KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Anlasser Montage KC 1.6 16V (Plauderei)

KC Go ⌂, (vor 37 Tagen)

Servus Zusammen,

bei unserem Kangoo KC aus 2003 versagte der Anlasser. ZAS Prüfung lies die Prüflampe bei jedem Startversuch leuchten. Also entschlossen wr uns den Anlasser zu tauschen. Soweit, so gut. dachte ich! Ich bekomme den Anlasser seit 2 Tage und ettlichen Fragezeichen nicht vollständig eingebaut. Es fehlen immer 3-4 mm bis er richtig drin ist. Schrauben greifen in der Position auch nicht richtig. Kann ihn somit nicht "reinziehen" Ich demontierte gesten dann vor lauter ??? das schwarze Anschlußterminal und schwups war er drin........????? Etwas nachgedacht, Anlasser raus, Terminal wieder dran, Anlasser wieder rein, es fehlen 3-4 mm - Holz nen sanften Hammer und etwas nachgeholfen. Anlasser bewegt sich nicht. Ja, der Neue Anlasser hat exakt dieselben Maße! nochmehr ??? Langsam zweifel ich an meinen Fähigkeiten als KFZ Mechaniker..... Was läuft da schief? Gibt es eine Trick? Worauf sollte ich besonders achten? Oder schrauben ich das Terminal wieder weg und verlängere besser die Kabel?

Ich hoffe Ihr habt mir hilfreiche Ideen.

P.S: Die Massekabel wurden vor 4 Jahren allesammt ausgetauscht, nur für den Fall, dass diese Frage auftauchen sollte.

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 37 Tagen) @ KC Go

Dann kann doch ansich nur das Terminal wie du es nennst verbogen sein . Hast du mal probiert es nach dem Einbau des Anlassers dran zu schrauben ?
Davon abgesehen werden hier wohl nicht viele wissen wovon du überhaupt redest .
Das Dingens haben nur kurz verbaut und meines Wissens auch nur K4M Motor .
Das Teil war sicher gut gemeint , ist aber ansich sehr Schrauberunfreundlich .
Habs selber erst vor 14 Tagen bei einem Anlasser Tausch in der Hand gehabt . Beim Einbau gabs aber keine " Einführprobleme " .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

ingolf, B, (vor 36 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Kannst du den alten mit dem neuen Anlasser vergleichen?
Grüße Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 36 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Servus,

das schwarze Ding, das ich, da ich es nicht besser weiß, als Anschluß-Terminal bezeichne ist leider nicht verbogen. Mir fehlen 4-5mm bis der Anlasser richtig an der Getriebegklocke ansteht. Ich kann den Anlasser bis zum Passring vorschieben, ab dann, geht nichts mehr. Holz + freundlicher Hammer, Schrauben ansetzen, leichtes drehen..... Versuchte wenigstens erstmal diese Schraube an zusetzen, ohne Erfolg. ICh kann den Anlasser in dieser Stellung ein klein wenig vor und zurück drehen, was aber nicht für die Schrauben reicht. Entferne ich dieses Terminal, fluppt er rein wie mit Butter eingeschmiert. Ein wenig verdreht und die Schrauben greifen. Da ich keine gravierende Änderungen zwischen dem Neuen und Alten Anlasser finde, die Gewinde sich auf gleicher Höhe befinden und ich, offen gesagt nicht weiter weiß, werde ich jetzt die Kabel verlängern. [image] [image] Dieses "Terminal" nachträglich reinzuschieben, funktionierte auch nicht. Durch den Winkel stellen sich die Beiden Anlasser Anschlüsse so derart verdreht auf, dass ich keine Chance hatte das Ding am eingebauten Anlasser zu befestigen. Auch die Idee, es einfach von rechts nach links über den Magnetschalter drüberzuziehen, scheitert an diesem Winkel. Das geht dann so schwer, das vielleicht noch sanfte Gewalt helfen könnte. Aber Plastik und Schraubendreher oder Holz mit Hammer, weil da beim Startvorgang viel Strom durchjagt, ist nicht die Beste Idee. Ein kleiner Riß kann zu Funkenschlag führen.Zum verrückt werden...

Anlasser Montage KC 1.6 16V

kopski, (vor 36 Tagen) @ KC Go

Moin,
so gravierend müssen die Unterschiede gar nicht sein und schon passt's nicht mehr.
Kenne das von manchen OEM Teilen.
Meine Rangehensweise:
Das Kunststoffgehäuse innen mit etwas dickerer Acrylfarbe vorsichtig auspinseln und anschließend die Lima einfügen. Dann wieder raus mit dem Teil. Da wo die Farbe im Gehäuse sichtlich abgekratzt ist siehst du wo es anfängt zu klemmen. Da kannste mit dem Dremel beigehen. Arbeitsgang ggf. wiederholen bis es passt. Farbe mit Bremsenreiniger o.ä auswaschen.

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 35 Tagen) @ kopski

gute Idee. Wen ich gar keine Lösung mehr weiß, werde ich sie aufgreifen.

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 36 Tagen) @ KC Go

Täuscht das oder ist der Magnetschalter von neuen Anlasser länger ? Nicht das der Winkel nicht weit genug nach vorn am Krümmer vorbei kommt ?
Wieviel hast du in der Region Anlasser weg gebaut um zu sehen was Sache ist ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 35 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

länger sind die Beiden Gewindestangen am Magnetschalter.
[image]
Demontiert wurde: der Lufi komplett, ein Schlauchhalter (Wärmetauscher Leitungen), Kühlwasserbehälter wurde nach vorne gelegt. Sonst bisher nichts. Wärmeleitbleche wurden belassen, weil die Schrauben hinüber sind (verrostete Köpfe) und weil der alte Anlasser "Problemlos" (ein bischen wackeln und ziehen mußte sein, aber keine Verrenckungen, kein gewaltsames ziehen, klopfen etc.) herausgezogen werden konnte. Muß das untere Blech besser weg? Den Krümmer lösen sehe ich nicht, wobei der echt bescheiden geformt ist.....

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 35 Tagen) @ KC Go

Okay dann stehe ich leider von hier aus auch auf dem Schlauch .
Mach mal nen Bild von der Stellung bis dahin wo er rein geht , von oben aus fotografiert .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 34 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hab vielen Dank für Deine Mühe, Deine Tipps und Ideen.
Der Anlasser ist zwischenzeitlich drin. Das schwarze Teil wurde entfernt, die beiden Kabel entsprechend verlängert. Zur Kontrolle kommt das Fzg nächste, übernächste Woche nochmal auf die Bühne, ob mit den Kabeln wie sie jetzt verlegt wurden, alles passt. Es kann an dieser Stelle doch ziemlich heiß werden und ggf ein besserer Wärmeschutz von nöten sein.

Dafür interessiert mich noch etwas anderes. Was auf diesem Foto ist das für ein Knopf / Schalter? Es passiert nix wen er gedrückt wird.
[image]

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Horst, (vor 34 Tagen) @ KC Go

Ist der Schleudersitz.

Spass beiseite.
Darin ist ein Mechanismus der beim Aufprall ganz unabhängig vom Airbagsystem die Stromzufuhr zur Benzinpumpe unterbricht.
Damit nach einem Unfall kein Sprit in den Motorraum gepumpt wird.
Der Knopfdruck ist das Zurücksetzen damit die Pumpe wieder Saft bekommt.
War mal eine innovative Renault Lösung, die man schon viel früher hätte wieder ablösen können, weil in den Fahrzeugen ja ohnehin schon sehr lange bessere Sensorik wegen der Airbags verbaut ist.

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 34 Tagen) @ Horst

:-) :-) :-) Schleudersitz, den hätte ich ab und an gerne.

Kann der Schalter durch z. B. Kriechstrom zu einem Problem werden?

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Horst, (vor 34 Tagen) @ KC Go

Der Kontakt muss halt geschlossen sein.
Kriechstrom ist daher kein Problem.
Ein Probkem ist nur wenn der kein richtigen Kontakt hat.

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 34 Tagen) @ Horst

OK, danke :-)

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 34 Tagen) @ KC Go

Der Schalter schaltet dir nicht die Benzinpumpe ab , sondern das komplette Motorsteuergerät !
Klopf mal seitlich dran an das Teil und mach dann die Zündung an . Deine Wegfahrsperre spielt verrückt weil diese das Motorsteuergerät nicht finden kann !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 34 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

öhhhh, ist dieser Schalter so empfindlich?

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Horst, (vor 34 Tagen) @ KC Go
bearbeitet von Horst,

Klopfen unmittelbar an das Teil ist ein heftiger Eingriff.
Das Teil ist sehr klein hat kaum Träge Masse, daran klopfen daher relevant, das kannst Du nicht mit normalen Fahrbewegungen vergleichen, die auf das ganze Fahrzeug wirken.
In Relation der Masse ist das Klopfen vergleichbar mit ner Abrissbirne gegen das ganze Fahrzeug.

Leg mal 1 Cent Stück auf das Dach, das fällt gar nicht unmittelbar runter beim Fahren. Aber Du musst es nur leicht mit dem Finger berühren um es zu verschieben.

Ich schätze das Notaus reagiert bei ein paar G, die erreicht man beim Fahren niemals, auch nicht kurzzeitig. Aber das Klopfen bringt diese paar G locker auf, natürlich nur sehr kurzzeitig.

Bei mir hat das Teil nie ausgelöst, trotz Auffahrunfall ins Heck mit Folgeunfall in der Front.

TML hat natürlich recht, das MSG aber damit auch kein Sprit mehr.

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 34 Tagen) @ Horst

gut, wieder beruhigt :-) danke.

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 34 Tagen) @ KC Go

Anekdote dazu ... eine Kunde ruft an das sein Megane 1 zu Hause auf dem Hof irgendwie schief steht und ein Stück Metall am Dämpfer vorn gen Reifen schaut . Wir also gleich mit Werkzeug zum Kunden und den Dämpfer ausgebaut , zurück in die Werkstatt die Feder gewechselt und beim Kunden wieder eingebaut .
Danach sprang die Kiste nicht mehr an . Keine Ahnung warum .... also Auto abgeschleppt und un´s den Wolf gesucht weil auch keine Fehlerauslese möglich war .... bis irgendwann es wie blöd ins Gehirn geschossen ist .... ein Druck und die Kiste lief ... ;-)
Beim Federbruch hats den Schalter ausgelöst !!

Ist laaaaange her , wird aber soooo schnell nicht vergessen !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Anlasser Montage KC 1.6 16V

ingolf, B, (vor 33 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Kollege humpelt vom zu hohen Bordstein und setzt mit dem Schweller auf. Aus.
Es hätte auch die Möglichkeit gegeben einen 3 Achsen Beschleunigungssensor zu verbauen aber das Ding hat dem Renno viel Geld gespart und reichte für den NCAP eben.
Grüße Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 33 Tagen) @ ingolf

Ganz ehrlich, das Ding fühlt sich verdammt popplig an. Deshalb erkundigte ich mich auch nach evtl. Problemen damit. Das Gummi Verhüterli ist auch kaputt und ich keine Ahnug habe, ob da ggf Wasser reinlaufen kann....... Danke für Deine Info!

Anlasser Montage KC 1.6 16V

KC Go ⌂, (vor 33 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

muss ich mir merken, wer weiß wie oft dieser Kangoo noch bei uns auftaucht :-)
Erinnere mich an sowas ähnliches bei einem E38 850er. Kunde stellte Fzg am Vortag ab und warf den Schlüssel in Briefkasten. Am folgenden Morgen, startet der Bock nicht. Spritpumpe lief, Sprit kam vorne an keine Startfreigabe. Vielleicht der falsche Schlüssel? 2t Schlüssel verloren gerne mal die Codierung wen sie nie benutzt wurden. Kunde meinte aber es sei "Sein Erst Schlüssel"..... Rätsel raten. Plötzlich die Eingebung, klar E38, Probleme mit dem Relais der Wegfahrsperre. Sollte es gerade jetzt wahr sein? Relais besorgt, getauscht, läuft.....aber locker 3 Std versandelt.....:-) passiert mir auch nie wieder.

RSS-Feed dieser Diskussion