Infrarotheizungen ??? (Plauderei)
Hallo Dirk,
nein hab ich kein Bedarf. Ist ja keine zauberei.
Aber Du hast recht das Hauptproblem sind sicher die
andersfarbigen Schafe die halt mehr versprechen als geht.
Und oft wird halt zumindest suggeriert, dass immer eine erhebliche Ersparnis da ist und das ist einfach physikalisch :)) unmöglich. Der immer vorhandene Effekt ist halt der, dass man die Raumtemperatur um bis zu 1-2 Grad absenken kann und das bringt halt etwa die 10% gegenüber 08/15 Elektroheizungen.
Aber auch alle andere Heizsystem haben immer ein Infrarotanteil.. das relativiert die 10% dann schon wieder. Und einen Effekt beim U-Wert hat mal halt nur wenn man einen Murksaufbau der Außenhaut(Wand usw) am Gebäude hat, wenn also vorher in der Außenhaut zu hohe Feuchtwerte da waren, wenn die vorher nicht relevant waren dann kann sich da auch nichts verbessern.
Ich sehe das Zeug als ne Möglichkeit Gebäude mit minimalem Wäremebedarf zu Heizen, da dann die ganze Heizanlage Wartungskosten etc. eingespart werden kann.
Gibt sicher auch mal Anwendungszwecke für einzelne Räume wo es auch so Sinn machen kann.
Aber in der weiten Zukunft kann das ja mal mehr ein Thema werden, wenn Strom wirklich sauber ist und auch in Unmengen produziert und gespeichert wird und Fossile Energieträger zu neige gehen.
Ok als reines Komfortsystem ist ne Heizung mit hohem Infrarotanteil sicher immer top, das hat aber nichts mit sparen zu tun.
Gruß
Horst