Auflösung des Rätsels? glaube ich nicht (Plauderei)
Hallo Peter,
Wikipedia ist leider nur so gut, wie der Verfasser es reingeschrieben hat. Deswegen schaue ich mir auch andere Seiten im Netz gerne an und da hab ich noch eine Seite dazu, die das Ganze nochmals bestätigt:
http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/arbeitenallgemein/zsarbeiten_oszi.htm
Natürlich ist der Strom aus unseren Steckdosen lebensgefährlich. 230 V Wechselspannung mit 50 Hz Frequenz ist etwas ganz anderes, wie die Hochspannung aus den Geräten und der Zündanlage der PKW. Dort fließen nur Mikroampere, die nicht gefährlich sind. Bei unseren 230V-Wechselspannungsnetzen werden ja auch Fehlerstromschutzschalter eingesetzt, die bei Fehlerströmen von max. 33mA abschalten sollen. Dieses ist bei den Autozündanlagen ja nicht notwendig
Apropos Lebensgefahr...was ist denn die Steigerung von Lebensgefahr?...ja genau, die Lebensgefährtin
Viele Grüße