KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Lebensdauer Servopumpe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

postfrosch05, (vor 2589 Tagen)

hallo

Es tropft Servo-Öl hinter der Stoßstange. Das vermutliche Leck hab ich dank Archiv wohl gefunden: Servodruckschalter.

Frage: Die Servopumpe hat 165 Tkm runter - wie lange lebt die typischerweise?
Kann man die Abdichten?

grüsse
simon

Lebensdauer Servopumpe

meinautoistkaputt, (vor 2589 Tagen) @ postfrosch05

Genauer als 165Tkm +/- läßt sich das nicht beantworten.

Der Schalter läßt sich recht einfach ohne Öl abzulassen wechseln. Habe ich hier irgendwo beschrieben.

Avatar

Lebensdauer Servopumpe

JAU ⌂, 74632, (vor 2589 Tagen) @ postfrosch05

Frage: Die Servopumpe hat 165 Tkm runter - wie lange lebt die typischerweise?
Kann man die Abdichten?

Riemenmodell?

Ich mein mich zu erinnern das der Deckel der Pumpe verstemmt ist, sowas ist nicht ganz einfach wieder dicht zu bekommen.
Und wenn die Pumpe leckt kannst du eigentlich davon ausgehen das nicht einfach nur die Dichtung hin sondern auch die Welle eingelaufen ist. Bei Deckel und Welle hab ich Zweifel das man die mal eben einzeln bekommt.

Für eine Pumpe die komplett fertig so was um die 100€ kostet?


Davon mal abgesehen: Den Druckschalter wechselt man in ein paar Minuten ohne das Servoöl abzulassen. Die Pumpe zu tauschen ist wegen der Einbaulage aber schon ein wenig komplizierter. Gehört also nicht zu der Kategorie: "Wenn ich schonmal so weit bin mach ich das noch mit."


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Lebensdauer Servopumpe

postfrosch05, (vor 2589 Tagen) @ JAU

hallo

Davon mal abgesehen: Den Druckschalter wechselt man in ein paar Minuten ohne das Servoöl abzulassen. Die Pumpe zu tauschen ist wegen der Einbaulage aber schon ein wenig komplizierter. Gehört also nicht zu der Kategorie: "Wenn ich schonmal so weit bin mach ich das noch mit."

Die Pumpe ist undicht - das war sie vor 40 Tkm auch schon. Aber der Wagen wird wohl an Freunde verkauft werden und da wäre es mir schon unangenehm, wenn die Pumpe in 1 Jahr verreckt.

Im Archiv findet sich nicht viel über Servopumpen, scheint wohl ein unauffälliges Teil zu sein.

grüsse
simon

Avatar

Lebensdauer Servopumpe

JAU ⌂, 74632, (vor 2589 Tagen) @ postfrosch05

Die Pumpe ist undicht

Ok, dann gehört sie getauscht.

Wenn dein Original noch die blecherne Riemenscheibe ohne Schrauben hat achte drauf das du eine Pumpe kaufst die schon eine montiert hat. Die Riemenscheibe sitzt nämlich ziemlich fest und man braucht einen wirklich passenden Abzieher um sie ohne zu verbiegen herunter zu bekommen.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Lebensdauer Servopumpe

meinautoistkaputt, (vor 2589 Tagen) @ JAU
bearbeitet von meinautoistkaputt,

Die Riemenscheibe ist nur mit drei Schrauben befestigt. Die entferne ich bei der De-/Montage gerne.
Fest sitzt aber dieser Dreieckflansch.

Achte auf den Abstand Riemenscheibe - Pumpe, sonst stimmt die Spur nicht.
Den Abstand kann man mit 1 oder 2 5er-Scheiben zwischen Flansch und Riemenscheibe ausgleichen. Nimm für die Schrauben dann aber Schraubensicherung.

Avatar

Lebensdauer Servopumpe

JAU ⌂, 74632, (vor 2589 Tagen) @ meinautoistkaputt

Die Riemenscheibe ist nur mit drei Schrauben befestigt.

Leider nicht alle. Bsp. für anderes Modell.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Lebensdauer Servopumpe

meinautoistkaputt, (vor 2589 Tagen) @ JAU

Ok, kannte ich so noch nicht.

Ich brauche Fahrzeugdaten!
Datum der Erstzulassung und das 4. bis 7. Zeichen der Fahrzeugident.
Klimaanlage?

Warum kaufst du dir keine neuen Nachsteller für die Bremse?

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]