Zentralverriegelungsmodul - Gedächtnisverpflanzung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
So, Ihr lieben. Wie versprochen das vorläufige amtliche Endergebnis.
Ich hab über die anderen Käfer nichts gefunden, und einen Versuch war es mir wert. Ich habe heute also das EEPROM aus meiner verbrannten Platine in die aus der Verwertung umgelötet. Bei zerlegtem Armaturenbrett einfach alles mal zusammengesteckt um zu sehen, was passiert.
Zündung aus... Wegfahrsperre blinkt langsam, wie sie soll.
Erster Versuch mit der Zentralverriegelung... Die Zentralverriegelung schliesst das Fahrzeug ab. Aber dann: Die Elektronik scheint einen schwerwiegenden Diebstahlversuch erkannt zu haben. Die Armaturen blinken wie wild, die Hupe legt im selben Takt los, in dem die Airbaglampe blinkt. Im Tageskilometerzähler wird der fünfminütige Countdown bis zur Selbstzerstörung heruntergezählt. Mein Gott, ich komm hier nicht raus, die Zentralverriegelung ist zu, und die Knöpfe kann man nicht greifen, wenn sie unten sind!
Hahaha, neee, im Ernst. Die Zentralverriegelung sperrt ab und wieder auf, und das mit beiden Schlüsseln. Dieses Gedächtnis ist also transplantiert.
Zündung ein... Die Wegfahrsperren-LED geht aus.
Startversuch... erfolgreich. Mit beiden Schlüsseln.
Die Gedächtnistransplantation scheint erfolgreich. Der Patient atmet wieder selbstständig.
In der nun seit dreieinhalb Jahren dauernden Partie Kangoo gegen hans-albert steht es mal wieder ausgeglichen bei gefühlten 28:28.
Halt, nicht ganz. Er hat nachgelegt auf 29:28. Der ZV-Aktor in der Heckklappe ist mit über den Jordan. Sonstigen Kollateralschaden hab ich noch nicht entdeckt.
Alle Tips auf eigenes Risiko und ohne Gewähr.
Grüße
hans-albert