Laderegler defekt? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
G1Ph1 UCH (KC0W), 1.2 16V Privilège, D4F 712, EZ 05.2002, aktuell KM 160.000
Batterie: Exide EA530 53Ah (neu 06. 2017). Normalerweise 12,37V
Problem: wenn die Klimaanlage läuft, dann wird die Batterie nicht mehr ausreichend geladen. Die Batteriespannung liegt nach 2h Autobahn + Klimaanlage bei 12,09V
Vorher 2h Autobahn ohne Klimaanlage gefahren, dann gemessen: 12,34V
Ladespannung im Standgas: 13,84V
Was ich bisher gemacht habe:
- Masseverbindung geprüft
- Lenkstockschalter gewechselt (der hat nicht mehr auf Fernlicht geschaltet und ich hatte die Vermutung, dass er Strom zieht): hat nichts verbessert
- Die zwei schwarzen und die zwei orangen Relais (im Sicherungskasten neben der Batterie) miteinander getauscht, weil ich hier gelesen habe, dass eines der Relais (schwarzes oder oranges?) im vorderen Sicherungskasten für die Klimaanlage sei und hängen kann: hat nichts verbessert.
- Ruhesstrom gemessen (Auto absperren und 1h warten): 0.1A
- Heute die zwei schwarzen Relais gegen neue getauscht (RELAIS 12V 15 / 25-A). Mal schauen, ob das was bringt.
Wenn das auch nicht helfen sollte, dann ist meine nächste Vermutung, dass der Laderegler defekt ist. Der Laderegler scheint vom Vorbesitzer 2013 schon einmal getauscht worden zu sein. Damals hatte das Auto ca. 70tkm drauf, heute 160tkm.
Vielleicht sind die Kohlen an der Verschleissgrenze.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich überlege mir, ob ich den Laderegler tauschen soll. Und wenn ja, ob das ohne Ausbau der Lichtmaschine machbar ist (dann würde ich mir Ärger mit der Riemenspannung sparen)?
VALEO 437373 Generator NEU gibt es für €128 inkl. Versand
VALEO 437373 Generator GENERALÜBERHOLT gibt es für €40 inkl. Versand, siehe Ebay
Lichtmaschinenregler NEU für VALEO sg9b035 gibt es für €30 + €5,00 Versandkosten, z.B. bei LimaShop