KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Früher war alles sorgloser - nicht wirklich (Plauderei)

tidi, (vor 3394 Tagen) @ Lotti Karotti

Hier geht es jetzt zwar nur um das Auto, aber in anderen Bereichen gibt es auch Fehlverhalten, wo sich niemand Gedanken drüber macht. Ein ganz krasses Beispiel ist Mikroplastik im Trinkwasser. Bei uns in der Nähe im Wasserwerk Holdorf gibt es einer der höchsten Mikroplastikkonzentrationen von Norddeutschland im Trinkwasser. Noch wird gerätselt, wo das alles herkommt. Ich hoffe, sie bekommen es zeitnah raus. Es gibt rund um die Kläranlagen und das Wasserwerk herum keine Großstädte, nur plattes Land und ein paar Dörfer mit je um die 7000 Einwohner. Wo kommt das Zeug her, was die Kläranlagen nicht herausfiltern können?
Doch nur von uns Menschen, die völlig sorglos mit Kosmetik-Produkten umgehen und nicht darüber nachdenken, womit sie die Umwelt schaden.

Hallo Lothar,

Kosmetikprodukte sind nur eine mögliche Ursache von Mikroplastik im Trinkwasser.
Esst ihr in eurer Gegend gerne Fisch?

In den Weltmeeren treiben riesige Mengen Plastikmüll, der sich durch Strömungen sammelt und zerreibt und im Wasser von den Fischen mit der Nahrung aufgenommen wird.
Wenn wir dann die Fische essen, gelangt das Mikroplastik wieder zum Erzeuger, der es, unverdaulich wie es nunmal ist, zum Teil wieder ausscheidet.
Über die Ablagerungen im Körper wird noch spekuliert und geforscht, aber was bei Fischen passiert, ist auch beim Menschen wahrscheinlich.

Dass wir auch nur ein Teil des Kreislaufes sind, ist vielleicht der wichtigste Lernprozess der Menschheit. Ob wir die Konsequenzen aus dieser Erkenntnis noch rechtzeitig ziehen werden?

Das Wasser in den Flüssen ist jedoch im Vergleich zu Anfang der 80er wesentlich sauberer und auch im Saarland kann man weiße Wäsche wieder draußen aufhängen...

In den Teilen der Welt, die nun für uns produzieren oder Kohle verheizen (China) sieht es jedoch ander aus.

Die Welt ist ein Dorf und wir Leben zu Lasten anderer auf der Sonnenseite.

Dass früher alles sorgloser war, sehe ich nicht so.
Waldsterben, Tschernobyl, der kalte Krieg (Bedrohung durch Atomwaffen) und das Ozonloch sind nur einige Beispiele für "Sorgen" meiner Kindheit.

Die Frage ist ja eher, was die Menschen aus ihrer Geschichte lernen.
Gewalt erzeugt Gegengewalt - wir haben ja auch nicht in Paris oder Brüssel mit Luftschlägen reagiert. Egal ob Umwelt oder Politik - wir messen mit zweierlei Maß und niemand kann behaupten, er hätte das nicht gewusst.

Gruß

Tim


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion