KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom (Plauderei)

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 34 Tagen)

minus 7,1 sind schon extrem.....
mit powerbank-hilfe konnte ich in der letzten zeit immer starten, freitag u samstag abend ging es noch.
heute morgen nach zwei minus-7 grad nächten orgelte er eigentlich ordentlich, sparang aber nicht an.
am sa leuchtete die tanklampe zeitweise, aber zum/vom supermarkt nach hause die 9km haben noch nie ein problem gemacht.
hab jetzt einige liter aus dem kanister nachgefüllt, dass es zur tanke reichen sollte, aber er startet nicht, wenn die batt. recht leer ist hilft die powerbank auch nicht mehr viel.

was ist das da neben der batterie wo die drei diesel-schläuche abgehen , ein schlauch hat einen gummiblasebalg dran, was ist das ganze? wozu?
in einem schlauch ist luft, wenn ich etwas am balg pumpe füllt es sich wieder?
kann es sein dass der kangoo-tank nicht ganz zu leeren ist wenn er etwas nach rechts geneigt steht?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

überlege gerade ob es sinnvoll ist die batterie ausbauen u ü nacht ins warme stellen....
der 74ah brocken ist halt kein vergnügen.
hab leider k ladegerät.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

Eine Batterie mag es immer lieber warm als kalt .
Und ja der Balg ist zum Diesel vorpumpen aus dem Tank . So lange pumpe bis keine Luft mehr zu sehen ist .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 34 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

ok, danke!
hab den bleiklotz jetzt raus, darf heute nacht neben dem holzofen übernachten...
11,94volt zeigt er

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

11,94 Volt Leerlaufpannung (also abgeklemmt) ist bei der Temperatur in etwa ein Ladezustand von 25% bei einem Ca/Ca Bleiakku.
Das überlebt ein Ca/Ca Bleiakku nicht lange.
Der soll am besten immer voll sein.
Entweder der ist einfach schon am Ende oder er wird nicht richtig geladen, was dann aber auch bewirkt, dass er rasch kaputt geht.
Du kannst ihn ja mal mit einem passendem Ladegerät laden.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 34 Tagen) @ Horst

wenn ich ein ladegerät hätte, hätte ich das gemacht.
habe zwei labornetzgeräte, kann ich damit laden?
zur batt-spannung, hier am 31.okt. hatte ich ähnliches gemessen, 11,6-11,95 v bei +12° temperatur.
https://forum.mykangoo.de/index.php?mode=entry&id=331346
jetzt steht sie seit 4 std im warmen, steigt auf 11,97 v an

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

Das ist alles zu wenig.
75% wären je nach Temperatur 12,4 bis 12,6 Volt.
Darunter sollte ein Ca/Ca Bleiakku im Normalfall nicht liegen.
Prüfe mal wenn der Motor läuft, ob die Ladepannung über 14Volt liegt. Auch mit Last Licht und Heckscheibenheizung. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man prüfen an was es liegt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 34 Tagen) @ Horst

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

Die Fragestellung ist auch ob mit Last also Licht und Heckscheibenheizung die Ladespannung nicht zusammenbricht.

So ein Kontrollauge ist kein hinreichende Kriterium ob die Batterie noch OK ist.
Das Kriterium ist nur ein notwendiges.
Das Auge ist ja nur an einer Zelle, wenn eine andere schlimmer dran ist, dann hilft das rein gar nichts, und es deckt auch nicht jeden Fehlerfall ab. Wenn das Auge Tausch anzeigt, dann auf jeden Fall tauschen, wenn nicht, dann sagt das Auge im Grunde nichts aus.
Du kannst den Akku ja einmal Messtechnisch prüfen lassen. Im Herbst wird das oft kostenlos angeboten. Sollte aber auch so nicht die Welt kosten.
Ich würde aber tauschen, wenn der länger so leer war ist der definitiv Grütze, das überlebt kein Bleiakku.
Dann halt Beobachtern, ob der neue Akku dauerhaft über 12,4 Volt bleibt (Leerlaufspannung ohne Last oder Laden).
Wenn nicht ist auch am Auto ein Defekt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 33 Tagen) @ Horst

nach der kuschelig warmen nacht neben dem holzofen hatte die batterie dann 11,99volt, der höchste wert den ich an dieser batterie (ohne motor) je gemessen habe.
.... nach dem einbau und der assistenz der powerbank war kein start möglich, er orgelt mehrere sekunden, aber die selbstzündung bleibt aus.
habe schön die vorglühphase abgewartet, die ja bei den derz. temperaturen etwas länger dauert.

ist halt blöd wenn die frostbedingte akkuschwäche mit der zeitgleichen tankleere stattfindet....
um den spritmangel auszuschliessen, in dem dickeren schlauch mit dem blasebalg/pumpe (nehme mal an es ist der zufluss vom tank?) sind luftblasen vorhanden, die drei abgehenden schläuche sind (jetzt nach etwas pumpen) voll.
dann kann der spritmangel doch nicht ursache sein?
WOHIN FÜHREN DIE DREI SCHLÄUCHE? warum drei u nicht vier?
am samstag abend war auch etwas frost, startete aber mit hilfe der powerbank problemlos.
morgen wird es wärmer....

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 33 Tagen) @ kangoofahrer

Es sind doch 4 Schläuche ... rein in den Filter , der mit dem Pumpbalg , raus zur Hochdruckpumpe , zurück von der Hochdruckpumpe und zurück zum Tank .
Hast du Bremsenreiniger da ? Haarspray ginge auch ... beim starten in den Luftfilter sprühen und hoffen das er zündet .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 33 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

ah so, jetzt versteh ich das etwas besser.
spray hab ich keines im haus, nur spiritus.
jetzt wart ich mal bis morgen das wetter wärmer wird, das ist immer besser.
batterie ist im warmen, so kann ich ihr die kommende letzte frostnacht ersparen.
kann ein verschmutzter filter die ursache sein?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 33 Tagen) @ kangoofahrer

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

Scheint bei einigen Batterien wirklich im Pol eingeschlagen zu sein.
KW 32 2015
Also fast 10 Jahre alt.

Online gibt es in der Größe neue so ab etwa 70€. Bekannte Marken ab etwa 90€.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 33 Tagen) @ Horst

ja weiss schon dass ich die batterie bei ebay f ca 80 eu frei haus neu bekomme, aber wenn ich das auto verkaufe ist die teure neue batterie auch weg, deshalb hab ich mir die powerbank geholt, die hab ich immer bei jedem auto, und die hat mir z.b. letzte woche auch gut geholfen, wenn so um die null grad und darunter war.
es geht ja meist nur um die 10% die der batterie bei kälte fehlen und 350 tage im jahr ist die batterie ja ok, nur die paar frosttage machen etwas probleme.
aber es liegt noch wo anders, der anlasser orgelt ja, aber die selbstzündung nach dem zweiten versuch sollte kommen.
zehn mal startversuch macht auch einen neue batterie bei der kälte nicht mit.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 33 Tagen) @ kangoofahrer

Irgendwann ist halt das Ende erreicht.
Klar fängt es in der Regel bei tiefer Temperaturen an.
Aber ist natürlich dein Ding wie Du damit umgehst. Ist aber schon ungewöhnlich.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 33 Tagen) @ kangoofahrer

Labornetzgerät geht natürlich.
Du musst Strom und Spannung begrenzen.

14,4Volt
7,4A
Ist eine mögliche Einstellung.
Weniger Strom geht auch.
Wenn Du den Akku nicht ewig dran lässt wenn er schon voll ist geht auch 14,8Volt.

Voll bedeutet im Leerlauf ohne Ladegerät
( mindestens eine Stunde warten nach abklemmen)
12,7 bis 12,8 Volt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 33 Tagen) @ Horst

ok dann test ich mal das netzteil ob sich was verbessert.
mit 14 volt mach ich da nix verkehrt, mal sehen ob ich eine 12 vor das komma bekomme, hat ja die ganze nacht zeit.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 33 Tagen) @ kangoofahrer

Wie schon geschrieben sollte man auch den Strom begrenzen.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 32 Tagen) @ Horst

mein voltcraft ep925 netzteil lädt langsam...
sollte 3-15 v regelbar sein, max 25a.
im leerlauf geht die spannung bis ü 30v, wenn die last/autobatterie dran hängt geht es auf die batteriespannung runter, die alle stunde ca 0,01 volt zunimmt.
die batteriespannung ist mittlerweile bei 12,06volt angekommen.....
es fliessen nur ca 40 ma.
mal sehen wie hoch es geht...
hab ja geduld ;-)

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

ingolf, B, (vor 32 Tagen) @ kangoofahrer

Die Batterie ist eol. Fertig. Nimm sie als Pfand für die neue egal wie billig ist sie allemal besser als diese Gurke.
Wenn dann Diesel blasenfrei vorgepumpt ist, die Glühstäbe alle glühen, die Injektoren und die Kompression noch gut, dann springt er auch an.
Grüße Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 32 Tagen) @ kangoofahrer
bearbeitet von Horst,

Wenn nur 40mA fließen kannst Du schon mehr Dampf drauf geben. Wenn Du die Spannung im Auge behalten kannst und der Strom nicht zu groß wird kann da nix passieren.
Mit 40mA braucht das ja Monate.
Das verwendet man eher für eine Erhaltungsladung eines vollen Akkus.
Das scheint ja mehr ein Spielzeug zu sein Dein Netzgerät.
Ein richtiges Labornetzgerät hat eine Konstantspannung btw Strombegrenzung beides sehr genau regelbar.
In deinem Fall klingt das mehr so nach einer grob einstellbaren Spannungsquelle mit deftigem Innenwiderstand zu sein.
Zu langsames Laden führt auch zur Schichtung.
Es macht Sinn wenn Du den Akku ab und zu auch mal etwas hin und her kippst um die Säure zu durchmischen und der Schichtung entgegenzuwirken. So 45 Grad Winkel halt bloß nicht über Kopf.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 32 Tagen) @ Horst

hab nun mal spasseshalber meine volle powerbank die da bei fast 99 % ca 16 volt liefert parallelgeschossen ....
seither liefert die batterie 12,15 volt

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

schnurrt wieder.....

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 30 Tagen) @ kangoofahrer

diesel schnurrt wieder....
nachdem die batterie 3 tage über 20° geniessen durfte und 12,15volt gezeigt hat, hab ich heute bei angenehmen frühlingsgraden den einbau vorgenommen, startversuche vorsichtshalber mit hilfe der powerbank vorgenommen, vorher noch fleissig dieselblasen weggepumpt.
er brauchte mind 5 versuche bis zum anspringen, die batterie/anlasser klang sehr erholt.
nachdem er dann zündete klang der motor etwas holprig / rauh, vibriert stark, klingt wie ein traktor.
bin dann 5 minuten gefahren, um wieder etwas zu laden.
dann hab ich kurz mal den kühlwassertank aufgeschraubt, danach erhöhte sich die leerlaufdrehzahl auf über 1000, wo doch 750 üblich sind???
motor aus, abgestellt, nach jetzt 2 stunden stand bei ca 10° zeigt die batt noch etwas über 12volt.
nach der tagesschau will ich einkaufen fahren .....
die tank-lampe brannte heute während der fahrt nicht, so dass ich spritmangel nun mal zunächst ausschliessen kann, falls nochmal probleme auftauchen....

mal blöd gefragt: nach batterie-abklemmen oder -überanstrengen geht die uhr u tageszähler auf null, klar, aber wie / wo wird die gesamt-km-laufleistung gespeichert?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

schnurrt wieder.....

Sir Ustinov, (vor 30 Tagen) @ kangoofahrer

mal blöd gefragt: nach batterie-abklemmen oder -überanstrengen geht die uhr u tageszähler auf null, klar, aber wie / wo wird die gesamt-km-laufleistung gespeichert

Speicher-Chip

schnurrt wieder.....

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 30 Tagen) @ kangoofahrer

ich musste heute immer mehrmals starten bis er ansprang.
unterwegs leuchtete - wie auch in den letzten wochen schon zwei mal - kurz mal die stop- und motor-stop lampe auf, ging aber nach wenigen sekunden/metern wieder aus.
nachdem auf dem heimweg die tank-lampe wieder aktiv wurde hab ich dann am tankautomat noch einige liter diesel gezapft.
danach heute abend keine besonderen vorkommnisse mehr.
mal sehen wie es nächste woche so läuft.... zum wahllokal kann ich es morgen zu fuß schaffen ... sofern ich die wahlbenachrichtigung gefunden hab...

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

schnurrt wieder.....

Schrauber, (vor 30 Tagen) @ kangoofahrer

... zum wahllokal kann ich es morgen zu fuß schaffen ... sofern ich die wahlbenachrichtigung gefunden hab...

Geht auch ohne die Benachrichtigung, Ausweis mitnehmen!

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

schnurrt wieder.....

Mc Stender, Hamburg, (vor 29 Tagen) @ Schrauber

... zum wahllokal kann ich es morgen zu fuß schaffen ... sofern ich die wahlbenachrichtigung gefunden hab...


Geht auch ohne die Benachrichtigung, Ausweis mitnehmen!

Oder in ne neue Batterie investieren.
Weil, wer mit platter Batterie umherfährt ....

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

schnurrt wieder.....und auch wieder nicht....

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 26 Tagen) @ kangoofahrer

hatte heute behördentermin, aber der dci wollte nicht.
batterie bei guten plustemperaturen gut, aber alle anlassversuche ohne zündung.
hab vorher nochmal gepumpt, war alles blasenfrei, mehrfach vorgeglüht.
samstag abend wars immer nach mehreren startversuchen ok, aber heute trotz frischem diesel und milden temperaturen kein ergebnis.
wenn die vorglüh-lampe ausgeht, was heisst das? dass die elektronik meint es sei eine gewisse zeit abgelaufen?
oder dass die kerzen ausreichend geglüht haben?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

schnurrt wieder.....und auch wieder nicht....

KaeptnFiat, (vor 25 Tagen) @ kangoofahrer

Vorglühen hab ich beim Kangoo noch nicht nachgemessen, aber
pro Kerze zieht das schon mal 7-8 A aus der Batterie, mindestens solange die Anzeige leuchtet und evtl. sogar noch länger (Nachglühen) möglich. Da ist deine vorgeschädigte Batterie gleich wieder im Keller.

Kauf Dir ein ordentliches Ladegerät mit Starthilfe und lade die Batterie mindestens einmal richtig.
Gibts im Baumarkt gelegentlich ab ca 40 € und lese die Bedienungsanleitung sonst ist das auch gleich überlastet / defekt bei längerer Starthilfe.

Dein "Labornetzteil" ist entweder defekt, regelt ab, weil zu heiß, oder die Strombegrenzung ist nicht richtig eingestellt.

--
[image] 2006er Kangoo Campus, 1.5 dCi, 50kW, Dusel, Panoramadach, erhoehte Bodenfreiheit, Schlafausbau

schnurrt wieder.....und auch wieder nicht....

biggi, (vor 25 Tagen) @ kangoofahrer

Zum Starten/Anpringen braucht es auch noch:

- Mindestdrehzahl/Anlassdrehzahl, sonst keine Einspritzfreigabe (und wenn er vermeintlich noch so dreht)
- Mindestraildruck, sonst keine Einspritzfreigabe
- Mindestspannung, sonst schaltet Steuergerät ab.

Mit toter/leerer/schwacher Batterie wird es dann schwierig die 3 Parameter alle zeitgleich auf grün zu setzen.

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat Dein Schätzchen über 330 tkm auf der Uhr, wird auch nicht immer nur mit diesel gefahren, was Common rails eigentlich alle rechtschnell übelnehmen, also kommen noch folgende Verdächtigte hinzu (Symtome u.a. s.obne):

- Dieselfilter zu
- Mengenregulierventil verpekt
- Pumpe verschlissen
- Leckölmengen zu hoch
- Einspritzsystem voll Glibber. (Neuer Dieses/richtiger Diesel löst auch Ablagerung von irgendwelcher Plörre)
- Anlassernicht mehr so frisch..
-..

Du sparst am falschen Ende, ewig mit der Batterie herumzudoktern, die ja schon mal keinen Ladestrom mehr annimmt, anstatt einmal die Baustelle an der Stelle zu schließen und deren Folgefehler auszuschließen..

Ladegeräte die auch sulfatierung, die Laden verhindert/beeinträchtigt, wieder aufbrechen könnengibt es für wenig Geld, z.T: unter 20.-, brauchen aber dann.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Schrauber, (vor 34 Tagen) @ kangoofahrer

hab jetzt einige liter aus dem kanister nachgefüllt, ...

Winterdiesel?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 29 Tagen) @ Schrauber

gestern abend wohl winterdiesel nachgetankt.....
wenn sich das startverhalten nun bessert kann es an meinen "teilbiologischen beimischungen" gelegen haben ;-)

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 29 Tagen) @ kangoofahrer

Du bist echt ein Knaller :-)

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 24 Tagen) @ kangoofahrer

Was meinst Du mit "teilbiologischen beimischungen"?

Axel

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Schrauber, (vor 24 Tagen) @ Superaxel

Was meinst Du mit "teilbiologischen beimischungen"?


Siehe Biggis Posting:

https://forum.mykangoo.de/index.php?id=332405

"... Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat Dein Schätzchen über 330 tkm auf der Uhr, wird auch nicht immer nur mit diesel gefahren ..."

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 24 Tagen) @ Schrauber

Und der wundert sich, wenn der Kübel bei Frost nicht anspringt?!? Mal ehrlich, es ist im Grunde frech hier wegen Batterie zu fragen, wenn man Frittenfett, PÖL oder sonstwas in den Tank kippt und das nicht mitteilt. Logo dass die Batterie leergezogen wird, wenn man statt Diesel teilgeronnene Pampe in das Rail pumpen will...

Axel

hab mal bilder v motor gemacht

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 23 Tagen) @ Superaxel

[image][image][image][image][image]

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

und er schnurrt wieder.......

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 16 Tagen) @ kangoofahrer
bearbeitet von kangoofahrer,

nun hatte der kangoo 2 wochen urlaub / standpause.
konnte für 11,50 euro ein ladegerät ersteigern, das habe ich vorgestern nacht mal 3 stunden drangehängt, zeigte danach 2 von 4 balken an und 13,1 volt am display, die batterie zeigte 12,08v.
letzte nacht nochmal ca 9 h geladen, display zeigte voll und 14,7v.
heut nachmittag die batterie gemessen, stattliche 12,38v und startete beim ersten mal.
im leerleuf etwas unruhig, drehzahl mal etwas mehr, mal weniger 750-1000u, hab den motor-zierdeckel abgenommen und die schläuche beobachtet, der diesel strömt mit ca 10cm/sekunde durch, zur pumpe kleine bläschen zu sehen.
probefahrt ins nachbardorf ca 3 km u zurück gemacht, fährt super.
die stop-lampe leuchtete nach dem beschleunigen mal einige sekunden auf, die motorstop-lampe ebenso, was in der letzten zeit öfter zu sehen war.
nun mal sehen was er heut abend macht wenn ich bei geringer temperatur einkaufen fahren will....
eben um 19uhr bei 10° gemessen 12,28v

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

und er schnurrt wieder... nicht - brauch diagnose-technik

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 5 Tagen) @ kangoofahrer

seither ging nix mehr.
heute bei +18° startversuch ohne erfolg, einmal ein kurzer zündversuch gehört...
batterie zeigt nach nächtlicher aufladung 12,18v ..... nach ca 5 anlassversuchen (mit paralleler powerbank) immer noch 12,18v.
hab mal die bed-anl gesucht und vieles gelesen.... ist ja fast wie das www... da kannst auch ewig lesen.
hab mal auf die wegfahrsperren-led geachtet, wenn die vorglüh-lampe ausgeht geht sie auch aus.
gestern blinkte die oil-anzeige im kmzähler, heute nicht.
war letzte woche mal bei unserem dorf-autoschrauber-im-ruhestand, der hat k lust auf alte autos, macht nur noch solche wo er keine schmutzigen finger bekommt.
hat mir aber angeboten, mit seiner elektronik den f-speicher auslesen, kostet 25 euro, dann weiss man vielleicht mehr.... oder auch nicht.
jetzt bietet morgen kaufland (wäre in 2std fußmarsch zu erreichen) ein obdi mpobd a1 f 25eu an.
gibts auch online, da gibts vieles.... ähnliche geräte ab 12eu.....
u.a. ein adapter OBD1 auf OBD2 ..... was hat mein kangoo?

und was ist damit?
https://www.ebay.de/itm/365372207862
https://www.ebay.de/itm/235939313466

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

und er schnurrt wieder... nicht - brauch diagnose-technik

Karnivorus, (vor 5 Tagen) @ kangoofahrer

Warum baut man nicht einfach mal ne neue Batterie rein...

Dazu mal noch Massekabel überbrücken.

Es ist schon erstaunlich, dass nicht endlich mal der Rat mit neue Batterie angenommen wird um weiter zu testen.
Wenn die Batterie beim Starten einfach nicht genug A liefert kannst noch ewig versuchen.

Avatar

und er schnurrt wieder... nicht - brauch diagnose-technik

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5 Tagen) @ Karnivorus

Der will nicht. Vielleicht unterm Kirschbaum geparkt?

Mal ehrlich, hier wird immer nur die halbe Story erzählt, Hinweise werden nicht konsequent verfolgt, wir reden uns den Mund fusselig.

Irgendwo gabs den Hinweis auf seine Beimischungen zum Diesel. Der Kangoo ist kein W123 Taxi dems egal ist was Du reinkippst. Und auslesen mit irgendwatt, ob vom Dorfschrauber oder per eigenem OBD Spielzeug hat hier nie jemand empfohlen.

Ach weisste, ich mach Popcorn.

Axel

Avatar

und er schnurrt wieder... nicht - brauch diagnose-technik

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 5 Tagen) @ kangoofahrer

Das EML kannst du Fehler löschen verwenden , zur vernünftigen Fehlersuche nicht zu gebrauchen .
Der zweite Link mit der Reno Software nützt die ohne Hardware rein gar nichts , zumal du mit der Version 234 bei deinem alten Kangoo rein garnix anfangen kannst bzw die Software nicht mehr mit deinem Auto spricht .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion