KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Laderegler defekt? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

M-YV, (vor 2413 Tagen)
bearbeitet von M-YV,

Hallo,

G1Ph1 UCH (KC0W), 1.2 16V Privilège, D4F 712, EZ 05.2002, aktuell KM 160.000
Batterie: Exide EA530 53Ah (neu 06. 2017). Normalerweise 12,37V

Problem: wenn die Klimaanlage läuft, dann wird die Batterie nicht mehr ausreichend geladen. Die Batteriespannung liegt nach 2h Autobahn + Klimaanlage bei 12,09V
Vorher 2h Autobahn ohne Klimaanlage gefahren, dann gemessen: 12,34V
Ladespannung im Standgas: 13,84V

Was ich bisher gemacht habe:
- Masseverbindung geprüft
- Lenkstockschalter gewechselt (der hat nicht mehr auf Fernlicht geschaltet und ich hatte die Vermutung, dass er Strom zieht): hat nichts verbessert
- Die zwei schwarzen und die zwei orangen Relais (im Sicherungskasten neben der Batterie) miteinander getauscht, weil ich hier gelesen habe, dass eines der Relais (schwarzes oder oranges?) im vorderen Sicherungskasten für die Klimaanlage sei und hängen kann: hat nichts verbessert.
[image]
- Ruhesstrom gemessen (Auto absperren und 1h warten): 0.1A
- Heute die zwei schwarzen Relais gegen neue getauscht (RELAIS 12V 15 / 25-A). Mal schauen, ob das was bringt.

Wenn das auch nicht helfen sollte, dann ist meine nächste Vermutung, dass der Laderegler defekt ist. Der Laderegler scheint vom Vorbesitzer 2013 schon einmal getauscht worden zu sein. Damals hatte das Auto ca. 70tkm drauf, heute 160tkm.
Vielleicht sind die Kohlen an der Verschleissgrenze.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich überlege mir, ob ich den Laderegler tauschen soll. Und wenn ja, ob das ohne Ausbau der Lichtmaschine machbar ist (dann würde ich mir Ärger mit der Riemenspannung sparen)?

[image]
[image]
[image]

VALEO 437373 Generator NEU gibt es für €128 inkl. Versand
VALEO 437373 Generator GENERALÜBERHOLT gibt es für €40 inkl. Versand, siehe Ebay
Lichtmaschinenregler NEU für VALEO sg9b035 gibt es für €30 + €5,00 Versandkosten, z.B. bei LimaShop

Laderegler defekt?

Lotti Karotti, (vor 2413 Tagen) @ M-YV

Moin

Einmal Lichtmaschinen-Plus bei laufenden Motor gegen Motormasse messen = wieviel Volt?
Dann Lichtmaschinen-Plus bei laufenden Motor gegen Karosseriemasse messen = wieviel Volt?

So bekommst du raus, ob dein Masseband defekt ist oder deine Lichtmaschine.

Viele Grüße

Lothar

Laderegler defekt?

Mc Stender, Hamburg, (vor 2413 Tagen) @ M-YV
bearbeitet von Mc Stender,

Hallo,
Lima-Regler testen ?
Licht, Heckscheibe und (wenn vorhanden) Klima aus.
Von Lima + an Motor Masse mindestens 13V im Leerlauf.
Normalerweise zwischen 13,5 und 14,5V. Je nach Temperatur.

Lima Test ?
Licht, Heckscheibe und (wenn vorhanden) Klima AN.
Von LIMA + an Motor Masse mindestens 12,9V bis 13,5V.
Kommen nun an der Batterie keine 12,5V an >>> verdacht Masseband
Kommen keine 12,5V zusammen (an der Lima) >>> Verdacht eine zerlegte Lima-Diode = Lima ersetzen.
Beachte die Befestigung der Lima und die Ampere. Mit Klima waren das 95 Ampere, wenn ich das recht erinnere.

Der Boschdienst kann tatsächlich schnell für Klärung sorgen.
Ersatz jedoch bitte woanders beschaffen. ;-)


Gruß
Mc Stender


Ps.: Austausch-Angebote möglichst meiden. Nicht das Schrott mit Schrott getauscht wird.
Und Pfand von 150 Euro..... *what* No way.

Avatar

Laderegler defekt?

JAU ⌂, 74632, (vor 2413 Tagen) @ M-YV
bearbeitet von JAU,

Ich finde es ein wenig schade das deine konkrete Frage so schlecht aufgegriffen wird und möchte mich an einer Antwort versuchen.

Ob nun der Regler hinüber oder die Kohlen verschlissen sind kann man von außen durch messen praktisch nicht herausfinden. Die Kohlen (und den Kollektor!) muss man anschauen und das geht in der Regel nur indem man die LiMa tatsächlich ausbaut.
Ich hatte seinerzeit auch die Vermutung das der Regler kaputt wäre, waren dann doch die Kohlen. In dem Moment war ich froh eine komplette LiMa angeschafft zu haben. Allein schon weil das Ding bei mir total verbaut ist.
Mir tun die Mehrkosten da auch nicht weh, hat mir Arbeit erspart und ich hab eine Baugruppe auf die ich mich (in nächster Zeit) verlassen kann.

Gegen Tauschgeräte hab ich generell nix. Nur muss dir halt auch da klar sein: Man bekommt was man zahlt.
Üblich sind bei LiMa auch eher Pfandbeträge um die 50€. Bei 150€ (hab die Zahl leider nicht gefunden) hab ich ein ungutes Gefühl. Pfand bedeutet nämlich das die zurückgeschickte LiMa gut genug ist um sie zu aufzubereiten, dem Händler steht die Möglichkeit offen dein Pfandobjekt abzuweisen. Das lädt ein Stück weit leider auch zum Betrug ein.


mfg JAU


Nachtrag: Der von dir genannte Generator kostet bei kfzteile24 129€ als überholtes Gerät, 147€ als Neuteil. In beiden Fällen fallen 50€ Pfand an und das Altgerät muss zurückgeschickt werden. Also achte auch bei Neuteil auf die Details im Angebot.

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Laderegler defekt?

Mc Stender, Hamburg, (vor 2413 Tagen) @ JAU

Hallo,
einfach da mal schauen.

https://extra-autoteile.de/renault-ersatzteile/elektrik/generator-einzelteile/:renault-...

Kohlen gibt´s da auch. Was schon selten ist.
Mit Pfand oder ohne. Ganz nach wahl.
Aber einen "Pferdefuß" gibt es.
Rechne nicht mit "schneller" Lieferung.
Die Bestellen, wenn Du bezahlt hast.
Günstig ist es und was ich dort bestellt hab, hat auch immer gepast. ;-)

Gruß
Mc Stender

Avatar

Laderegler defekt?

JAU ⌂, 74632, (vor 2413 Tagen) @ Mc Stender
bearbeitet von JAU,

Das erklärt leider nicht wie du auf 150€ Pfand kommst und wo ich die übersehen haben könnte.


Bezüglich Preisgestaltung sei an der Stelle halt noch angemerkt das man sich auf die Verfügbarkeitsansage bei kfzteile verlassen kann und die auch 24h Lieferung bieten. Diese Art Service zahlt man halt mit.
Ich würde wohl auch noch ein paar € mehr bezahlen und den Laden überall empfehlen wenn sie nur besser verpacken würden... :-(


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Laderegler defekt?

Mc Stender, Hamburg, (vor 2413 Tagen) @ Mc Stender

Hallo,
als ich im "Suchmodus" war, blinkten mir in der "Bucht" und beim Amazon solche "Angebote" entgegen.
170 Euro für eine Lima ginge ja noch, 7,95 Versand .... nun gut.
Dann das Pfand von 150 Euro und weg war ich. *thumbsup*

Das kam mir nicht nur "Spanisch" vor.

Gruß
Mc Stender

Laderegler defekt?

Jeff, (vor 2413 Tagen) @ Mc Stender

Also ich kann die Lima von Elsstock im Link von @Mc Stender für 115€ Empfehlen.
Das ist ein Neuteil ohne Pfand.

Es ist das Masseband

M-YV, (vor 2411 Tagen) @ M-YV

Hallo, und danke für die Tipps. Hab mal wieder einiges dazugelernt.

In der Zwischenzeit bin ich zwei Tage mit einem Masseband-Bypass (Starthilfekabel von Batterie auf Motorblock) gefahren und muss sagen, dass die Probleme alle verschwunden sind und die Batterie statt der sonst bei mir üblichen 12,34V nun auf 12,78V geladen wird. Das Problem scheint also mal wieder die Masseverbindung (Wiki) zu sein.

Danke nochmal für die Hilfe,
Martin

Es ist das Masseband

Lotti Karotti, (vor 2411 Tagen) @ M-YV

Hallo, und danke für die Tipps. Hab mal wieder einiges dazugelernt.

In der Zwischenzeit bin ich zwei Tage mit einem Masseband-Bypass (Starthilfekabel von Batterie auf Motorblock) gefahren und muss sagen, dass die Probleme alle verschwunden sind und die Batterie statt der sonst bei mir üblichen 12,34V nun auf 12,78V geladen wird. Das Problem scheint also mal wieder die Masseverbindung (Wiki) zu sein.

Da war meine Vermutung ja richtig ;-) Kaputte Kohlen oder ein kaputter Regler hätte die Lampe im Tacho aktiviert (Batteriesymbol).....war aber nicht der Fall, also zu hoher Übergangswiderstand beim Masseband = verschlissen :-)

RSS-Feed dieser Diskussion