KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Injektoren usw..... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nawaro, (vor 2317 Tagen)

Guten Tag,
ich bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen, auch auf die Gefahr hin, dass ich sie zum 1000ten mal stelle !?

Mein Kangoo, ist ein RENAULT Kangoo I (KC) 1.5 dCi (KC07) 65 hp AB 12.2001
springt schon seit längerem schlecht bis gar nicht an, wenn, dann nur mir roher Gewalt (Startpilot) Auch diesen Sommer (35° im Schatten) war oft nichts mehr zu machen! Auffällig war auch, dass er, wenn er warm war auch immer erst beim zweiten mal ansprang!
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, ohne nähere Auskunft über Probleme zu geben.
Das mit der Späne im Tank, Kraftstofffilter werde ich noch prüfen!
Die Einspritzdüsen hier im Netz sind ja schön teuer und damit komme ich zu der ersten Frage: wo her bekomme ich Infos über die Teile wie sind die Aufgebaut und wie Funktionieren die, welchen Druck bauen die auf, was macht der Elektroanschluss?
Gibt es eine Instandsetzungsanleitung?
Wo kauft man am besten Ersatzteile?
Wer weiß die Orginal Ersatzteilnummer für die Injektoren?

Vielen Dank!

Avatar

Injektoren usw.....

ingolf, B, (vor 2316 Tagen) @ Nawaro

Hast du eine Rücklaufmengenmessung gemacht? Nur diese sagt etwas aus über den Zustand der Injektoren.
Kaufen im Tausch kann man sie bei ebay, einbauen ist einfach aber ihre Korrekturwerte müssen eingelesen werden.
Starten erst beim zweiten Versuch deutet auf das Rückschlagventil in der HD-Pumpe hin also Pumpe erneuern.
Soll- und ist-Werte des Rampendrucks können ausgelesen werden.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Injektoren usw.....

Nawaro, (vor 2315 Tagen) @ ingolf

danke für die Antworten, das mit der Rücklaufmenge werde ich prüfen, kann man das Rückschlagventil nicht erneuern? Gibt es eine brauchbare Reparaturanleitung (Werkstadthandbuch) für meinen Kangoo irgendwo zu kaufen?

Gruß H.

Injektoren usw.....

Nawaro, (vor 2313 Tagen) @ ingolf

Guten Abend und einen schönen ersten Advent ;-) Heute habe ich Kompression und die Rücklaufmengen gemessen, Kompression ist bei allen Zylindern bei 25 bar bis auf Zylinder 2, 22 bar, Die Rücklaufmengen sind auf dem Foto zu sehen, die Laufzeit für die Mengen 3 Minuten! Den Filter habe ich auch abgelassen ´das muss ich mir morgen bei Tageslicht noch mal anschauen!
Was nun? Viele Grüße [image]

Injektoren usw.....

Jeff, (vor 2313 Tagen) @ Nawaro

Die Rücklaufmenge sagt gar nix.
Wird einfach in jedem Forum überbewertet.
Aber deine Kompressionswerte sagen alles!
Da brauchst du nach meiner Meinung nach nix mehr an €'s reinzustecken.

Injektoren usw.....

Horst, (vor 2313 Tagen) @ Jeff

Hi,
woher kommt diese Weisheit?
Ein einzelner schlechter Zylinder bei der Kompressuion würde ein Anspringen nicht verhindern.
Zuviel Lecköl in Summe verhindert den Aufbau des Mindestraildruck bei Anlassdrehzahl.
Dann gibt die Elektronik die Einspritzung für alle Zylinder nicht frei.

Ich bin mal auf die Argumente gespannt.

Ich kenne die Sollwerte bei dem Lecköl nicht würde aber bei der starken Steuung schon vermuten, dass im Grunde zwei
Injektoren getauscht werden sollten.

Avatar

Injektoren platt

ingolf, B, (vor 2313 Tagen) @ Horst

Hallo,
da sind die Injektoren von 1 und 4 platt.
Welchen Druck erreicht denn das Rail beim Startversuch?
Die Kompression von 22 bar ist nicht super aber laufen sollte er damit zumal das ja bei kaltem Motor gemessen sein dürfte.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Injektoren usw.....

Jeff, (vor 2313 Tagen) @ Horst

1.Ein einzelner schlechter Zylinder bei der Kompressuion würde ein Anspringen nicht verhindern.
2.Zuviel Lecköl in Summe verhindert den Aufbau des Mindestraildruck bei Anlassdrehzahl.


zu 1 = Aber sicher doch.
zu 2 = Die Rücklaufmenge hat nix mit dem Raildruck zu tun. Rein gar nix!

2 Injektoren sind platt

Lotti Karotti, (vor 2313 Tagen) @ Jeff

1.Ein einzelner schlechter Zylinder bei der Kompressuion würde ein Anspringen nicht verhindern.
2.Zuviel Lecköl in Summe verhindert den Aufbau des Mindestraildruck bei Anlassdrehzahl.

zu 1 = Aber sicher doch.
zu 2 = Die Rücklaufmenge hat nix mit dem Raildruck zu tun. Rein gar nix!

Bin kein Dieselspezialist, aber wenn ich mir nicht sicher bin, schau ich mal ins Netz und lese mir dazu etwas durch. Anscheinend liest du dir nie etwas durch.
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=743941

2 Injektoren sind platt

Mc Stender, Hamburg, (vor 2313 Tagen) @ Lotti Karotti

zu 2 = Die Rücklaufmenge hat nix mit dem Raildruck zu tun. Rein gar nix!


Bin kein Dieselspezialist, aber wenn ich mir nicht sicher bin, schau ich mal ins Netz und lese mir dazu etwas durch. Anscheinend liest du dir nie etwas durch.

Hallo,
leider "Doch". Denn die "Menge" die die HD Pumpe von etwa 4 bis 8 Bar (Vorförderpumpe) auf 350 bis 400 Bar bringt, ist begrenzt.

Anders ausgedrückt, Rauscht zuviel richtung Tank, ist Essig mit Druck und Kollega Computer sagt, kein Druck, nix starten.

Aber das ... Liegt mit Sicherheit im Fehlerspeicher. ;-)
= sollte sich auslesen lassen. Oder ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Der "Spaß" kann auch an einer falschen Vormenge liegen. D.h. OT-Geber / Klopfsensor sorgen für einen falschen Einspritz-Zeitpunkt. Dann ist der Druck im Zylinder zu hoch und die Rücklaufmenge entsprechend. Allerdings auch ein starkes Rütteln / Schütteln.

2 Injektoren sind platt

Lotti Karotti, (vor 2313 Tagen) @ Mc Stender

Aber das ... Liegt mit Sicherheit im Fehlerspeicher. ;-)
= sollte sich auslesen lassen. Oder ?

Auch du bitte richtig lesen ;-)

[image]

Avatar

2 Injektoren sind platt

ingolf, B, (vor 2312 Tagen) @ Mc Stender

Ps.: Der "Spaß" kann auch an einer falschen Vormenge liegen. D.h. OT-Geber / Klopfsensor sorgen für einen falschen Einspritz-Zeitpunkt. Dann ist der Druck im Zylinder zu hoch und die Rücklaufmenge entsprechend. Allerdings auch ein starkes Rütteln / Schütteln.

Ähm nö.
Da sind extra 2 Sensoren an Kurbelwelle und Nockenwelle deren Signale verglichen werden. Passt das nicht, wird nicht eingespritzt.
Insofern kann ganz ohne Fehler an Pumpe und Injektor ein Start ausbleiben aber bei dem Ergebnis der Rücklaufmengenmessung würde ich erst am Injektor suchen.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Injektoren usw.....

Horst, (vor 2312 Tagen) @ Jeff

Hast irgend eine kausale Erklärung für deine Aussagen?

Warum haben die restlichen Zylinder ein Problem wenn einer nix wegen mangelnder Kompression beiträgt?
Wie soll sich ein Raildruck aufbauen wenn der über die Leckleitung sozugagen unbegrezt abläuft?
Die Injektoren werden nunmal nur vom Rail versorgt und das Lecköl kommt aus dem Injektor..

RSS-Feed dieser Diskussion