Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Neuland, Freitag, 03.01.2020, 18:15 (vor 378 Tagen)
Hey und Hallo zusammen. Ich fahre einen Kangoo 1.6 cdi. Seit ein paar Tagen hängt er rechts hinten ca. 2cm tiefer. Das Problem mit den gebrochen Stäben kenne ich . Ich hab vor 2,5 Jahren die Hinterachse gegen eine revidierte getauscht. Ich war heute bei meinem Mechaniker auf dem Lift. Wir haben keinen Bruch gefunden. (Die Stäbe sind nicht ummantelt).
Nun meine Frage: Gibt es noch einen anderen Grund für die Schieflage? Kommt es vor, das sich ein Stab in der Verzahnung dreht? ( Was ich gelesen habe bis jetzt wohl eher nicht, aber vielleicht weiss jemand mehr) Hat ein kaputter Dämpfer Einfluss auf die Höhe? Andere Ideen?
Gruss und Danke für jede Antwort.
Remo
Hey und Hallo zusammen. Ich fahre einen Kangoo 1.6 cdi.
Du meinst bestimmt einen 1,5er DCI.
Event. mal ein Foto einstellen.
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
Mc Stender , Hamburg, Freitag, 03.01.2020, 21:30 (vor 378 Tagen) @ Neuland
Hallo,
auch wenn die Drehstäbe nahezu immer "Glatt" durchbrechen.
Manchmal gibt es auch die "Angebrochene" Variante.
Gerade NoName Stäbe sind nicht immer so "Langlebig", wie man es erwartet.
Und ... Ein "Riss", aufgrund fehlender Qualität, durchaus denkbar.
Wenn kein Plattfuß, dann hast Du deine Schieflage. Gerissener Stab.
Gruß
Mc Stender
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
V.Pinnau , Neumünster, Freitag, 03.01.2020, 22:34 (vor 378 Tagen) @ Neuland
Wie Bitte sehen den Wulkanisirten Tonnen Lager , ich meine die in der Achsaufnahme da wo die oberen Drehstäbe durchgeführt und in der Verzahnung der Achsaufnahme enden aus ?
( die Verbindung zwischen Achsaufnahme und Schwinge )
Gruß V.Pinnau
--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
Neuland, Samstag, 04.01.2020, 17:16 (vor 378 Tagen) @ V.Pinnau
Ich glaube du meinst die, oder?
Die sehen für mich recht Ok aus.
Vielleicht ist der Bruch in der Durchführung
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
V.Pinnau , Neumünster, Samstag, 04.01.2020, 19:21 (vor 377 Tagen) @ Neuland
sehe ich das richtig das zweite Foto ist von der linken Fahrzeugseite ?
Für mich sieht das fast abgerissen aus , liegt vielleicht ach am Regen oder Blitz des Foto Apparates .
Bei meinem wahr der noch originale Stabiestab am Ende abgebrochen auf der rechten Seite
konnte man auch nicht sofort erkennen .
Ich denke das die Komplettachsen welche für ca 300 Euronen angeboten werden aus zum teil alten Materialien zusammengestelt werden , also ....
--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102
Achse im Auktionshaus gekauft:
Dreggschehand, Montag, 06.01.2020, 21:50 (vor 375 Tagen) @ V.Pinnau
Hallo,
ich hatte vor Jahren mal eine überholte Achse im großen Auktionshaus gekauft:
- Lieferung problemlos (bis auf das der Transporteur nur polnisch und ich nur deutsch sprech...)
- Abholung des Altteils problemlos
- alle vier Drehstäbe (scheinbar) Neuteile mit originalen Farbmarkierungen
- insgesamt sehr sauberes Teil
Ich war zufrieden, die Achse tut's heute noch.
Viele Grüße
Frank

Achse im Auktionshaus gekauft:
JAU
, 74632, Dienstag, 07.01.2020, 10:38 (vor 375 Tagen) @ Dreggschehand
Danke für deine Erfahrungsbericht.
Nur leider gibt es bei eBay ne ganze Menge solcher Angebote. Solange du also nicht konkret bennenst wo du gekauft hast ist der Tipp leider nicht viel Wert.
mfg JAU
--
No Shift - No Service
ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002
Achse im Auktionshaus gekauft:
Dreggschehand, Dienstag, 07.01.2020, 19:49 (vor 374 Tagen) @ JAU
Hallo,
ich finde leider nicht mehr raus, wo ich die Achse damals gekauft hatte.
Wenn ich heute in der Bucht nach "Hinterachse Renault Kangoo" suche, sind auf der ersten Seite vier Anbieter. Einer davon hat gefühlt 80% der Anzeigen der ersten Seite eingestellt- eventuell war der das ja damals... polnisch genug klingt der Name auf jeden Fall und die anderen angebotenen Artikel (Getriebe und Achsen für den Peugeot) erinnern sehr stark an das, was damals neben "meiner" Achse noch im Transporter (Trafic) lag.
Viel Erfolg-
Frank
Achse im Auktionshaus gekauft:
Neuland, Mittwoch, 08.01.2020, 11:32 (vor 374 Tagen) @ Dreggschehand
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe ja 2017 das ganze auch gemacht: eBay-Achse (ev. aus Polen?) Gekauft und drunter geschraubt. Sah auch ordentlich aus das Ding. Die geben sogar Garantie, ich weiss aber nicht mehr wie lange. Der Austausch erfolgt gegen Bargeld und Kaufvertrag gab's nicht.
Eben deshalb hatte ich ja gehofft es gäbe noch eine andere Ursache für den Schiefstand... Aber ja, wir werden sehen...Danke schon mal für alle Antworten. Gruss Remo
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
Neuland, Samstag, 04.01.2020, 17:22 (vor 378 Tagen) @ Neuland
Wie ist das: beim letzten mal als ein Stab gebrochen war, ging die Karre aber bis zum Anschlag runter, nicht nur 2cm
Ach ja: Hängen tut er rechts. Auf dieser Seite federt er weicher. Links hingegen ist bei einer Unebenheit der Strasse ein Klopfgeräusch zu hören.
Danke schon mal allen fürs Mitdenken. Gruss Remo

Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
JAU
, 74632, Samstag, 04.01.2020, 19:01 (vor 377 Tagen) @ Neuland
Hat ein kaputter Dämpfer Einfluss auf die Höhe?
Nein.
Vermutlich war es beim letzten Mal der Stab auf dem die ganze Last hängt, diesmal hats aber den Stabilisator erwischt. Das sieht dann im Details schon bissl anders aus.
mfg JAU
--
No Shift - No Service
ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
V.Pinnau , Neumünster, Sonntag, 12.01.2020, 17:51 (vor 369 Tagen) @ Neuland
Darf man fragen was aus der Angelegenheit geworden ist ?
--
1.9dt 780 Bj 2001/ 3004-102
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
Neuland, Sonntag, 29.03.2020, 12:00 (vor 293 Tagen) @ V.Pinnau
Sorry für die reichlich späte Antwort. Nun habe ich genug Zeit sie zu schreiben. Zum schiefstand gibt's nichts neues... Mein Mechaniker und ich haben auch bei der zweiten Untersuchung auf dem Lift nichts gesehen,
was kaputt ist. Warscheinlich ist's der Stabilisator, aber man sieht halt nichts. Zum Klopfgeräusch haben wir folgendes versucht: beide Stossdämpder an der Achse abgehängt = Schräglage unverändert, aber bei einer kleinen Probestunde ohne Dämpfer keine Geräusche mehr. Also Dämpfer ersetzt und so ist wenigstens das Geräusch weg. Im Mai ist Tüv Termin, also wird's wohl eher ein neues Auto als ne neue Achse geben.
Kangoo hängt schräg, Drehstäbe noch ganz
Mc Stender , Hamburg, Sonntag, 29.03.2020, 15:17 (vor 293 Tagen) @ Neuland
Hallo,
der Stabilisator ist beweglich gelagert.
In der Kurve hat das Einfedern Außen ein "Anheben" Innen in der Kurve zur folge.
Ohne, ist der Effekt viel ausgeprägter. Daher auch der Name.
Die Drehstäbe sind in der Mitte fest und "Tragen" das Auto. Wie Schraubenfedern.
Relativ selten kann auch die Verzahnung nachgegeben haben. Damit steht das Auto schief.
Also solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden. Entweder Achse oder Auto zu tauschen. Sorry.
OK. Theoretisch täten eben die Drehstäbe ja reichen. Aber das ist ..... Brachial.
Gruß
Mc Stender