KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen? (Plauderei)

Forsinket, (vor 5573 Tagen)
bearbeitet von Forsinket,

ich meine natürlich von eurem beuteltier.

ich denke, es wird jetzt vielen so gehen, die die erste generation kangoo hat:
was währen für euch die kritikpunkte den kangoo herzugeben.

ich bin ziemlich am hadern, da bei meinen jetzt so viel zu tun währe und so viele verschleißteile anfallen:

zahnriehmen
wasserpumpe
bremsen (alle)
spurstangen
querlenker
rostbeseitigung a holme, radkästen hinten
komplette auspuffanlage
wartung klimaanlage
reperatur der luftausströmer/luftdüsen

edit: baujahr 1999, benziner, 139000 km

würdet ihr so viel geld noch investieren?
einerseits lieb ich mein beuteltier, hab ihn deswegen auch schon andere schiebetüren gegönnt, anderseit würde ich mit dem hymer dacia liebäugeln.
http://www.autokiste.de/psg/0908/8221.htm
und so was wie den kangoo gibts ja leider nimma wieder


bin mal gespannt was ihr so schreibt

lg
daniela

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

...
und so was wie den kangoo gibts ja leider nimma wieder


Und deswegen: Nur bei totalem Schaden würd ich meinen abgeben.
Ich hab mir meinen ja vor fast genau 2 Jahren gekauft, hab damals viel zu viel bezahlt und nach knapp über einem Jahr ca 2000€ reperatur Kosten gehabt.

Der Marktwert meines Autos interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, denn wenn ich die Kosten für eine Reperatur aufbringen kann, dann mach ich das, egal ob es den Marktwert übersteigt oder nicht.
Man kennt das Auto, man weiß so in etwa was alles gemacht ist, kauft man sich nen neuen, kommen mitlerweile enorme Kosten für Wartung auf, kauft man nen Gebrauchten, kauft man immer die Katze im Sack...


Meine Verlobte hat zur Zeit genau das Problem.
Sie findet den Megane Grandtour super schick und möchte den auch sau gerne haben - gleichzeitig will sie aber ihren nicht weggeben...Sie kennt den Wagen vom ersten Tag und geschätzte 200.000km. Meiner Meinung nach ist das Teil technisch nen Schrotthaufen aber die Karosserie sieht besser aus als so manch Neuwagen und der Innenraum ist auch top.


MfG
Kaj

--
[image]

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

ths, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

Das käme für mich auf Baujahr, Kilometer und Allgemeinzustand an.
Bei dem was ansteht, wird es eine größere Investition.
Wenn der Restwert geringer ist als das reinzusteckende Geld, wäre für mich Schluss.

Wenn natürlich die Liebhaberei siegt, zählt Obiges nicht mehr.

Der Dacia Kombi ist bis auf die zu große Länge und die fehlende Höhe ein ganz guter Ersatz.

Gruß

Thomas

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Kangoo-Oma, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

Ich mag daran nicht denken.

Bis jetzt haben wir es geschafft.....ihn am Leben zu erhalten.
Teuer war es schon,aber wann Schluss ist......grübel.....ich denke

...wenn mir einer rein knallt und er in Fetzen auf der Strasse klebt:-(

vorher nie und nimmer*zunge*

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

jolly jay, (vor 5573 Tagen) @ Kangoo-Oma

Ich liebe mein Beuteltier sehr, bin aber im Moment auch ein wenig am hadern. Im Moment würde ich ihn nicht verkaufen. Leider aus dem einfachen Grund, weil ich in den letzten 6 Monaten meiner Meinung nach zu viel reingesteckt habe.
Ich fahre einen 1,9l Diesel 65, den habe ich Ende 2007 mit 140´000 km bekommen. Der Zahnriemen war schon gemacht. Bis zum letzten Sommer hatte ich noch überschaubare Reparaturen. Aber nach der magischen 200´000 km-Grenze wurde es dann ganz schön viel, ich schätze so circa 2300 €. Und ich bin noch nicht fertig. Was mir daran Sorgen macht, ist daß er schon immer komische Geräusche im Bereich der Lichtmaschine macht, und seit etwa einem Jahr läuft er beim Starten eine Minute nicht rund und qualmt dabei ganz schön kräftig. Mit ein bischen extra-Gas ist das zwar schnell wieder ok, macht aber kein gutes Gefühl im Bauch. Und wenn ich an Kupplung und Getriebe denke, weiß ich auch nicht, woran ich bin. Bevor ich neue Winterreifen geholt habe, dachte ich beim Hochschalten schon mal, daß mir die Reifen durchdrehen wenn ich ein bißchen früh schalte und/oder zu viel Gas gebe beim einkuppeln. Mit den neuen Reifen hat sich nichts geändert. Ich kenne mich nicht so aus, aber fahre halt jetzt noch gefühlvoller weil ich fürchte es deutet auf eine alterschwache Kupplung hin. Probleme beim Schalten habe ich eigentlich nicht, aber wenn ich das Gas ganz weg nehme, klackt es irgenwie so als wäre etwas lose, und wenn ich bergab das Gas wegnehme und zuuu untertourig werde, kratzt es äußerst unangenehm. Daher kupple ich berab meißtens aus, die Bremsbeläge sind ja noch super ;-) aber verleihen will ich ihn nicht, weil er inzwischen so seine Sonderbehandlung braucht....

Alles in allem habe ich derzeit also schon ganz schön Angst, daß es an Motor, Getriebe oder Kupplung demnächst einen größeren Schaden geben könnte. Das wäre wirklich schlimm für mich, da wüßte ich wirklich nicht, was ich machen soll.
Und weil ich da halt etwas Angst habe, denke ich manchmal ich hätte ihn im Sommer am besten verkauft. Da hätte ich noch bestimmt 2000 € bekommen. Nimmt man jetzt noch die Reparaturen dazu (die sind ja noch nicht fertig) sind wir fast bei 5000 Euro. Da hätte ich schon einen netten Transporter für bekommen. Und eigentlich bräuchte ich auch was größeres... Dann müßte ich bei meiner Arbeit wenigstens nicht im Freien stehen und könnte mal drin schlafen.

Aber der fiese Winter ist ja bald rum, und ich bete einfach daß er trotz seiner Macken noch fleißig weiterläuft. Und mir mit jedem Kilometer dank seinem immernoch sagenhaft niedrigen Verbrauch von 5,5 - 6 Litern Diesel beim Sparen hilft.

Ich denke am wichtigsten ist eine Werkstatt der man vertrauen kann. Wo man sein Autochen durch-cheken lassen kann und die einem ehrlich ALLES auffällige auflisten. Da hatte ich leider kein Glück, weder beim ersten Freundlichen, noch in der Freien Werkstatt. Bei einem anderen Freundlichen lief das besser(falls jemand eine gute Adresse im Kölner Raum braucht...) Wenn es interessiert, kann ich ja mal auflisten, was nach den 200´000 so angefallen ist. Inzwischen sind wir auch schon bei stolzen 236´000 km angekommen. Das macht mich ja doch schon ein bisserl stolz auf meine Zwergwal....

Grüße aus dem Westerwald .....und sorry für den langen Beitrag......
(aber irgendwie brannte mir das echt auf der Seele)
Chris

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Nico, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

hm, gute Frage.

Ich glaube dann, wenn die Kosten für eine Reparatur die Anschaffung eines gleichwertig nutzbaren Ersatz ( egal ob gebraucht oder Neu ) übersteigt.

Bei extrem Arbeitszeit und damit Kosten aufwändigen Reparaturen wie z.B. grössere Belcharbeiten wg. Unfall wäre das eine Überlegung wert.

Weitere Trennungsgrund könnte eine Änderung am Bedarf für ein Fahrzeug sein.
Vor dem Kangoo hatten wir einen Nissan Micra. Der war bezahlt, kostete wenig um Unterhalt und war tip top i.O. Dann kam der Nachwuchs, Hund, Haus, Garten...und irgendwann war er einfach zu klein. Der Nachfolger wurde ein Kangoo.

Wenn man also z.B keinen Hund mehr hat ( was eigentlich nicht vorstellbar ist, da schon H. Rühmann gesagt hat: "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht" ) oder das Haus+Garten verkauft hat, die Kinder aus dem Haus sind....was auch immer, das könnten Gründe für einen Fahrzeugwechsel sein.

LG
Oliver

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

BIRDY3, (vor 5572 Tagen) @ Nico

Vor dem Kangoo hatten wir einen Nissan Micra. Der war bezahlt, kostete wenig um Unterhalt und war tip top i.O. Dann kam der Nachwuchs, Hund, Haus, Garten...und irgendwann war er einfach zu klein. Der Nachfolger wurde ein Kangoo.

Hey, mein Fahrzeug Werdegang war der gleiche.

Erst ein Micra (BJ.1997, 55PS, 4(!) Tueren) und dann ein Kangoo (99er 75 PS). Mein Grund fuer den Umstieg war meine Groesse. Wie ich in den Micra 4 Jahre reingepasst habe ist mir heute noch ein Raetsel.

Im Vergleich zum Kangoo war der Micra absolut Problemlos. Er hat zwar erst 90tkm aber bis auf Probleme mit den Zuendkerzen war noch nie was dran. Sogar der Auspuff ist noch Original! Ich hatte ihn 2000 gekauft und meine Eltern fahren den jetzt. Sieht noch aus wie neu.

Trotzdem stehe ich zum Kangoo. Genau mein Auto.

Avatar

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

Das kommt auf den absehbaren Aufwand in den kommenden Jahren an ... Deine Liste an Arbeiten klingt nach mehr als 2000 € und wenn die Karosserie schon gammelt ... weg damit!

In meinen Augen machts nur Sinn, wenn man genau die Problempunkte seines Wagens kennt und absehen kann was als nächstes kommt. Ein 11 Jahre alter Wagen bringt Probleme mit sich und der 1,4l Motor steht im Ruf nicht der langlebigste zu sein. Mein 1,4l hat seit kurzem die 200.000 geknackt und schnurrt wie ein Kätzchen.

Ich hab selber grad 1000 € in Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Öl, neue Bremsen vorn gesteckt. Aber vorher hab ich den Wagen durchschauen lassen und ausser dem weggammelnden Fenster in der Schiebetür ist kein Fitzel Rost am Wagen, generell Topzustand. Aber mehr als nochmal 1500 € würd ich nicht mehr investieren.

Axel

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Thomas, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket
bearbeitet von Thomas,

Hallo Daniela,
wir haben einmal beim km-Stand von 251000 schlappe 4000 Euro investiert (neuer Motor, neuer Turbolader neues Steuergerät), dann nochmal 90000 km später 2500 Euro (neue Hochdruckpumpe, Injektoren und Einspritzrampe, komplettes Spülen des Systems). Das waren nur die größreren Investitionen. Einen neuen Kühler hat er auch schon. Eigentlich ist nur das Getriebe noch nicht erneuert. Normaler Verschleiß wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen, Kupplung, Lenkhebel, Antriebswellen, Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe etc. nicht mitgerechnet, den hat man ja immer. Unterdessen hat das Beuteltier über 373000 km runter, und wir sind wirtschaftlich noch immer besser gefahren, als die Leute, die sich alle 3 Jahre einen Neuwagen kaufen, weil wir keinen Wertverlust hatten. Wir sehen das wie Kaj. Restwert/wirtschaftlicher Totalschaden sind uninteressante Begriffe. Unserer wird gefahren, bis er auseinanderfällt und sich wirklich nicht mehr reparieren läßt. Ich hoffe auf 500000 bis 600000 km, vielleicht mehr... Wir wollen dieses Auto, mit dem wir sehr zufrieden sind, wirklich fahren, solange es geht. Unsere Ente ist ja auch schon 27 Jahre alt...
LG
Thomas

Avatar

indestructible ...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5573 Tagen) @ Thomas

Ich hoffe auf 500000 bis 600000 km, vielleicht mehr... Wir wollen dieses Auto, mit dem wir sehr zufrieden sind, wirklich fahren, solange es geht. Unsere Ente ist ja auch schon 27 Jahre alt...


Ich mag diese Art von "Starrsinn".
Darfst du in 3 Jahren eigentlich mit deinem Oldtimer dann endlich wieder in die Umweltzone?
Oder geht das nur zu Dreharbeiten?

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

indestructible ...

Thomas, (vor 5572 Tagen) @ Jens
bearbeitet von Thomas,

Hallo Jens,

Ich mag diese Art von "Starrsinn".

Danke...so bin ich nun mal.

Und ich erspare mir einen "Monstertruck" à la G 2 Kangoo oder verwandte Monster anderer Hersteller als Nachfolger...
Hinzu kommt: Wir haben uns das Auto komfortmäßig genauso eingerichtet, wie wir es mögen und wollen - mit Standheizung, Recaro-Ergomed-Sitzen etc. pp. Würde man das alles bei einem "neuen" (Gebrauchten G 1) machen, würde auch wieder ein Haufen Geld dabei draufgehen. Außerdem, so viel, wie wir fahren, was wäre mit dem zu erwarten? Bei unserem wissen wir wenigstens, was und wie viel alles schon gemacht ist.
Unser Kangoo ist eben ein Individuum und nicht so einfach "austauschbar".

Darfst du in 3 Jahren eigentlich mit deinem Oldtimer dann endlich wieder in die Umweltzone?

Nur mit H-Kennzeichen. Mal sehen, ob ich das beantrage, steuerlich lohnt es sich für die Ente nicht. Und es ist sehr vom Prüfer abhängig, ob man es bekommt (Veränderungen des Originalzustandes können schädlich wirken). Und der TÜV ist schließlich davon abhängig, ob künftig die Voraussetzungen für H-Kennzeichen (also i.d.R. auch optisch sehr guter oder guter Zustand) noch erfüllt werden. Also die Frage ist nicht so leicht, mal halst sich mit dem H-Kennzeichen auch 'ne Menge Bürokratie auf, und es ist fraglich, ob das für ein Alltagsfahrzeug sinnvoll ist (anders bei Oldtimern, die nur in der Garage stehen und 1-2 x jährlich auf dem Hänger zu Treffen gekarrt werden....)
LG

Thomas

Das günstigste Auto beim Händler....

Nico, (vor 5573 Tagen) @ Forsinket

....ist eigentlich immer der Kangoo mit dem man hingefahren ist. Auch wenn eine Rep. ansteht....


LG
Oliver

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Beule, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

Hay
Ich bin Kangoofahrer der ersten Stunde.Seit April 1998.Dieses Auto liebt man,oder man hasst es.Für mich gibt es nichts dazwischen.Um es kurz zu machen,er wird erhalten,bis absoulut nichts mehr geht.Bei mir heißt das Blecharbeiten,die ich nicht selbst erledigen kann.Alles andere ist "ersetzbar".Ich hatte ja vor 2Jahren meinen Kangoo offiziell meinem Junior übergeben. Ich hab ihn zwar jeden Tag gesehen8den Kangoo),aber irgendwie "schmezt"es doch,ihn nur mal am Wochenende zu haben.Nun,da wir noch mal Eltern werden (mit schlappen42),bekomme ich im Sommer MEINEN Kangoo zurück!!!. Dann hat er noch ein Jahr TÜV.Danach,werde ich ihn noch mal "durchprügeln". Bis dahin,sollte er locker die 500 000 geknackt haben,notfalls hab ich schon einen Austauschmotor liegen...Ein vergleichbares Auto,hab ich bis heute nicht gefunden,somit wird es dann wohl auch der letzte Kangoo gewesen sein.Nun gut,mal abgesehen von meinem tätovierten,den kann mir keiner nehmen!!!:-D

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Kangoo-Oma, (vor 5572 Tagen) @ Beule

Die allerbesten Wünsche,
für den "neuen Kangoonauten"

der bald geboren wird.:-)
Liebe Grüsse
von Brigitte:-)

Eltern????

VEC-LOTHAR, (vor 5572 Tagen) @ Beule

Nun,da wir noch mal Eltern werden (mit schlappen42),bekomme ich im Sommer MEINEN Kangoo zurück!!!


Hab ich da richtig gelesen???...Thomas wird Mutter und Claudia Vater?...äh, schitt, natürlich umgekehrt...Thomas wird Claudia und Mutter wird Vater...oh, menno, bin ich nu durch den Wind:-D :-D

Aber wir freuen uns mit euch!!!!! Ich denke, wenn ich das gleich Barbara erzähle, wird sie euch anrufen wollen:-D

Alles, alles Gute für euch und hoffentlich bleiben alle gesund!!! [image]

Viele Grüße[image]

Lothar und Co

Eltern????

Beule, (vor 5572 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ja,ich weiß auch nicht,ob ich nun Vater oder Mutter werde,kommt ja drauf an ob es ein Mädchen oder Junge wird....Fragen,über Fragen...*what*

Nachwuchs

maxi, (vor 5572 Tagen) @ Beule

Nun,da wir noch mal Eltern werden (mit schlappen42),bekomme ich im Sommer MEINEN Kangoo zurück!!!.

Hat eben Hand und Fuß, was Ihr so auf die Beine stellt!
Respekt! :-D

Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut geht :-)

Liebe Grüße aus dem Süden
maxi

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

JojoonTour, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

Schwierige Frage, würde ganz nüchtern am abwegen, was bringt mir das Auto bis zum nächsten Tüv so an Nutzen persönlich. (wenn ich jetzt einen neueren Wagen kaufen würde, was würde ich in der gleichen Zeit nur an Wert verlieren usw...)

Und was ist unabdingbar:
zahnriehmen+wasserpumpe (kommt als Kit und wird beides zus.getauscht)
bremsen (alle)
spurstangen+querlenker

Bleiben noch:
- Auspuffanlage
Auspuffanlage warum komplett? meist ist doch irgendwo nur ein Töpfchen kaputt
aber die Werkstatt will dann alles wechseln (Standardspruch "weil demnächst dann sicher das andere auch kommt"... aber ehrlichgesagt was weiß ich was demnächst ist mit einem alten Auto, mit einem alten Auto lebe ich in den tag rein und plane nicht für die nächsten 5 jahre, also ich würde nur das was notwendig ist machen und nicht auf Vorrat schon mal tauschen lassen). Und wenn, was meist der Fall eh nur irgendwo am Anschlußrohr durch ist...schweissen lassen , also würde es flicken lassen, solange es geht und wenn nicht nur das wechseln was nötig.

-Rost, daran wird der kangoo in dem Alter dann auch nicht mehr sterben, sieht vielleicht nicht so schön aus, aber hey ist eben kein Neuwagen - würd ich mir schenken! (und wenn man will kann man auch selbst behandeln auch wenn's nicht viel hilft).
-Wartung Klimanalage... kostet ein Haufen Geld und nachher hab ich doch noch ein altes Auto. Ich würde mir das ehrlichgesagt schenken.

-"reperatur der luftausströmer/luftdüsen" - noch sowas, was ich mir schenken würde.


Die Frage wie bei allem: Ist es zum Autofahren für dich unabdingbar? Kannst du ohne nicht (sicher!) fahren, dann lass es machen ansonsten vergiss es es.
Jede Ausgabe ist doch wie ein zusätzlicher Einsatz beim großen Autoglücksspiel - mit dem einzige Gewinn "Auto fährt". Jeder Einsatz der die Gewinnchancen nicht steigert ist doch rausgeschmissenes Geld - oder eben Liebhaberei ;)

PS: Und dieses Rechnen mit dem Wert des Autos - Reparaturkosten 500€ lohnen weil Restwert 1000€ oder so.. kann man doch alles vergessen! Man steckt die 500€ rein und verkauft ihn dann doch nicht und nach einem halben Jahr dann die nächsten 500€ usw...

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Forsinket, (vor 5572 Tagen) @ JojoonTour

huhu

Die Frage wie bei allem: Ist es zum Autofahren für dich unabdingbar? Kannst du ohne nicht (sicher!) fahren, dann lass es machen ansonsten vergiss es es.


das problem ist (naja problem ist übertrieben) das ich diesen sommer umziehe und ich bei jeden meiner 600 km weiten besuchsfahrten eigentlich meine umzugskisten mitnehmen wollte, wenn ich eh unterwegs bin.

danach, nach dem sommer muss ich mal weiter schauen.
ich habe ein mieses gefühl, wenn ich sage sch.. auf die reperaturen, das hält schon noch, wenn ich mind. 10000 km damit noch fahren werde.
alleine, weil ich andere nicht mit nen evtl kaputt gehenden auto gefärden möchte
(ok, bremsen würd ich vorher auf jeden fall machen)

is alles so schwierig :-(

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

VEC-LOTHAR, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

Hallo Daniela,

hat eigentlich dein Kangoo schon mal einen neuen Zahnriemen bekommen?...ich meine, er ist Bj.`99 und hat erst 139000km runter...da hätte schon längst der Zahnriemen getauscht werden müssen. Wenn du also vor hast, den Kangoo weiter zu fahren, müsste als erstes der Zahnriemen mit Wasserpumpe gemacht werden. Ansonsten hätten die anderen Reparaturen wenig Sinn...Auspuff, Rostbeseitigung und anderes wären rausgeschmissenes Geld, wenn die der Motor kaputt geht durch Zahnriemenriss.
Was ich an deiner Stelle machen würde?...hm, weiß ich auch nicht so recht. Solche Mengen von Reparaturen auf einen Schlag sind für den Geldbeutel genauso schlecht, wie ein anderen Kangoo zu kaufen.
Hast du denn niemanden, der dir die Reparaturen für sagen wir mal 2000-2500€ komplett fertig macht?...dann wäre nämlich dein jetziger Kangoo billiger, als ein anderer Kangoo oder ein anderes Auto. Und du hättest nach der Reparatur ein gutes Gefühl, denn dieses Gefühl sagt dir "alles in Ordnung mit meinem Kangoo"...welches bei einem anderen Auto nicht so wäre.

Entscheiden musst du, nicht wir *zwinker*

Viele Grüße[image]

Lothar

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Forsinket, (vor 5572 Tagen) @ VEC-LOTHAR

huhu lothar,
mein kangoo hat natürlich schon nen 2 zahnriehmen bekommen. vor 4 jahren und ca. 7 monaten. dieser währe/is laut alter halt wieder fällig, auch wenns von den kilometer noch nicht hin ist.

ok, auspuff is verschleißteil, der gammelt direkt hinter den kat, und könnte in schweißarbeit wiedermal geflickt werden.

nun mal schaun, werd das im februar vertagen. im moment steht mein beuteltier eh fast tiefgerohren auf den parkplatz.

mein werkstattmensch ist in den ruhestand getreten, von dem her hab ich im moment auch keine werkstatt der ich vertrauen würde bzw. hab noch keine gefunden.

lg
daniela

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

VEC-LOTHAR, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

mein werkstattmensch ist in den ruhestand getreten, von dem her hab ich im moment auch keine werkstatt der ich vertrauen würde bzw. hab noch keine gefunden.

In welche Richtung vollzieht sich der Wohnungswechsel?...zufällig in den Norden?...dann hätte "Nico" bzw. "Sternemobil" einen guten Schrauber an der Hand.

Man kann ja durch dieses Forum einen guten Schrauber finden...es muss ja nicht immer eine teure Werkstatt sein. Ein kleiner Ein-Mann-Betrieb macht auch gute Arbeit...sonst wäre er nicht sehr lange am Markt. Werkstätten sind wie Ärzte...ohne Vertrauen schluckt man keine Pille.

Viele Grüße[image]

Lothar

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

dieseladdiction, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket
bearbeitet von dieseladdiction,

Kangoo 1,5 dci, wunderbares Auto. Km-Stand: 145000. Auf Nimmerwiedersehen spätestens im April 2010.... Restwert ca 1000 Mäuse.
Zu erwartende Reparaturen im Laufe von 2010: Einspritzanlage ( >1000 Euro), 2 Sommerreifen, Hinterbremsen, Rußfilter.
"Die üblichen Verdächtigen" wie Servopumpe, Kupplung, Lichtmaschine sind auch noch original (und bald fällig?).
Der Dacia Logan MCV, auch wenn das viele Kangoonauten nicht gern hören, kann vieles besser. Allein die Kurvenlage... Das "Vieles (- aber nicht alles)" führte uns zum Peugeot Bipper. Der ist wesentlich kürzer, leider auch teurer.

Die alten Fahrzeuge sind was für Leute mit Schrauberkenntnissen und viel Zeit. Wenn ich selbiges beides hätte, würd ich das Auto fahren bis es verboten ist.
Wir sind den Kangoo gern gefahren, sind aber v.a. "Nutzer" und nicht "Fans".
Am Ende ists doch nur ein Stück Blech auf Rädern...
Wenn man, notgedrungen so wie wir, verschiedene andere Fahrzeugtypen probefährt, erkennt man, dass es durchaus Konzepte gibt, an die man sich gewöhnen kann, auch wenns nach 7 1/2 zufriedenen Jahren erstmal undenkbar erscheint.
Bei obiger Liste:
zahnriehmen
wasserpumpe
bremsen (alle)
spurstangen
querlenker
rostbeseitigung a holme, radkästen hinten
komplette auspuffanlage
wartung klimaanlage
reperatur der luftausströmer/luftdüsen)

würd ich den Kangoo abgeben, wenn die Schäden in einer normalen Werkstatt repariert werden sollen.
Mit dem finanziellen Aufwand kann man mindestens das erste Betriebsjahr (wahrscheinlich mehr) des "Neuen" locker finanzieren.
MFG

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

PaulLouis, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

*wein* Leider mußte ich mich aus gesundheitlichen Gründen vom Kangoo trennen.
Ich brauchte ein Automatikfahrzeug.
Die Abwrackprämie machte mir den Verkauf vom Kangoo nicht gerade einfach.
Bin also mit meiner Hundebox von Händler zu Händler geschlichen, aber die Angebote waren sehr abseits von gut und böse.
Dann stand der neue Grand Scenic in meiner Stammwerkstatt. Für meine Frau war klar, das ist er. Zumal auch die Box reinpasste. Aus wirtschaftlichen Gründen hätte ich mir lieber den Grand Modus zugelegt. Aber Frauchen ist der Meinung, der ist häßlich und wer spart, hungert nur für die Erben.
Da sie ohne den Neuen nicht mit nach Hause kommen wollte, habe ich den Kaufvertrag unterschrieben. Und fahre nun seit September recht zufrieden mit einem Grand Scenic Automatik durch die Gegend.
"Mein Kangoo" ist jetzt der Dienst- und Ersatzwagen der Werkstatt.

Schöne Grüße
PaulLouis

PS: Jetzt werdet ihr Euch fragen, warum ich nicht den neuen Kangoo genommen habe. Der war mir wirklich zu groß bzw zu hoch und häßlich!

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

paulus, (vor 5571 Tagen) @ PaulLouis

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?,

Ich laufe shon wieder mit dies gewissensfrage.
Diese frage komt eigentlich jedes jahr zuruck.

Voriges jahr (april '09) haben wir an unserem Kangoo noch einige reparaturen machen lassen. Und jetzt hat er wieder um die 15000 km beigefarhen.

Und ja, bis april werden das noch 5000 km sein. Das macht dan beisammen 20000 km. Und dan stehen wartung und APK (TUV) for.

Unser Kangoo 1.2 RN 2/1998 hat jetzt beinahe 222000 km gefahren. und hat seinen Zwolften Geburztag im februar.

bei km. stand 205000 hatten wir folgende arbeiten.

- Kleine inspection
- Erneuerung drehschalter Heizung und beluftung
- Bremsbelege / Scheiben / klotzen forne
- Fusee kugeln Wechseln
- Einige Schweisarbeiten im kofferraucm und nachbesserung lackierung Radleufe

Dies alles wurde gemacht fuhr: € 1037,-- ist inclusiv arbeit.

- December '09 haben wir noch einen par gebrauchte Winterreifen + felgen gekauft
fuhr € 100,--

Wass wirt noch kommen ?

- Nachbesserung Trommelbremsen hinten
- Sommer bereifung 2 bis 4 stuck reifen
- Nachbesserung (rost) Radleufe links hinten
werde ich selbs machen im Fruhling
- Kleine inspection mit APK (TUV)

Restwert unser Kangoo € 1000,-- bis € 1500,--

Wert wartung und reparaturen € 1000,--

Vorteile unser Kangoo:

Er hat:

- einen hebedach
- AHK
- neue drehschalter fuhr Heizung und beluftung
- einen guten satz Winterreifen
- (flugel) Turen hinten

Na ja, ich werde nochmal uberlegen mit meine frau, was uns forsteht im April.

gruss Paul

Avatar

Hymer-Dacia? Nein Danke!

Jens ⌂, Berlin, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket
bearbeitet von Jens,

einerseits lieb ich mein beuteltier, hab ihn deswegen auch schon andere schiebetüren gegönnt, anderseit würde ich mit dem hymer dacia liebäugeln.
http://www.autokiste.de/psg/0908/8221.htm

Sieht für einen Automobilkonzern noch nicht so ganz ausgereift aus.
Für eine Caravanfirma die auf Wachstum setzt ist es die typische Bastellösung.
Es ist Kein Ansatz von Formschlüssigkeit vorhanden bei diesem "Awacs-Aufsatz".

[image]

Wohin mit dem Päckchen wenn es nicht gebraucht wird? ... also drauf lassen.
Wenn man es drauf läßt, wäre ein Dacia mit Hochdach besser und multifunktional nutzbar.

Hymer-Dacia? Nein Danke!

Ich würde den Kangoo G1 nur gegen einen Defender mittlerer Länge tauschen. Angebote sind willkommen.

[image]Ich würde in dem Fall auch auf die Schiebetüren verzichten ...

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Hymer-Dacia? Nein Danke!

DU-DA1000, (vor 5572 Tagen) @ Jens

"Ich würde den Kangoo G1 nur gegen einen Defender mittlerer Länge tauschen. Angebote sind willkommen."

Kannste knicken. Defender unter 10K sind meist übelster Schrott, ob nun 90, 110 oder 130".
Ich lege dir die Seite VMV ans Herz.

TDI bekommen mit Glück die rote, TD5 die gelbe und die aktuellen TD4 die grüne Plakette.

Avatar

Hymer-Dacia? Nein Danke!

Jens ⌂, Berlin, (vor 5572 Tagen) @ DU-DA1000
bearbeitet von Jens,

Kannste knicken. Defender unter 10K sind meist übelster Schrott, ob nun 90, 110 oder 130".
TDI bekommen mit Glück die rote, TD5 die gelbe und die aktuellen TD4 die grüne Plakette.

Dann tausch ich meinen 1:1 gegen einen TD4, aber nur wenn er silbern ist ...

... nicht jeder Traum muß wahr werden, habe eh keine Ölquelle um die Ecke und ich bin mit meinem "RENAULT Défenseur légère" sehr zufrieden,

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Allradler

VEC-LOTHAR, (vor 5572 Tagen) @ Jens

Hier wäre mein Traum-Allradler:
Mein Traum :-D

Avatar

Allradler

Jens ⌂, Berlin, (vor 5572 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,

Geld für Breitreifen ausgeben wollen aber keinen Wert auf die Kotflügelverbreiterung legen. Und ich muß sagen, der Schneeräumer mit Kabine sieht etwas uncool aus, liegt wohl an den fehlenden Schiebetüren.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Trecker ist cool

Nico, (vor 5571 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hi Lothar,

ich hab so ein Ding zwar nicht mit Allrad, aber mit normalem Antrieb.

Rasen mähen dauert jetzt nur noch 20min. Vorher mit Rasenmäher ca. 3h.

Und das beste: das Ding hat einen Serienmässigen Bierflaschenhalter! Und auf eigenem Grund und Boden ist das nicht mahl verboten.....naja zumindest kommt da der Trachtenverein nicht hin :-D


LG
Oliver

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

ronko, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

..sagen wir mal so, ich würde dem Kangoo keine Träne nachweinen.Ich hatte schon wesentlich bessere Fahrzeuge, aber als Familienkutsche,Hof-Wald-und-Wiesenauto, habe ich recht spät damit angefangen, mir so ein Teil zuzulegen, fuhr ich doch stets (Kompakt-)limousinen mit ordentlichem Motor und schöner Optik. Ich habe mir das Auto wegen dem Laderaum gekauft und weil das Auto dennoch recht klein ist (Clio-Plattform)und man mir beteuerte, dass das Auto anspruchslos ist, zuverlässig unbd günstig im Unterhalt.Andererseits bin ich froh, dass die Kinder in wenigen Jahren wohl selbst ein Fahrzeug besitzen werden, sodass ich wieder zu schönerem greife, mit ordentlichen Motor und Optik. Der Kangoo wird bis dato gebraucht und gefahren, bis die Flügel hängen, wegen dem Wertverlust. Wenn ich ihn abgebe, hat er Schrottwert und 250.000 Km auf dem Buckel, sofern mich niemand anders davon erlöst, etwa durch einen Totalschaden.
Für denjenigen, für den eine Reparatur immer noch billiger ist als ein Neuwagenkauf, ist es keine Frage, steckt man eben sein Geld in sein "Hobby". Der finanzielle Rahmen sieht bei jedem anders aus, da sind 2000.- Euro Reparatur recht viel, wärend andere dafür gerade mal Inspektion machen lassen.

Übersteigt die Reparatur den Wagenwert, würde ich keine Reparatur mehr vornehmen lassen.

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

decathlon, (vor 5572 Tagen) @ Forsinket

also ich hab einen kangoo decathlon, bj 1999 und 99000 km drauf, hab auser kleinigkeiten und einen kleinen rostfleck am linken hinteren radlauf noch keine größere reparatur benötigt. gönne jetzt meinem kleinen erstmal zusatzscheinwerfer und begrenzungsleuchten vorne und an der seite (alles vom tüv genehmigt)
deshalb hoff ich auch, dass mir mein kleiner noch lange erhalten bleibt, so 4 jahre möcht ich ihn auf jedenfall noch behalten. hänge sehr an dem kleinen, auch wenn ich deswegen sehr oft ausgelacht werde, da ich erst 19 jahre alt bin
gruß andi

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Thomas_Kangoo, (vor 5572 Tagen) @ decathlon

Ging mir nicht anders, als ich mich mit 24 für einen Kangoo entschieden habe...

Ich kann mir das nur mit Neid erklären... :-D *sing* Lass die Leute reden...

Mit dem Kangoo ist es doch wie mit Kleidung: Mode kann man kaufen, Stil muss man haben. ;-)

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

Nico, (vor 5572 Tagen) @ Thomas_Kangoo

als der Kangoo das erste Mal ins Gespräch kam, protestierte meine Frau mit Händen und Füssen ;-)
Jetzt will sie ihr Sternemobil nicht mehr hergeben :-D

Protest !!!

Sterne-Mobil, (vor 5570 Tagen) @ Nico

Ich muss hier mal einschreiten ....
Das stimmt soooo nicht.

Ich hab damals gesagt, dass ich keinen Hundefänger will (wollte).
Und wenn schon so einen Hochdachkombi, dann den Kangoo....
Der hat wenigstens Charakter !

Ich bin vorher Micra gefahren, habt Ihr ne Ahnung, was das für ne Umstellung ist ???

[image] ...... [image]

alleine die Vorstellung bei meiner Firma ins Parkhaus zu fahren, sorgte damals schon für Schweissausbrüche.

Jung sein und der Kangoo

VEC-LOTHAR, (vor 5572 Tagen) @ decathlon

deshalb hoff ich auch, dass mir mein kleiner noch lange erhalten bleibt, so 4 jahre möcht ich ihn auf jedenfall noch behalten. hänge sehr an dem kleinen, auch wenn ich deswegen sehr oft ausgelacht werde, da ich erst 19 jahre alt bin

Hallo,

mein Sohn ist 17 und er fährt seit kurzem auch unseren Kangoo (begleitendes Fahren mit 17, kurz "Führerschein mit 17";). Er sagt: "Mir ist es egal, was andere über mich reden. Kangoo fahren macht einfach Spaß und soviel Übersicht, wie im Kangoo, hat kein BMW und auch kein Audi".
Also Andi...lass die Leute reden, was sie wollen. Man muss sich nicht den Geschmack anderer Leute annehmen.

Viele Grüße[image]

Lothar

Jung sein und der Kangoo

ronko, (vor 5571 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Der Kangoo hat eigentlich nichts mit gutem Geschmack zu tun. Man muss schon Mut zur Häßlichkeit haben...nein, der Kangoo ist nicht schön, aber brauchbar wenn er denn läuft, variabel?..Ja das ist er. Reisetauglich? Ja, aber begrenzt...das Gepäck hat Platz, die Fondpassagiere ab 175cm weniger, Clio mit Hängebauch halt.
Der 1.6er Motor vom Megane hat eigentlich recht viel Kraft für das Fahrzeug..,eigentlich etwas zu viel für das schlechte Fahrwerk, welches wenn es breiter ausfallen würde, die Bereifung breiter wäre, besser mit dem Motor harmonieren würde. Aber in diese Radkästen passt eben nix........., ausser man macht nen Totalumbau, ist aber total unrentabel (für mich). Es ist und bleibt eben ein Kleintransporter, den auch Mutti fahren könnte, sofern die Servolenkung nicht so teilnahmslos schwergängig funktionieren würde, aber Renno sagt normal,...ok...dann ist es normal...auch jut..., hab ich zumindest weniger Probleme, fahren wir eben wie in den 80ern. Also, der Kangoo ist nix besonderes und wenn ich an ihn hängen würde, wäre das wie Bierdeckel sammeln.

Jung sein und der Kangoo

decathlon, (vor 5571 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Also Andi...lass die Leute reden, was sie wollen. Man muss sich nicht den Geschmack anderer Leute annehmen.

danke :) das hab ich auch nicht vor, war bisher eigentlich nur von VW überzeugt, da wir mittlerweile den 7ten VW in der familie haben, aber als ich von meinem opa den kangoo übernommen habe, bin ich echt von renault überzeugt. ich kann mir das, wie schonmal von Thomas_Kangoo erwänt, nur mit neid erklären, wenn man andere jugendliche mit ihren kleinen opel corsa rumrutschen sieht :) das is doch kein auto :D
gruß andi

Jung sein und der Kangoo

Thomas_Kangoo, (vor 5570 Tagen) @ decathlon

Richtig. Ein Opel ist kein Auto... :-D

Jung sein und der Kangoo

Thomas, (vor 5570 Tagen) @ Thomas_Kangoo

Richtig. Ein Opel ist kein Auto... :-D

Als Kinder sagten wir: "Wer Nase bohrt und Popel kaut, der fährt auch das, was .... baut."
Aber Saab mußte Pleite gehen!
Wie ungerecht es zugeht in der GM-Welt!

T.

Jung sein und der Kangoo

jollylolly, (vor 5570 Tagen) @ Thomas

Oder jeder Popel fährt nen Opel, jeder Lord nen Audi Sport oder wie ging der Spruch noch....

Naja, SAAB darf ja nun doch weiterleben dank Spyker, oder machen die es nochmal wie bei Op.. erst dem Statt die Knete aus der Tasche ziehen mit potentiellem Käufer und geplantem Verkauf und wenn Kohle, och nöö, behalten wir dann doch lieber. OK, Belgien hat nichts oder zuwenig gegeben, das Werk machen wir schonmal zu. Und wenn unsere Autos wieder keiner kaufen will, machen wir halt Werke dicht und nehmen die Milliarden mit.

Um SAAB wäre es echt schade, die alten waren immer top und die neuen kenn ich nicht so genau.

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

AntiCheater, (vor 5572 Tagen) @ decathlon

deshalb hoff ich auch, dass mir mein kleiner noch lange erhalten bleibt, so 4 jahre möcht ich ihn auf jedenfall noch behalten. hänge sehr an dem kleinen, auch wenn ich deswegen sehr oft ausgelacht werde, da ich erst 19 jahre alt bin

hmmm, anfangs hab ich auch ein paar schiefe blicke kassiert, als dann aber die ersten mitgefahren sind, bzw. mal genauer hingeschaut haben, waren bisher alle positiv überrascht.

Beste Situation die ich bisher erlebt habe -> Geburtstagsfeier: "Du, Stefan, kannste mich villeicht heimfahren?" Es wollten 3 Leute + 1 Fahrrad mitfahren -> Kein Problem, Hecktür auf, Teil der Rückbank umgelegt, Fahrrad rein(trotz Subwoofer immer noch genug Platz), Leute rein, und bequem und ohne Platzmangel gings über den holprigen Feldweg :-D Seitdem hab ich nicht mal mehr den Ansatz eines blöden Kommentares gehört...

Lg Stefan(auch 19 Jahre alt)

gewissensfrage: wann würdet ihr euch trennen?

jollylolly, (vor 5571 Tagen) @ Forsinket

Hm, gar nicht so schlecht der YAVIII finde ich, mit der Kiste auf dem Dach sieht der Dacia gar nicht mehr so schlimm aus. Und um zu zweit zu verreisen braucht man ja nun auch nicht mehr als er bietet.

Und vor allem ist er erschwinglich.

Ich find den gut.... oder war es Otto(Waalkes natürlich).

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]