KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]




1.5 dCi = K9K-704 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

bastelheinz, Sunday, 17.09.2023, 21:35 (vor 5 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

(Und Du schreibst gleich schon wieder "Westgate". *schmunzel*)


Danke für den Link mit dem Ansaugrohr. Gute Idee! Wenn ich den dicken Poller dran übersehen habe, bin ich aber ein Depp. *lach* (Mein Fokus lag beim letzten Auseinanderbau aber noch nicht auf der KGE.)

(Das auf Deinem Link sieht nach Gummi aus. Unseres scheint eher Hartplastik zu sein. Aber das baue ich in Kürze mal ganz auseinander. Dann sehe ich es genau.)

Edit: Ob das Ansaugrohr aus einem gesprengten Kangoo kommt? Dort wird ja momentan viel gesprengt (die Amerikaner haben da ja Schlimmes angezettelt, um Europa/Rußland zu spalten).

.

Die Daumenmethode am Peilstab-Rohr hatte ich schon vor ein paar Tagen gemacht: Da spürte ich nichts.
Hatte mich etwas darüber gewundert, weil ja der Öleinfülldeckel deutlich tanzt.

.

Druckverlusttest: Möchte ich nur machen, wenn es sinnvoll ist. Ist ja alles Aufwand, und der olle Karren wird wegen ZyKo-Dichtung schon genug unwirtschaftlichen Aufwand machen.
Mir ging es bei der Frage darum, ob Kompressionstest nicht ausreicht (für BlowBy-Beurteilung).

(Druckverlusttest hatte ich bisher nur gemacht, um leicht krumme Ventile zu diagnostizieren, undichte Ventilsitze oder durchgebrannte Ventile.)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion