KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Dachträger an Kangoo II ohne Reling (Plauderei)

Fischerin, (vor 169 Tagen)

Servus zusammen,

weiß jemand, ob es für den Kangoo II ohne Reling (mit Fixpunkten) Dachträger zu kaufen gibt? War heute bei einem Autoteilehändler (Kette Stahlgruber) und der hat gemeint, dass man die nur sehr schwer bekommen würde. Er hat sie mir dann nicht bestellt weil die Wartezeit auf die Träger mehrere Monate dauern würde. Außerdem sollen sie wohl sauteuer sein (300 € aufwärts)...

Hab dann bissl im Internet gesucht und schon was gefunden.

Bin jetzt etwas verunsichert ob das die "Richtigen" sind:

https://dachtraegeronline.de/dachtr%C3%A4ger/renault/kangoo/dachtr%C3%A4ger-renault-kan...

oder:

https://www.atu.de/produkt/norauto-dachtraegerfuesse-fuer-fahrzeuge-mit-fixpunkten-1-sa...

Da müsst ich halt noch die Träger selbst beschaffen ...

Grund der Anschaffung: ich wollte eine Dachbox montieren auf den Kangoo.

HSN is 3333 und TSN AXG

Vielen Dank :)

Dachträger an Kangoo II ohne Reling

Schrauber, (vor 169 Tagen) @ Fischerin

Schau doch mal da mit deiner HSN und TSN:

https://www.rameder.de/dachtraeger-skitraeger/

Bei den Querträgern könnte aber das Problem sein, dass sie zu weit auseinander sind um eine Dachbox darauf zu befestigen?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Dachträger an Kangoo II ohne Reling

Fischerin, (vor 169 Tagen) @ Schrauber

Ah ... sehr gut :) Vielen Dank :)

Dachträger an Kangoo II ohne Reling

Horst, (vor 169 Tagen) @ Fischerin

Und welchen Abstand der beiden Träger lässt die Dachbox maximal zu?
Ich kann mich erinnern, dass beim Kangoo G1 das ein riesen Problem war. Eben weil fast keine Box für den Abstand der Träger geeignet war.

Dachträger an Kangoo II ohne Reling

Mc Stender, Hamburg, (vor 169 Tagen) @ Horst

Und welchen Abstand der beiden Träger lässt die Dachbox maximal zu?
Ich kann mich erinnern, dass beim Kangoo G1 das ein riesen Problem war. Eben weil fast keine Box für den Abstand der Träger geeignet war.

Hallo,
nicht die Eignung war das Problem.
Die Box schwebte schlicht nicht mehr über dem Dach, sondern lag auf dem Dach auf. Und das sollte ja unbedingt vermieden werden (Kratzer, Geräusche).

Mit Rehling waren das eben knappe 5cm mehr und die Box lag nicht mehr auf dem Dach auf.

Auch, weil sich die Träger dann ja bequem verschieben lassen.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Dachträger an Kangoo II ohne Reling

Horst, (vor 169 Tagen) @ Mc Stender
bearbeitet von Horst,

Und welchen Abstand der beiden Träger lässt die Dachbox maximal zu?
Ich kann mich erinnern, dass beim Kangoo G1 das ein riesen Problem war. Eben weil fast keine Box für den Abstand der Träger geeignet war.


Hallo,
nicht die Eignung war das Problem.
Die Box schwebte schlicht nicht mehr über dem Dach, sondern lag auf dem Dach auf. Und das sollte ja unbedingt vermieden werden (Kratzer, Geräusche).

Mit Rehling waren das eben knappe 5cm mehr und die Box lag nicht mehr auf dem Dach auf.

Auch, weil sich die Träger dann ja bequem verschieben lassen.

Gruß
Mc Stender

Klar mit Reling gibt es das Problem nicht.
Die meisten Dachboxen lassen ein Abstand der beiden Balken von etwa 55cm bis um etwa 90cm zu. Die Querträger ohne Reling haben aber mehr als ein Meter Abstand.
Ob das Problem beim Kangoo 2 auch existiert kann ich nicht bewerten.


Hier auch der Link in die Vergangenheit:

https://forum.mykangoo.de/index.php?id=21562

Beim G1 ist der Abstand daher 1,35m weit mehr als die 90cm die Dachboxen typisch zulassen.

RSS-Feed dieser Diskussion