KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]




Faltdach Kangoo 1 Fehlerdiagnose (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

biggi, Friday, 10.03.2023, 19:19 (vor 13 Tagen) @ Martin

Es wurden keine Teile herausgenommen.

Die Länge der beiden eingelegten Schrauben ist der Weg, den der Schlitten inerhalb der Führungsschiene der Mechanik zurücklegt um umgleichzeitig das Verdeck zu spannen und die vordere Haube abzusenken, um vorne abzudichten(Anpressen aufDichtung).

Hier wird richtig Kraft benötigt, die der E-Motor mit der starren Übersetzung Ritzel auf Spirale nicht aufbringen kann. Mit dem Trick der Hebelübersetzung (als Kniehebelpresse) in Verbindung mit dem Längeren Weg wird die Kraft vervielfacht. Der Mechanismus kommt aber nur im Bereich des Schliebereiches in beiden Richtungen zum tragen. Da sind entsprechende Ausparungen/Steuerausfräsungen in der Schiene und Mechanik, die nur in diesem Bereich "Öffnungs/Schließbereich Haube vorn" die Starre Verbindung des Schlittens zur Haube lösen, und den Spann und Haubeabsenkmechanismus aktivieren, bzw beim Öffnen die Haube vorn in Aufgestellter Postion vorn beim Weg nach vorne fixiert, anstatt sie ber die seitliche dichtung zu Schleifen.

Warum wurden die beiden Schrauben eingelegt:
- Weil es Motor nicht mehr schafft den Schlitten /Haube vorn in die Verriegelungpostion (Verdeck gespannt und abgedichtet über absenken der Haube auf Dichtung. zu bringen
- Motor defekt
- Ritzel am Motor
- Mechanik schwergänging
- Spriralzug im Ritzelbereich Motor überdehnt
- Sprialzug nicht mehr mit Schlitten verbunden
- Grundeinstellung verdeckt nicht i.O, so daß
- Elektrische Anstuerung Motor defekt.
- vielleicht hat es vorne einfach nur reingeschwifft oder reingewindet, weil man das Verdekck
nicht korrekt nachspannen bzw. Verdeckspannung einstellen konnte oder sich einstellen ließ
(die PVC Plane altert, ... (kenne welche, die bekommen Taille/schrumpfen und die kriegst Du
über die Spannseile und Antriebsmotor nicht wieder rausgezogen (Querspannung ). Mit der schraubenlösung büsst man die Funktion ein, hat aber ein dichtes Dach mit angehmer Optik)

Also wurde Haubenmechanismus mechanisch über die eingelegten Schrauben in der Postion "Haube abgesenkt,Verdeck gespannt und zu" fixiert, und dann alles mit sanfter Gewalt und Einstellung der hinteren Haube in Stellung geschlossen/gespannt fixiert.

Wenn Du die beiden Schrauben rausnimmst und/oder den Motor demontierst, kannst Du sehen /final feststellen, wo das Problem liegt, oder ob man das Faltdach nur mechanisch ausser Betrieb gesetzt hat..


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion