Sicherheitshelferlein mitschuldig an Massenkarambolage? (Plauderei)
[...]Bei manchen Autos der Luxusklasse soll ja die Elektronik sogar schon für ausreichenen Sicherheitsabstand sorgen - das wäre mal was Vernünftiges. Aber wenn man das dann abschalten kann, dann garantiere ich Dir, daß die Mehrzahl der Fahrer sich gegen die "Gängelung" wehren und das abschalten würde. Sie wollen ja auffahren, weil ihnen das wie die sinnlose Raserei aufgrund ihrer aggressiven Persönlichkeitsanteile Lustgewinn bringt[...]
Da bin ich der Auffassung, dass du das Motiv zu pessimistisch siehst, jedoch hast du aus anderem Grund trotzdem recht: Wenn du mit ausreichendem Sicherheitsabstand fährst wirst du ständig zu Bremsmanövern gezwungen, weil andere in diesen Sicherheitsabstand einscheren.
[...]Eine "Elektronik-Neuerung", die ich mal begrüßen würde: Die verpflichtende Einführung einer "Black box" wie in Flugzeugen [...] Aber da kannst Du dann wieder mit Protesten der Raserlobby vom ADAC rechnen, die für "freie Bürger" nicht nur "freie Fahrt", sondern auch "Freiheit von Überwachung" fordern würden[...]
Auch hier stimme ich dir nicht zu, allerdings tatsächlich wegen des Missbrauchpotentials zu Überwachungszwecken. Aus diesem Grund lehne ich eine derartige Technik tatsächlich strickt ab -- nur weil's wahrscheinlich der ADAC sagt heißt das nicht, dass der nicht ausnahmsweise mal Recht hätte.
Gruß Uwe