KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Auflösung des Rätsels? glaube ich nicht (Plauderei)

Kedi, (vor 5678 Tagen) @ Peter Franken

Tödlich ist der Griff in unsere örtliche Steckdose und das wegen der Frequenz ( 50 Hertz ) die mit dem menschlichen Herzschlag ziemlich übereinstimmt und dann ein Kammerflimmern auslöst.

Aber auch nur, wenn du beide Leitungen anfasst! Berührt man nur den Neutralleiter passiert nichts, berührt man die Phase bekommt man ordentlich eine gewischt - nicht so gut, aber man überlebt es. Wehe nur, wenn man beide, am besten mit der linken und rechten Hand berührt.
Ich habe schon so einige leichte Stromschläge weggesteckt, da ich schon seit der Grundschule an 230V bastel. Erst habe ich es meinen Eltern nicht gesagt, als es dann ums Lampen anschließen und Leitungen verlegen ging, durfte ich es irgendwann.

Das Schlimmste was mir passiert ist: Ich hatte eine alte Messinglampe mit Stoffkabel. In der rechten Hand hatte ich die Lampe, mit der linken Hand den Stecker in die Steckdose. Uiuiui, das ging durch Mark und Bein! Ich hatte großes Glück, dass ich da wieder loskam. Ich glaube der Stecker war noch nicht richtig drin und ich bin nach hinten umgekippt und habe somit den Stecker herausgezogen und den Stromkreis unterbrochen. Danach bin ich erstmal ne Runde pennen gegangen - das wissen meine Eltern bis heute nicht *devil*
Da gabs schon so einige gute Schutzengel für mich *engel* Einen FI gibts in dem Haushalt meiner Eltern bis heute nicht - die verstehen aber auch nicht wofür der gut sein soll ;-)


Nun aber nochmal zum Zündfunken. Das die Zündspule soviel Volt erzeugt wusste ich bereits. Wie es genau weitergeht nicht so wirklich. Die ATU Seite ist wirklich überraschend gut und perfekt für mich geeignet. Bei meinem Fiat ist das nämlich alles ganz genauso, mit Unterbrecherkontakt und Co. Nervt das immer wieder einzustellen sach ich euch! Danke für den Link!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion