KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kein Radio im neuen/alten Kangoo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

MS-2050, (vor 2597 Tagen)

Zuerst einen herzlichen Gruß an alle "alten" und "jungen" Hasen in diesem Forum
Ich glaube, ich werde hier richtig aufgehoben sein..;-)

Ich bin nun seit zwei Tagen Besitzer eines Kangoo 1.4, Automatik, Baujahr 2001
EZ 1/2002, 94.000 km. Er steht noch beim Händler, so dass ich noch keine weiteren
Angaben machen kann, zu meinem ersten "kleinen" Problem.

Aber ich kann voller Aufregung nicht warten euch zu kontaktieren!

Mein Kangoo hat im Moment kein Radio. Das Auto ist wohl so zum "Fähnchen-Händler"
gekommen. Der Händler konnte oder wollte mir nichts genaues sagen.


Mein Plan:
Ein neues/altes Radio muss her,
am besten mit funktionierender Lenkradbedienung!

Wie ich schon bei euch im Forum gelesen habe, werde ich zunächst einmal alle
Anschlüsse an der Lenkradbedienung, am Display und an den noch vorhandenen
Radio-Steckern dokumentieren (Farben, Stecker, Fotos). Im Auto ist auch noch
eine Auto-Bedienungsanleitung und ein Service-Heft. Vielleicht finde ich ja auch
dort noch Hinweise welches Radio im Lieferzustand eingebaut war.

Wenn der eine oder andere jetzt schon Tipps und Ratschläge hat, wie ich bei der
ersten Suche vorgehen soll, dann wäre ich sehr erfreut.

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.....
bis zum Schluss......
bis zum neuen Radio! :-)

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

zawen1, Norddeutschland, (vor 2596 Tagen) @ MS-2050

Unser alter 2001er hat schon ISO Anschlüsse.Da passt eigentlich jedes modernes Radio....Es sei dein,ein Depp hat die Kabel abgeschnitten.
Für die LFB gibts auch passende Adapter.

--
1.4/75PS /EZ 04.2001

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

Mc Stender, Hamburg, (vor 2596 Tagen) @ zawen1

Wenn das so einfach wäre.
Schau mal in´s Wiki.
Fernbedienung an Maulwurfshügel. Mach mal Lauter.
Maulwurfshügel an Radio. Mach was Lauter.

[b}Radio an Maulwurfshügel. Zeig mal was an.[/b]
Erst dann *freu*

Gruß
Mc Stender

Avatar

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

DerFrosch, Bremervörde, (vor 2595 Tagen) @ zawen1

einfach mal Tuner List oder Autoradio bei E Bay oder E Bay Kleinanzeigen eingeben und man wird schnell fündig. Die Preise gehen bei 20 Euro los. Auf den Code achten, ohne wird es nix.

--
Beuteltier Maxi Blechklasse,2 Sitze, 2019, ein Airbag, 1,5 L Diesel 110 PS Euro 6 " Reimport " aus Östereich. Kein TFL.

Edersee 2016
Edersee 2017
Edersee 2018
Edersee 2019

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

MS-2050, (vor 2593 Tagen) @ MS-2050

Es ist nunmehr so weit, mein alter Kangoo ist da !!:-D

Nach etwa 120 km Überführung und einigen Fahrten in der Stadt
bin ich noch zufrieden.;-)

Jetzt zum Radio:
Wie auf den Photos zu sehen, sind noch alle Stecker vorhanden
und wohl auch noch im originalen Zustand.

[image]


[image]

Das Heft zur Radio-Bedienung ist auch noch vorhanden. Es gibt aber keinen
sichern Hinweis auf den Radio-Typ.
Das Heft beschreibt ein Radio mit Kassetten-Spieler oder mit CD-Spieler,
je nach Ausführung. Außerdem gibt es noch den Hinweis auf TA, RDS und
TRAFFIC Funktion. Der CD-Spieler kann nur Audio-Titel wiedergeben.

Sicher ist ferner: Auto-Bedienung, Radio-Bedienung und Service-Heft
tragen das Druck-Datum 2001.

Wenn ich jetzt Eure Informationen im Forum richtig verstanden habe,dann sollte
wohl ein TunerList-Radio aus einem Clio oder Twingo passen. Vom Aussehen her eines
mit den sechs einzelnen Tasten und wenn möglich so um 2001. Richtig?

Da ich mein alten Kangoo "vorerst" im alten Look erhalten will, werde ich mich
einmal auf die Suche nach einem alten Radio begeben, welches zum Display und zur
Fernbedingung passend ist.


Ach, hätte ich fast vergessen,
für Eure bisherigen Hinweis vielen Dank!*thumbsup*

Gruß MS-2050

Avatar

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2593 Tagen) @ MS-2050

Das ist ein Kangoo... der Look ist mies. Mies wie der Klang des Originalradios.

An Deiner Stelle würde ich keinen Euro ausgeben für ein veraltetes CD Radio mit schlechtem Klang und stattdessen ein aktuelles Radio mit einem passenden Adapter für die Fernbedienung einbauen. Die Adapter kosten ca. 45 € und ein aktuelles Radio kann erheblich mehr als die ollen Werksradios.

Dazu die Lautsprecher tauschen, das geht schnell und kostet nicht viel. Spätestens wenn man regelmäßig mit dem Wagen unterwegs ist und auch mal längere Strecken fährt und Musik hören will wird man es zu schätzen wissen.

ICH hab bei allen Kangoos die Radios als allererstes rausgeschmissen.

Axel

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

Schrauber, (vor 2592 Tagen) @ Superaxel

ICH hab bei allen Kangoos die Radios als allererstes rausgeschmissen.

Am besten vor der ersten Fahrt :-D

Ich habe mir vor Jahren ein Radio für um die 100 Euro eingebaut, auf die Musiksammlung vom Handy und die Freisprecheinrichtung wollte ich nicht mehr verzichten! Ich finde es unglaublich, dass immer noch Leute mit dem Handy am Ohr rumfahren ...

In die Lautsprecheraufnahmen vorne passen aber keine Lautsprecher rein, die wirklich gut klingen, der Platz reicht einfach nicht für die Produktion von Bässen. Ich habe mir größere Lautsprecher in mobile Holzkistchen eingebaut, die unter den Vordersitzen liegen (von hinten drunter geschoben). Durch lange Kabel kann man sie hin- und herräumen, wenn sie im Weg sind. Die Lautsprecher vorne sorgen dabei für gute Höhen und den Stereoklang, das käme von unter den Sitzen wieder nicht so zur Geltung.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2592 Tagen) @ Schrauber

Im Kangoo liegt bei mir ein flacher aktiver Bassbooster von Pioneer. Geiles Teil, so macht Musik richtig Spaß. Im Wagen ist aktuell ein Sony Autoradio, ich hab vorn 100mm und hinten 160mm ovale Sony XPlöd Speaker verbaut, das klingt schon DEUTLICH besser als die Pappdinger von Renault, auch ohne Bass.

Allein wegen einer Freisprechfunktion würde ich auf ein modernes Radio nicht mehr verzichten, MP3 vom USB-Stick oder Handy sind für mich auch unerlässlich geworden. Luxus, ja, aber heute fährt auch keiner mehr mit nem alten Blaupunkt-Radio mit UKW, MW und LW rum. Daswürde ja auch reichen ;-)

Axel

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

Mc Stender, Hamburg, (vor 2592 Tagen) @ Superaxel

Hallo,
für die "Moderne" Technik gibt es einen CD-Wechsler (per SD Karte) der auch eine Freisprecheinrichtung haben kann. Somit auch BT.
Machbar.

Die Lautsprecher sollten alle 4 vorgesehenen in Betrieb sein.
Der rechte Lautsprecher endet (seltsamerweise) unter der Beifahrertür im Schweller und möchte (im Sommer) nach hinten verlängert werden.

Auch eine Innenbeleuchtung per LED Stripe sei angeraten. *thumbsup*
Endlich ein Auto, wo die Innenbeleuchtung Ihren Namen in Funktion Ehre macht.

Gruß
Mc Stender

Kein Radio im neuen/alten Kangoo

MS-2050, (vor 2585 Tagen) @ MS-2050

Hallo Ihr Lieben....:-P

Jetzt ist mein neues/altes Radio angekommen, getestet und provisorisch eingebaut!
Als Radio habe ich über eB.. besorgt: TunerList, 22DC278/62B (aus Clio-II 2004)


Ergebnis: Alles geht, Radion, Display, Lenkradbedienung und CD Player *freu*

Einbau in einen Kangoo KC0B 2001/2002 (hier nur provisorisch)
[image]


Display Anzeige und Funktion Ok
[image]


Der Einbau ist provisorisch, da ich im Display noch eine Temperaturanzeige
nachrüsten will (siehe verschiedene Vorschläge und Tipps hier im Forum).
Ein Temperatorsensor ist über eB.. bestellt.

Hierzu später mehr....

kängoooo... MS-2050

RSS-Feed dieser Diskussion