ZV Probleme (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Giftstaub, Dienstag, 12.01.2021, 15:22 (vor 13 Tagen)
bearbeitet von Giftstaub, Dienstag, 12.01.2021, 15:30
Hallo zusammen,
Ich habe ein Kangoo BJ 2001 ( 3004/172 )
Als erstes besitze ich nur 1 Schlüssel ohne Funk mit Transponder für die Wegfahrsperre.
Normal beim ausschließen der Fahrertür sollten doch alle Türen entriegelt werden, das passiert aber bei mir nicht.
Mein Szenario mit der Zentralverriegelung:
wenn ich die Fahrerseite aufschließe dann öffnen sich nicht die restlichen Türen. Das gleiche bei der Beifahrerseite und Kofferraum.
Schließe ich allerdings an der Fahrer / Beifahrerseite gerade mal so ebent auf und öffne die Tür, dann werden alle Türen entriegelt.
Wenn alle das Fahrzeug verlassen haben dann muss ich immer den Schalter der Zentralverriegelung betätigen und von aussen die Fahrer Tür mit dem Schlüssel abschließen.
Wieso funktioniert das nicht Schlüssel rein aufschließen alle Türen gehen auf und beim Verlassen Tür abschließen und alle Türen sind verschlossen.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich den sowas ist kein Zustand.
Lg
Michael
Das ist normal. Die mechanischen Schlösser betätigen NUR die einzelne Tür, nicht die Zentralverriegelung. Da bleibt Dir nur der Schalter in der Konsole oder ein frischer Schlüssel mit Funk.
Warum die Türen aber aufgehen wenn Du den Schlüssel nur wenig drehst und dann die Türe öffnest weiss ich nicht, den Effekt kenne ich noch nicht.
Axel
ZV Probleme
Giftstaub, Dienstag, 12.01.2021, 22:53 (vor 12 Tagen) @ Superaxel
Danke für die Info.
Lg
Michael
ZV Probleme
solarplexus , Mittwoch, 13.01.2021, 13:44 (vor 12 Tagen) @ Superaxel
Axel schrieb:
Warum die Türen aber aufgehen wenn Du den Schlüssel nur wenig drehst und dann die Türe öffnest weiss ich nicht, den Effekt kenne ich noch nicht.
Das ist normal. Ich habe jetzt ein paar Wochen ohne Batterie im Funkschlüssel hinter mir, die Fahrertür zu öffnen (auch nur ein wenig) hat für die anderen Türen zur Folge, dass die ZV sie entriegelt.
Abschließen ist somit ein größerer Akt als zum Beladen aufschließen.
NB:
Die Batterie ist eine CR1220, ein Fünfer-Blister war billiger zu haben als eine einzelne. Ich hoffe, das hält jetzt mindestens bis zum H-Gutachten.
ZV Probleme
Giftstaub, Mittwoch, 13.01.2021, 14:14 (vor 12 Tagen) @ solarplexus
Hat jemand eine Idee wo man die Funkschlüssel günstig herbkommt?
Im Netz finde ich nur komplett Schlüssel mit Funk als Rohling für 52 - 95€
Da ich gerne 2 haben möchte sind das ja schon bis zu 190€
Und in dem Preis ist das fräsen sowie das codieren nicht im Preis inbegriffen
Du kannst den Schlüsselbart einfach umsetzen, das ist auch der kleinste Teil.
Ich meine, dass die alte Fernbedienung aber recht einfach an den Wagen anzulernen ist durch eine Tastenkombination. Aber JA. Renaultschlüssel sind ein teurer Spaß.
Axel
ZV Probleme
Giftstaub, Mittwoch, 13.01.2021, 14:43 (vor 12 Tagen) @ Superaxel
Ach du meinst ein Gehäuse mit Funk kaufen und den Bart vom alten Schlüssel im neuen Gehäuse einbauen?
Weil ich besitze keinen Funkschlüssel meiner sieht so aus.
Und ob ich den öffnen kann ist auch die Frage, ich habe schon versucht den Schlüssel zu öffnen jedoch ohne Erfolg.
Lg
Man sieht nix. Kein Bild dabei.
Ich meine es gab eine Serie Schlüssel, in denen der Transponderchip der WFS und die ZV getrennt liegen. Sofern sich Dein Schlüssel öffnen lässt sollte da ein Stäbchen als Transponder drinliegen der der Schlüsselbart eingeklemmt sein.
Axel
ZV Probleme
Giftstaub, Mittwoch, 13.01.2021, 14:59 (vor 12 Tagen) @ Superaxel
Link nochmals sorry.

Frage ans Forum: gabs den mit IR Fernbedienung?!?
Superaxel , Das Herz Westfalens, Mittwoch, 13.01.2021, 16:46 (vor 12 Tagen) @ Giftstaub
Wo ich mit den Schlüssel anschaue... gabs den Kangoo mal mit IR Fernbedienung? Der Schlüssel sieht aus, als wäre er für eine IR Diode gemacht.
Axel
Frage ans Forum: gabs den mit IR Fernbedienung?!?
Schrauber , Mittwoch, 13.01.2021, 17:11 (vor 12 Tagen) @ Superaxel
Bei den ersten Baujahren war das meines WIssens Infrarot. Ich weiß aber nicht wie lange. Wenn man nach Innenleuchten googelt, findet man die nur ohne die Halbkugel, die ich in meinem anderen Posting erwähnt habe, ohne Infrarot saß dann der Empfänger vielleicht woanders?
--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen
Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km
Frage ans Forum: gabs den mit IR Fernbedienung?!?
Retzer , Mittwoch, 13.01.2021, 19:16 (vor 11 Tagen) @ Schrauber
mit decoderbox ohne uch, infarot empfänger und zentralverriegelung extern
ohne decoderbox mit uch, funkempfänger und zentralverriegelung in uch
Frage ans Forum: gabs den mit IR Fernbedienung?!?
Horst , Mittwoch, 13.01.2021, 21:12 (vor 11 Tagen) @ Retzer
Hi,
meiner EZ Mitte 98 hatte noch nicht die UCH sondern die Kleine Box neben dem Tacho, und kein Infrarot sondern Funk.
Der Bj 2004 hatte die UCH N2 .
Aber es gab wohl wirklich auch welche mit Infrarot, möglicherweise sogar zeitlich teilweise parallel.
Aber Bj 2001 glaub ich eher nicht, dann wäre das hier öfter Mal aufgetaucht.
Gab hier im Forum schon Berichte drüber.
Aber zumindest war auch bei denen die WFS zum Glück schon über Induktion.
Gruß
Horst
Frage ans Forum: gabs den mit IR Fernbedienung?!?
Lotti Karotti , Mittwoch, 13.01.2021, 21:19 (vor 11 Tagen) @ Horst
IR gab es beim Kangoo
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=206949
--
1.6 16V Bj.2007 KC1N mit BRC-Gasanlage
Roter Roadrunner mit 370.000 km (Stand 06/2020)
Nun 380.000 km im Januar 2021
Fast alles auf LPG gefahren und rennt ohne Ende
ZV Probleme
Schrauber , Mittwoch, 13.01.2021, 17:02 (vor 12 Tagen) @ Giftstaub
Bist du sicher, dass in deinem Kangoo die Funkfernbedienung (Plip) überhaupt vorgesehen ist? Wenn deine Innenleuchte so aussieht, dann nicht:
Der Empfänger für die Funkfernbedienung wäre eine dunkle Halbkugel, die an der Stelle sitzt, wo auf dem Bild in der Mitte nur der Kreis zu sehen ist. Ich hoffe ich erinnere mich da richtig. Wobei ich mich auf Bj. 98 beziehe, vielleicht sah das 2001 schon anders aus?
Mein Gelber hatte nämlich keinen Plip, da habe ich sowas nachgerüstet:
https://www.ebay.de/itm/JOM-FUNKSCHLUSSEL-FERNBEDIENUNG-HANDSENDER-UNIVERSAL-TUR-SCHLOS...
Angeschlossen am Taster in der Mittelkonsole.
--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen
Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km
Diese Innenraumbeleuchtung hatte ich an meinem ersten G1 BJ 2000 auch (und habe ich immer noch hier rumliegen weil ich sie mal in meinen neuen einbauen wollte) und da hatte ich zwei Schlüssel mit Funkfernbedienung (kein Infraot). der Schlüssel hatte aber nur einen Taster. Siehe Galerie
Gruß
Martin
--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D
ZV Probleme
Oliver -- (Moderator) , Mittwoch, 13.01.2021, 22:51 (vor 11 Tagen) @ Giftstaub
Hallo!
2001 müsste Funk haben aber das scheint schon ein Ersatzschlüssel zu sein. Wie der aufgebaut ist müsste man erstmal rauskriegen.
Gruss Oliver
--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss
Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013