Vierkant Ölablassschraube 8mm (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo Forum!
Hier ein Fundstück aus dem Web, es geht um das in jedem Haushalt verfügbare Spezialwerkzeug zum Lösen von 8mm Vierkant.
https://www.autoschrauber.de/00220/citroen_renault_peugeot_oelablassschraube
Grüße aus dem Sauerland
Vierkant Ölablassschraube 8mm
Mc Stender , Hamburg, Samstag, 26.12.2020, 13:32 (vor 30 Tagen) @ w3l7r4um4ff3
Hallo Forum!
Hier ein Fundstück aus dem Web, es geht um das in jedem Haushalt verfügbare Spezialwerkzeug zum Lösen von 8mm Vierkant.
https://www.autoschrauber.de/00220/citroen_renault_peugeot_oelablassschraube
Grüße aus dem Sauerland
Hallo,
manchmal tut´s auch der alte Fenstergriff.
Gruß
Mc Stender
Ps.: Schraubstock und die Feile macht´s dann zur Not passend.
Vierkant Ölablassschraube 8mm
Cosmopolit , Samstag, 26.12.2020, 18:20 (vor 30 Tagen) @ w3l7r4um4ff3
Bei mir hat es nicht funktioniert: die Ablasssssschraube war sehr (zu sehr?) fest angezogen, der Vierkant von der Türklinke ist aus weichem Eisen, hat sich verzogen. Murks. Habe doch eine Nuss gekauft, damit kann ich jetzt auch per Drehmomentschlüssel die richtige Spannung ziehen.
--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 333333 TKm bald
damit kann ich jetzt auch per Drehmomentschlüssel die richtige Spannung ziehen.
Und die wäre?
Ölablassschraube Drehmoment.
Cosmopolit , Samstag, 26.12.2020, 20:56 (vor 30 Tagen) @ Jeff
Werkstatthandbuch:
"Mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen: die Motoröl-Ablassschraube (20 Nm) mit Hilfe eines Drehmomentschlüssel und von Aufsatz für Flüssigkeitswechsel mit einem 8-mm-Vierkant."
Ich ziehe es aber auch noch ein paar Grad mehr "zur Sicherheit".
--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 333333 TKm bald
"Mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen: die Motoröl-Ablassschraube (20 Nm)
Kommt mir ein wenig wenig vor.
Eine M8 Muter wird mit 25nm angezogen.
Vielleicht hats auch was mit der Aluölwanne zu tun.
"Mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen: die Motoröl-Ablassschraube (20 Nm)
![]()
Kommt mir ein wenig wenig vor.
Eine M8 Muter wird mit 25nm angezogen.
Vielleicht hats auch was mit der Aluölwanne zu tun.
Oder mit der Dichtung.
Das Drehmoment ist für Ablassschrauben jedenfalls nicht ungewöhnlich.
mfg JAU
--
No Shift - No Service
ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002
Ölablassschraube Drehmoment nur 20nm?
Cosmopolit , Sonntag, 27.12.2020, 11:38 (vor 29 Tagen) @ Jeff
Kommt mir ein wenig wenig vor.
Ja, mir schien das auch komisch, aber es steht so in den offiziellen Handbücher... deswegen noch die extra paar Grad...
--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 333333 TKm bald
Ölablassschraube Drehmoment nur 20nm?
Moselaner
, Sonntag, 27.12.2020, 13:11 (vor 29 Tagen) @ Cosmopolit
In meiner Anleitung steht 24 NM
--
Kangoo II, Bj. 2012, 1,5 dci
Vierkant Ölablassschraube 8mm
meinautoistkaputt , Samstag, 26.12.2020, 19:18 (vor 30 Tagen) @ Cosmopolit
Die Türklinke unterstütze ich mit einem passenden Maulschlüssel.
Immer eine neue Dichtung nehmen!
Kostet nicht die Welt. Bestellt doch gleich ein 5er Pack.
Ich ziehe immer nach/mit Gefühl an, das habe ich. Sollte es noch undicht sein, wird ein paar Grad nachgezogen.
--
Keine Tipps in Plauderei
Du wohnst in der Nähe 15370?
der Vierkant von der Türklinke ist aus weichem Eisen, hat sich verzogen.
Ging mir genauso. Ich hab mir auf die schnelle eine alte Verlängerung passend geschliffen und die Ablasschrauben (alle) durch welche mit Sechskant ersetzt.
mfg JAU
--
No Shift - No Service
ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002