KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]




Avatar

1.5 dCi = K9K-704 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, Sunday, 17.09.2023, 20:27 (vor 5 Tagen) @ bastelheinz

Es ist egal ob das nun ein K9K 700 - 702 oder 704 ist . Es ist 3 x der gleiche Block und Kopf . Nur das drumherum ist ein wenig anders .
Der Turbo bei dem Motor hat nur eine Westgate Dose die bei zu hohem Ladedruck eine Klappe im Turbo Abgasseitig öffnet , Selbstkiller , sofern der kleine Schlauch vom Ansaugrohr noch an der Dose ankommt und dicht ist .
Das war auch beim 82PSer bis ca. 2005 so . Dann ab " Rückwärtsgang hinten rechts " übernahm diese Aufgabe ein elektrisches Ventil welches vom Motosteuergerät nach Abfrage des Ladedruckes agiert . Das regelt dann per Unterdruck welcher von der Unterdruckpumpe für die Bremse geholt wird die Westgate Dose welche hier halt genau anders rum agiert . Motor aus = Klappe im Turbo auf , Motor an und Unterdruck anliegend = Dose zieht die Klappe zu . Ist der Ladedruck zu hoch wird weniger Unterdruck zur Westgate gelassen und die Klappe geht minimal auf . Aber auch nur beim 82PSer . Das Ventil sitzt oben direkt neben dem Kühlwasserbehälter . Eine Schlauch von der Unterdruckpumpe und ein Schlauch dann zur Westgate Dose .
Dein PCV Ventil sitzt hinten nach dem 2 cm Schlauch vom Kopf zum Ansaugschlauch direkt am Ansaugschlauch wo der Schlauch drauf kommt .
Der Ölaustritt kommt aus dem Ladedruck Schlauch weil du vermutlich zu viel Kurbelgehäuse Druck hast und da dann das Öl durch die Kurbelgehäuse Entlüftung direkt in das Ansaugrohr gelangt . Das wird angesaugt und ins Rohr gedrückt .
Dicht waren die Rohre mit dem extra Gummi noch nie , schon garnicht im Alter .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion