schweinegrippe ist eine ganz normale Krankheit wie alle anderen auch, man hatte doch eigentlich nur Angst vor ihr, weil man sie noch nicht kannte, oder?
Impfen kann sich von mir aus wer will, ich werde es jedenfalls nicht machen
Lg Stefan
JojoonTour, (vor 5627 Tagen) @ AntiCheater
Jährlich sterben 15.000 Menschen in Deutschland an Folgen der normalen Grippe. Bisher gibt es nur 1 Fall in dem eine Person verstorben ist, die keiner "Risikogruppe" angehört.
Und selbst die Vierzigjährige, die angeblich letzte Woche kerngesund war und durch alle Medien gereicht wurde (und hier im Rundfunk alle Viertelstunde als Panikmache (ja die war schließlich kerngesunde blabla) durchgereicht wurde, hat wie sich danach rausgestellt hat Astma und eine Leberleiden (Aber das geht dann 2 tage später irgendwo unter und das Krankheaus hat halt erklärt, das es eben keine Patientenakte hatte und so ja nix wissen konnte und deshalb ....)
Meine Meinung - die reine Panikmache zum Zwecke des Profits der Pharamindustrie
- also erst mal in Umlauf bringen, daß der Erreger ja sooooo ähnlich dem von der spanischen Grippe von 1918 werden könnte (KÖNNTE!!) Naja Experten und "Fachleute" die sich dann auch gerne wieder ein Forschungsprojekt von Pharmaindustrie finanzieren lassen finden sich immer
- in Wirklichkeit ist er wohl weniger schlimm als ein normaler Grippevirus woran
jedes Jahr ein Vielfaches an Menschen sterben (nicht schlimm aber könnte sich ja zu schlimm mutieren - onb gegen Mutation die Impfung überhaupt noch hilft wen interessiert das schon)
- dann erklären, daß die Produktionskapazitäten nicht reichen, damit die Leute (oder die Regierungen) aus lauter Angst sich eindecken. Damit hab ich dann die Politik auch noch in der Hand. Wer wird dann schon freiwillig zugeben, daß er übereilt gehandelt hat.
- danachdann die pressemachinerie anlaufen lassen und schön mit Halbwahrheiten Angst schüren ( Groß 10000 Tote erwähnen, daß eine normale Influenza jahr für jahr 30000 Tote fordert - wen interessiert das schon.
- jeden noch so großen Quatsch groß in die Presse bringen. In Posemuckel fällt das 5.Liga Damenfußballspiel aus weil 3 verschnupft sind - läßt sich locker "Schweinegrippe - Chaos und Ausfälle in der Fußballliga" machen
- und nebenbei will das Robert Koch Institut herausgefunden haben, wie sich die Fälle täglich verdoppeln und gestern genau 9000 in D erkrankt sind. Wie sie diese präzise Zahlen rausgefunden haben wollen... wen interessierts!
- und wenn das nicht reicht, jeder Tote wird groß als gestorben an Schweinegrippe obwohl kerngesund gebracht (auch wenn dann tw. ne halbe Stunde später schon bekannt wird, daß er das und das und das hatte...)
- neuester Zug: jetzt wird dann Panik à la "es reicht nicht für alle" (siehe Produktion oben) gemacht: Gestern kam auf irgendeinem Sender: (Bild mit einer Schlange von vielleicht 20 Leuten) und der Spruch das viele Praxen nach dem langsamen Start jetzt dem Ansturm nicht mehr gewachsen wären und man in Teilen von D nicht mehr mit den Impfmittellieferungen nachkäme
Der Irrsinn geht also immer noch weiter..
KST -- (Admin) , Rethwisch, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Nein.
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Nein Danke, da nehm ich lieber eine Woche Schweinegrippe in Kauf.
Meine Freundin ist Krankenschwester und arbeitet auf einer Infektionsstation, also auch ganz nah an den Schweinen äh schweinegrippe Erkrankten.
Sie lebt immernoch, ist immernoch gesund und wenn sie die Wahl hat, sagt sie eindeutig Nein zur Impfung. Problem ist nur, dass der Arbeitgeber dann ggf sagen kann, dass sie dann nicht mehr auf der Station arbeiten darf, aber das ist abzuwarten.
Also ich sage ganz klar nein zur Schweinegrippe.
Ich hab zu BSE Zeiten Rind gegessen, an SARS kann ich mich schon gar nicht mehr recht erinnern... und zur Vogelgrippe Zeit bin ich weiter in der Innstadt neben den Tauben unterwegs gewesen.
Medienmacherei - witzig vorhin im Fernsehen:
Es wurde kurz erwähnt, dass wohl schon jemand in Deutschland an der IMPFUNG starb aber direkt danach 5min der Tennisstar interviewt, der Schweinegrippe hatte. Zu dem vermeintlichen Toten durch die Impfung kam NICHTS weiter!!!
Alleine damit machen sich die Medien mir gegenüber ausgesprochen ungläubig...
MfG
Kaj
--
Scenic 3 verkauf 2019
Scenic 4 Tot 2024
Maeusekater, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Nein, ich habe keine Angst davor, denn ich glaube, dass das alles nur Panikmache ist.
Da hörst das ganze letzte Jahr, dass es "nur" drei Tote gegeben hat. Dann kürzlich die Berichte, dass sich in Deutschland keiner impfen lassen will und schwuppsdiwupps sind am nächsten Tag gleich drei weitere gestorben und über 5ooo Neuerkrankungen und dann auch gleich noch ein Tennisstar. Mich bringt das zum Grübeln.
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Wie war das gleich noch mal bei dem Impfstoff? Abgeordnete und Bundeswehrangehörige bekommen einen anderen Impfstoff? Wie das denn? Warum? Weshalb? Wieso? Und jetzt dann erst im Dezember die schwangeren Frauen? Warum gibt es überhaupt zweierlei Impfstoffe?
Also, solange es mein Arbeitgeber nicht von mir verlangt, lasse ich mich nicht impfen. Und sollte er es fordern, weiß ich noch nicht, was ich mache.
VG, Horst
chrysophylax , Wetzlar, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Ich finde ganz spannend, was FeFe zu dem Thema ausgegraben hat - und werde mich auch definitiv nicht impfen lassen, genausowenig, wie ich mich jährlich gegen die "normale" Grippe impfen lasse.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]
blickione, (vor 5628 Tagen) @ Kangoo-Oma
Definitiv NEIN.
Es gibt nur eine Seuche vor der ich wirklich Angst oder sagen wir Respekt habe und das ist die Maul- und Klauenseuche.
Wenn die auf meinem Hof ausbrechen würde wäre in kürzester Zeit die ganze Herde angesteckt und diese Seuche verläuft beim Rindvieh in jedem Fall tödlich. Siehe England.
Mfg blickione
BIRDY3, (vor 5627 Tagen) @ Kangoo-Oma
Gegen eine Impfung gegen die allgemeine Grippe ist nichts einzuwenden. Das Immunsystem wird darauf vorbereitet und man darf nicht vergessen dass jedes Jahr viele Menschen an der allgemeinen Grippe sterben.
Die Schweinegrippe soll angeblich leichter uebertragbar und toedlicher sein als die gewoehnliche Grippe und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Aber die Verwendung eines Grippe Impfstoffes, der in wenigen Monaten hergestellt und daher kaum getestet wurde ist mir zu Riskant. Die von Thomas zitierten 5 Todesfaelle in Schweden durch die Impfung sind 5 zuviel.
Die Franzosen haben eine Riesenpanik und in jedem Ort werden vorsorglich Plaetze fuer Massengraeber ausgewiesen. Mit dem Hintergrund, dass man JEDEM Arbeitskollegen jeden Morgen zur Begruessung ein Kuesschen links und rechts gibt und daher der Uebertragung Tuer und Tor offen stehen, macht die Panik nachvollziehbarer. Trotzdem meiner Meinung nach ueberzogen.
Grossbritannien:
Herrlich fand ich einen Arbeitskollegen (Brite) der die vielen Infektionen in Mexiko zum Jahresanfang mit "Waschen die sich nicht?" kommentiere. 2 Monate spaeter hatte Grossbritannien mit weitem Abstand die meisten Infektionen in Europa. Welche Ironie. Mich wundert es nicht. Hygiene wird hier nicht gross geschrieben, Taschentuecher sind weitgehend unbekannt (es ist erstaunlich wie lange die es schaffen eine laufende Nase hochzuzuziehen) und Leute ueber 40 baden nur Samstags.
Thomas_Kangoo, (vor 5627 Tagen) @ BIRDY3
"Leute ueber 40 baden nur Samstags."
Das gilt aber auch noch teilweise für D.
Erst waschen sie ihr Auto auf dem Garagenvorplatz (natürlich mit kostbarem Trinkwasser) und lassen Wasser samt Seifen-Putzmittel-Zeug-Rückstände im Erdreich versickern, danach duschen sie sich selbst (nicht mehr auf dem Garagenvorplatz)...
Mein früherer Nachbar (Berlingo-Fahrer... sagt alles ) hat dabei noch "lustige" Volksmusik in ziemlicher Lautstärke gehört...
Und zur Schweinegrippe: ich habe keine Angst davor. Und ich lasse mich auch nicht impfen... also nicht direkt...
Als Lehrer werde ich in der Schule von meinen Schülern sowieso ständig gegen alle möglichen Krankheiten immunisiert.
cord, (vor 5627 Tagen) @ Kangoo-Oma
Hallo Alle,
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Nein.
Und wie ist Eure Meinung zur Impfung ?
Da ich regelmässig dienstlich auf einem Werksgelände mit mehreren tausend Arbeitern inkl. vielen international Tätigen bin (das ist auf Finkenwerder falls jemand wissen will wo ), werde ich es halten wie bei der "normalen" Grippe:
Wenn die Werksleitung es empfiehlt, gehe ich zur Impfung - nicht weil ich Angst vor den Symptomen hätte, sondern einfach um die Ausbreitung des Virus zu erschweren... und da diese Empfehlung nach betriebswirtschaftlichen Erwägungen [1] geschieht, kann Lobbyismus der Pharmaindustrie hier ausgeschlossen werden.
Aber die Entscheidung muss halt jeder nach seinem persönlichen (Gefährdungs-)Umfeld und der persönlichen Haltung zum Impfen fällen (Gegen impfen zu sein ist ja in letzter Zeit etwas in Mode gekommen, was ja nach hinten losgehen kann).
Und klar, schöner wäre natürlich ein länger getester Impfstoff ohne Verstärker, aber dann wäre der Impfstoff halt erst nächstes Jahr (oder so) im großen Stil verfügbar & das ist hier offensichtlich nicht gewünscht.
Mal andersrum: Gäbe es noch keinen Impfstoff (oder nur geringe Mengen) würde die Boulevardpresse einen Riesenaufstand machen, weil "nichts getan wird"... jetzt hat man schnell Impfstoff hergesetllt, war aber auch nicht richtig...
-cord
[1] Grippeimpfungen werden während der Arbeitszeit durch den Betriebsärztlichen Dienst durchgeführt, es muss also schon ein gewisser Leidensdruck bei der Geschäftsleitung vorliegen, bevor so etwas angeleiert wird...
JojoonTour, (vor 5627 Tagen) @ cord
Wenn die Werksleitung es empfiehlt, gehe ich zur Impfung - nicht weil ich Angst vor den Symptomen hätte, sondern einfach um die Ausbreitung des Virus zu erschweren... und da diese Empfehlung nach betriebswirtschaftlichen Erwägungen [1] geschieht
Bei dir hängt es von betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten deines Betriebes ab, ob du deinem Körper irgendein Medikament zuführen läßt???
WOW!
cord, (vor 5627 Tagen) @ JojoonTour
Wenn die Werksleitung es empfiehlt, gehe ich zur Impfung - nicht weil ich Angst vor den Symptomen hätte, sondern einfach um die Ausbreitung des Virus zu erschweren... und da diese Empfehlung nach betriebswirtschaftlichen Erwägungen [1] geschieht
Bei dir hängt es von betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten deines Betriebes ab, ob du deinem Körper irgendein Medikament zuführen läßt???
WOW!
Neieien
Die Argumentation ist andersrum: Solange es nicht not tut, wird der Betrieb keine Empfehlung für eine Impfung rausgeben... weil er eben nicht Hersteller eines Impfstoffes, Empfänger von Lobbyarbeit oder Verleger von Tageszeitungen ist
Und ja, da ich dem Bohei um das Geimpfe recht leidenschaftslos gegenüberstehe, ist sowas eine Entscheidungshilfe...
-cord
jollylolly, (vor 5627 Tagen) @ Kangoo-Oma
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Nein, kann mich da meinen vorrednern nur anschließen in Bezug auf den bisherigen verlauf der Krankheit und das die normale Grippe wohl wahrscheinlich tödlicher ist.
Klar wer, weist es so schön im Medizinerdeutsch, "vorgeschädigt" ist, hat klar ein höheres Risiko einem schlimmeren Krankheitsverlauf zu unterliegen.
Das gilt ja aber auch für die normale Grippe und viele andere Krankheiten auch, die eher auf eine ohnehin geschwächte immunabwehr stossen.
Da sich die klassische Influenza jedes Jahr verändert oder ein anderer Stamm unterwegs ist bringt die normale Grippeimpfung auch nur max 50% Schutz.
Wenn ich sicher sein kann das die Impfung mich sicher immunisiert, z.B.Taetanus, Masern, Kinderlähmung u.a., lasse ich mich gerne impfen, wenn ich jedoch nicht unerhebliche Nebenwirkungen in Kauf nehmen muß die u.U. schlimmer als die Krankheit selbst sind, dann nicht. Denn dort kann ich keinen Nutzen für mich erkennen.
cord, (vor 5627 Tagen) @ jollylolly
Habt Ihr Angst vor der Schweinegrippe?
Nein, kann mich da meinen vorrednern nur anschließen in Bezug auf den bisherigen verlauf der Krankheit und das die normale Grippe wohl wahrscheinlich tödlicher ist.
<snip>
Wenn ich sicher sein kann das die Impfung mich sicher immunisiert, z.B.Taetanus, Masern, Kinderlähmung u.a., lasse ich mich gerne impfen, wenn ich jedoch nicht unerhebliche Nebenwirkungen in Kauf nehmen muß die u.U. schlimmer als die Krankheit selbst sind, dann nicht. Denn dort kann ich keinen Nutzen für mich erkennen.
Sehe ich weitestgehend auch so, allerdings - mit Deinem letzten Abschnitt, schließt Du für Dich eigentlich fast alle Medikamente aus ... die häufig auftretenden Nebenwirkungen der Impfstoffe *mit* Verstärkern sind IIRC Hautreizungen & Muskelschmerzen an der Einstichstelle sowie Kopf- und Gliederschmerzen.
Ich hab doch den Eindruck, das hier gleich zwei verschiedene Säue von verschiedenen Treibern durchs Dorf getrieben werden: Die Schweinegrippe selbst & die Panikmache vor dem Impfstoff...
-cord
jollylolly, (vor 5625 Tagen) @ cord
Hallo Cord,
naja, rötung an der Einstichstelle und Muskelschmerzen sowie Kopf und Gliederschmerzen sind ja keine starken Nebenwirkung, nur wenn ich unter Umständen zwei Wochen Flachliege, dann ist das ne Sache die ich nicht brauche.
Oder sicherlich auch 2Wochen Bettruhe brauche bei einer der "normalen" Grippe und der Schweinegrippe, ohne Impfung.
Wobei ich die Tage auf folgenden Artikel stieß:
http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/news-archiv-ab-100/news-archiv-schweineg...
Glaube Rotwein ist der Impfstoff der Zukunft, gut gegen Herzinfarkt, evtl. gut gegen Schweinegrippe(selbstversuch ist gestartet, wenn der Kelch an mir vorübergeht hilft's und wenn nicht krieg ich vielleicht keinen Herzinfarkt) und dann das ganze ohne Spritze als "Schluckimpfung".
Das ist ne Therapie die mir zusagt und mit dem gewissen gut vereinbar ist, denn ich fördere damit nicht die Pharmaindustrie, sondern die Landwirtschaft.
VEC-LOTHAR, (vor 5625 Tagen) @ Kangoo-Oma
Wisst ihr noch, was vor ein paar Wochen durch die Presse ging?
"Genug Impfstoff für die gesamte deutsche Bevölkerung vorhanden"
Genau das war überall in der Presse.
...und gestern?...gestern dann dieses:
Daran erkennt man, dass alles nur sehr wirksamer Medienrummel ist und sonst gar nichts...in meinen Augen Volksverdummung und Volksverar....
Ich bin doch nicht blöd....
jollylolly, (vor 5625 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Waren nicht von Anfang nur 50millionen Impfdosen geordert worden, wobei man für jeden zu Impfenden 2davon braucht, macht bei mit sinkender tendenz gut 80Millionen deutschen nur eine Impfmöglichkeit für ca.30% der Bevölkerung überhaupt, da war die Knappheit doch vorprogrammiert.
Aber mehr konnte die Pharmaindustrie ja nicht liefern, aber Merkel und der Westerwilli können für eine Hände Steuereuro mehr bestimmt noch nachkaufen.
Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 5624 Tagen) @ Kangoo-Oma
Hallo oma-ferrari!
Schweinegrippe?
Die einzigen Schweine die jemals erkrankt sind wurden in Kanada durch einen farmer angesteckt der gerade Urlaub in Mexico gemacht hatte.
Also mexikanische Grippe!
Die habe ich hinter mir - wie auch der Rest der Familie und die halbe Schule und der Sportverein.
Impfstoff war da noch nicht aber ich hatte alle Symtome.
Eine Woche flachliegen mit Fieber, Schüttelfrost, Schnupfen, Durchfall, Kehlkopfschmerzen, permanenter Husten und Muskelschmerzen usw. -
Die genaue Beschreibung bekommt man beim Robert-Koch-Institiut ( RKI.com ).
Ich habe es überstanden uns zwar ohne jedwedige Medikamente - ich frage mich eher welche Grippe ich nächstes Jahr bekomme wenn ich mich jetzt spritzten lasse ( vielleicht sitzen in dem Serum ja auch ein paar Firmeninterressen drin ).
Jedenfalls hahen meine Freundin, unser Sohn, die Grossmutter, ich und der Rest seiner Schulklasse und sein Basketballteam alles ohne Impfung sowohl überlebt wie auch überstanden.
Die sind alle topfit.
Impfen? - Quatsch!
Nach meinen ( bescheidenen ) Informationen hilft impfen sowie so nur bevor man krank wird.
Wenn man krank ist braucht man das Zeugs sowieso nicht mehr - höchstent Tamilflu.
Meiner Meinung nach wird einem jedes Jahr etwas neues aufgeschwatzt - gut für die Pharmakonzerne und deren Umzatz.
Ich bin vor ein paar Jahren mal echt krank geworden ( australische Grippe ) und in in Deutschland zum Artzt gegangen.
Obwohl ich dem Artzt sagen konnte was es war hatte der noch nichts davon gehört und hat mich auf eine Diät mit Coka-Cola und chips gesetzt.
Das war erfolgreich.
Ich hasse Coka-Cola aber als Medizin ist es für mich allemal besser als all die Pillen aus der Apotheke.
In diesem Sinne
grüsse
--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard
Kangoo-Oma, (vor 5624 Tagen) @ Peter Franken
Also erst einmal vielen Dank an alle,
die sich an dieser Diskussion beteiligt haben.
Im Grossen und Ganzen stimme ich dem zu,was die Mehrheit meint.
Ich will mich auch nicht impfen lassen.
Es würde eh nichts nützen,wenn man geimpft ist und der Schutz baut sich erst innerhalb der nächsten 3 Wochen auf,wenn überhaupt.
Die normale Grippeimpfung , wird in unserer Firma , 1 x im Jahr ausgeführt.
Die hat mir noch nie geschadet,abgesehen von 3 Tage Armschmerzen und 2 Tage Abgeschlagenheit.
In diesem Sinne...hoffe und wünsche ich,das wir alle gesund bleiben.
Liebe Grüße
von oma-ferrari
Maeusekater, (vor 5624 Tagen) @ Kangoo-Oma
Die hat mir noch nie geschadet,abgesehen von 3 Tage Armschmerzen und 2 Tage Abgeschlagenheit.
Drum habe ich mir die normale Grippeimpfung an einem Donnerstag verpassen lassen. Dann waren die Symptome am Wochenende und ich war am Montag wieder fit.
jollylolly, (vor 5616 Tagen) @ Kangoo-Oma
bearbeitet von jollylolly,
Noch was interessantes gemailt bekommen zum Thema:
Impfen gegen Schweinegrippe ?????????
"Wer es noch nicht weiß:
Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe"
Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker)
Squalen.
Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs
als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von
ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog.
Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben
Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden
Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert.
Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag
einschließen.
Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.
Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper
gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst nach
mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium
anerkannt.
Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen
Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen
Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit
und Fibromyalgie etc. leiden werden.
Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele ihrer Bekannten weiter.
Juliane Sacher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bergerstr. 175
60385 Frankfurt"
Ohne Gewähr das es einen Zusammenhang gibt...
maxi, (vor 5616 Tagen) @ jollylolly