KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]




1.5 dCi, EZ 2003, Motorcode?, kein PCV-Ventil? (Ölaustritt.) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

bastelheinz, Sunday, 17.09.2023, 00:35 (vor 6 Tagen)

Hallo Männer!

Habe hier einen Renault Kangoo I Rapid EZ 02/2003, FC07, 1.5 dCi, 48kW/65PS, HSN / TSN 3004 / 053.
Lt. Tacho ca. 250.000km.
In den letzten Jahren nur wenig und hauptsächlich Kurzstrecke gefahren.


Kann mir jemand sagen, wo ich den Motorcode finde?
Im Wiki sehe ich, daß es einer von denen sein muß: K9K700 / 702 / 704
(Die Aufkleber auf der B-Säule Beifahrerseite geben direkt keine sinnvollen Infos her.)


Habe vor allem 2 Probleme:

1.
stärkerer Kühlmittelverlust (ca. 3l), Kühlmittel roch nach Diesel, CO2-Test im Kühlmittel zeigte bei heißem Motor deutliche Verfärbung, also wohl Kopfdichtung durch (oder Haarriß im ZyKo)

2.
recht starker Motorälaustritt vermutlich am abgehenden Schlauch der Verdichterseite des Turbos (der Schlauch ist alt/hart und mit der Schelle nicht mehr richtig dichtzuklemmen),
vermutlich also Ölaustritt aus der Lagerungswelle des Turbos, mind. auf Verdichterseite

Nach äußerlicher Reinigung des Motors, um die Ölaustrittsstelle zu finden, kam erst Öl, als der Motor im Leerlauf gut heiß geworden war. Davor blieb ca. 20 Min. alles trocken.

Motoröleinfülldeckel tanzt (schon im Leerlauf), leider nur geprüft, als Motor schon heiß war), an Peilstab-Öffnung konnte ich nicht wirklich was spüren.
Gehe erstmal von zu großem Kurbelgehäusedruck aus.

Die Kurbelgehäuseentlüftung (incl. Ölabscheidung) scheint im Zylinderkopfdeckel integriert zu sein. (Richtig?)
Es geht nur ein kurzer Schlauch (DM ca. 2cm) vom Zylinderkopfdeckel in (glaube ich) den Turbo-Ansaugschlauch. (Könnte natürlich auch Quelle für Öl sein. Allerdings kommt dafür wohl zu viel raus.)

Was ich aber nicht gefunden habe, ist ein PCV-Ventil. Hat der tatsächlich keines gegen den Turbo-Verdichter-Überdruck im Ansaugsystem?


Das Ölablaufrohr des Turbos ist ja recht dick und mit ca. 10cm recht kurz, dazu recht senkrecht unterm Turbo in's Kurbelgehäuse. Aber bei dem Überdruck im Kurbelgehäuse kann es vielleicht trotzdem nicht ausreichend abfließen.


Es fehlten (wegen des Ölaustritts) schon 750ml Motoräl unter MIN. Wer weiß, wie lange schon.
Ich nehme an, deswegen kam es zu Überhitzung und Durchgehen der ZyKo-Dichtung. Letzter Ölwechsel (und Kontrolle) vermutlich vor 7 Jahren, als die Rumpfgruppe des Turbos erneuert wurde (wegen starkem Qualm aus dem Auspuff).

(Ich bin nicht der Betreiber / Wartungsvernachlässiger.)


Danke für Tips,
Heinz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion