Glühzeitregler Renault Kangoo II, 1,5 dci 103 Ps (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Wo befindet sich beim Kangoo II der Glühzeitregler. Freue mich über jede Hilfe.
bdkoslowski, (vor 2357 Tagen)
Wo befindet sich beim Kangoo II der Glühzeitregler. Freue mich über jede Hilfe.
Lotti Karotti, (vor 2357 Tagen) @ bdkoslowski
Wo befindet sich beim Kangoo II der Glühzeitregler.
Schuss ins Blaue: Im Glühsteuergerät
Oder ist das ein Schuss in den Ofen?
bdkoslowski, (vor 2357 Tagen) @ Lotti Karotti
Bin kein Fachmann. Wenn der Glühzeitregler im Glühsteuergerät ist, dann suche ich nach dem Glühsteuergerät! Kann es sein, dass es im linken, vorderen Radkasten ist?
Dr.Izzy, (vor 2357 Tagen) @ bdkoslowski
Moin,
nach meinem Wissen sind alle E-Komponenten zur Motorsteuerung im Steuerblock am linken Radkasten bzw. um die Batterie herum zu finden.
Lotti Karotti, (vor 2357 Tagen) @ bdkoslowski
Bin kein Fachmann. Wenn der Glühzeitregler im Glühsteuergerät ist, dann suche ich nach dem Glühsteuergerät! Kann es sein, dass es im linken, vorderen Radkasten ist?
Warum suchst du denn danach? Welcher Fehler liegt vor?
Andre03044, Cottbus, (vor 2355 Tagen) @ Lotti Karotti
Ich hatte mal eine Fehleranzeige, die man als Fehler im Steuergerät deuten konnte. Tatsächlich waren es aber zwei Glühkerzen. Vorher hatte ich das Steuergerät ziemlich mühselig unter dem linken Scheinwerfer ausgebaut und getauscht, umsonst. Die Glühkerzen (Achtung: 4,4 Volt-Version) lassen sich ohne Ausbau messen. Das würde ich auf jeden Fall zuerst machen.
A.
--
Kangoo II Maxi DoKa, 1.5dci, 90 PS
Citan 111
Mc Stender, Hamburg, (vor 2353 Tagen) @ Andre03044
Hallo,
oder mein "Freund", das Masseband.
Siehe Radlauf, vorne links.
Das Vorglühen braucht reichlich "Strom". Der Widerstand vom Band ist daher .... u.u. für den Fehler zuständig. Ein Blick tut jedenfalls nicht schaden. Oder ?
Gruß
Mc Stender
Lotti Karotti, (vor 2353 Tagen) @ Mc Stender
Herr Mc Stender
oder mein "Freund", das Masseband.
Siehe Radlauf, vorne links.
Das Vorglühen braucht reichlich "Strom". Der Widerstand vom Band ist daher .... u.u. für den Fehler zuständig. Ein Blick tut jedenfalls nicht schaden. Oder ?
Beim Kangoo G2 kann man lange suchen....der hat ein solches Masseband nicht
Vielleicht solltest du mal "dein Freund" nicht für alles verantwortlich machen
Viele Grüße
Lothar
Mc Stender, Hamburg, (vor 2353 Tagen) @ Lotti Karotti
Hallo,
dann erzähl doch mal, wie kommt der "Strom" um die (Gummi) Lager vom Antrieb / Motor rum an den Motorblock ?
Ja, auch am Endtopf hab ich mal so ein Band gefunden.
Aber wer sucht, der findet ?
Gruß
Mc Stender
Ps.: War ein PT-Cruiser von GM
Lotti Karotti, (vor 2353 Tagen) @ Mc Stender
dann erzähl doch mal, wie kommt der "Strom" um die (Gummi) Lager vom Antrieb / Motor rum an den Motorblock ?
Durch ein isoliertes Kabel an anderer Stelle. Schon mal in den Motorraum eines G2 geschaut? Die Batterieanschlüsse sind da schon sehr komplex und ausgiebig bestückt.
Jedenfalls hat der G2 kein solches Masseband, welches du als "Freund" bezeichnest.