KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Sinn und Unsinn von Kurzstreckenfahrten mit dem Kangoo (Plauderei)

Lotti Karotti, (vor 3395 Tagen) @ Nebel-Jonny

Moin

Fahrt einer nur 1000 km im Jahr darf der den 50m zum Supermarkt fahren?

Ich glaube, die Frage kann ich dir auch beantworten. Es geht ja nicht ums dürfen und nicht dürfen. Darfst du denn bei Rot über die Ampel fahren, wenn du nur 1000 km/Jahr fährst? Wir haben in Deutschland (leider zuviel) Gesetze, die unser Leben retten, die unsere Freiheit garantieren und auch die den Straßenverkehr regeln. Die sollten von allen Menschen eingehalten werden. Dazu zählt eben auch das umweltbewusste Verhalten, damit niemand zu Schaden kommt. Dazu zählen außer uns Menschen noch die Tier- und Pflanzenwelt.
Ich selbst musste vor ich glaube 3 Monaten 10 Euro an die Ordnungshüter abdrücken, weil ich nicht beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr geblinkt habe. Die Beamten standen am Kreisverkehr und haben nur auf die Blinker geachtet....wer nicht geblinkt hatte, musste zahlen. Erst hatte ich gedacht, warum die nichts besseres zu tun haben, als Blinkermuffel anzuhalten. Für mich unsinnig und Steuergeldverschwendung....dachte ich so. Dann aber wurde mir bewusst, dass es Verkehrsregeln gibt und die auch eingehalten werden müssen. Das gilt für das Blinken genauso, wie bei der Umwelt. Im Nachhinein hatte ich mich geärgert, dass ich nicht geblinkt hatte. Aber ich war dennoch froh, dass die Polizeibeamten das Nichtblinken an einem Kreisverkehr geahndet hatten.

Daher ist es unbedingt notwendig, dass man den Leuten mal die Augen öffnet. In diesem Falle hast du gelernt, darüber nachzudenken. Genau das wollte ich erreichen.
Und 500 Meter mit dem Auto regelmäßig zurückzulegen, nur um einzukaufen, ist eben sehr umweltschädlich. Für die kurze Strecke gibt es sicherlich andere Möglichkeiten.

Danke für das Lesen ;-)

Viele Grüße

Lothar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion